forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Alternative zu Touchierpaste

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1487
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Alternative zu Touchierpaste

Beitrag von 1kickonly »

Hallo, Freunde :wink:
der Titel sagt eigentlich eh schon alles, ich stehe vor der dankbaren Aufgabe, einen neuen Endantrieb für eine Guzzi LM2 neu einzudistanzieren. Leider bin ich nicht dazu gekommen, mir Touchierpaste zu besorgen. Was würdet ihr nehmen?

Für Tipps wär ich dankbar...

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

chinakohl

Re: Alternative zu Touchierpaste

Beitrag von chinakohl »

... Kreide ....

Du kannst allerdings auch in mühevoller Kleinfrickelei einen Bleistift "abhobeln" um ausreichend Graphitstaub zu erhalten .... :D

MfG
Arvid

P.s: Was nimmst du als Touchierplatte? Eine Glasscheibe?

Online
Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3486
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu Touchierpaste

Beitrag von nanno »

Schwarzer Edding geht gut, wenn die Zahnräder entfettet sind.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1487
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Alternative zu Touchierpaste

Beitrag von 1kickonly »

chinakohl hat geschrieben:... Kreide ....


P.s: Was nimmst du als Touchierplatte? Eine Glasscheibe?
Nein, muss das Tragbild zwischen Triebling und Tellerrad einstellen, das geht mittels Disanzscheiben radial und axial...

Aber Kreide klingt gut, die krieg ich auch Samstags vormittag am Land.

@Greg: Edding? da kann ich höchstens was draufmalen, der trocknet doch sofort (wischfest)? Oder schabt der sich dann beim Durchdrehen ab und ich kann das Tragbild sehen? (weil nen fetten Edding hätt ich da...)

Na, da hamma wieder was zu probieren, danke erstmal!

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17632
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Alternative zu Touchierpaste

Beitrag von grumbern »

Jo, Edding klappt ganz gut.

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1487
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Alternative zu Touchierpaste

Beitrag von 1kickonly »

Na dann... :rockout: ......kanns ja weitergehen.....

Danke nochmal!

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Schraubnix

Re: Alternative zu Touchierpaste

Beitrag von Schraubnix »

Mein Meister hat mal aus der Not heraus ne Kerze genommen , diese so gehalten das sie ordentlich russt .

Ging auch :wink:

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Alternative zu Touchierpaste

Beitrag von kramer »

Der Inhalt von Kugelschreiberminen ist ein guter Ersatz für Tuschierpaste*. Hat ähnlich gute Eigenschaften - selber schon gemacht.
Die Gewinnung größerer Mengen ist, zugegebenermaßen, etwas mühselig ;-)

Grüße

Peter

* wenn man's so schreibt, gibt's übrigens viel mehr Treffer bei google.

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 329
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu Touchierpaste

Beitrag von motosite »

Ich nehm "Eddings" für Whiteboards - trocken abwischbar - geht gut.
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Online
Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3486
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu Touchierpaste

Beitrag von nanno »

1kickonly hat geschrieben: @Greg: Edding? da kann ich höchstens was draufmalen, der trocknet doch sofort (wischfest)? Oder schabt der sich dann beim Durchdrehen ab und ich kann das Tragbild sehen? (weil nen fetten Edding hätt ich da...)
Ganz genau. Wenn du Tuschierpaste brauchst, ich hab mir meine von RDG in UK schicken lassen...

LG
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik