forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Mo,
nimm bitte diesen Schaltplan und werf ihn weg !
Der ist von einer US-Ausführung, bei der im nicht betätigten Zustand alle Blinker mit etwa halber Helligkeit leuchten(!).

Such dir einen von einer europäischen, am besten deutschen Version.
Hier ein vereinfachter Schaltplan für die Blinker:
Blinkerschaltplan.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Hackepeter
Beiträge: 66
Registriert: 13. Jul 2016
Motorrad:: cm 400

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Beitrag von Hackepeter »

Aha okay, das ist ja easy.
Gibt leider keinen besseren Schaltplan. Ist wahrscheinlich eh nur der Blinker, der anders ist.

Aber ja klar, macht Sinn. Die 12V gehen durch das Relais, dass das Signal halt eben blinkt. Dann durch den Schalter wo es für rechts und links jeweils angeschaltet wird.

Wie siehts denn eigentlich mit dem Killschalter aus? Du meintest ja, dass der Killschalter mit den zündschloß verbunden ist. Hab ich jetzt gemacht. Problem ist nur, dass das Massekabel aus dem Schalter jetzt auf Partnersuche ist. Stehen 3 zur Auswahl.
Beim 1. Kabel wird die Verbindung gar nicht unterbrochen. Egal ob Stop oder On. (Habs mit Multimeter gemessen)
Beim 2. Kabel genau das selbe.
Beim 3. Ist das etwas komisch... Wenn ich den Schalter auf on stelle, dann schlägt das Multimeter voll aus, wenn ich auf stop stelle, dann nur noch ein bisschen. Aber das darf doch nicht sein, oder? Es muss doch entweder komplett keine Verbindung sein oder volle.
Rein theoretisch sind doch Massekabel Massekabel. Sie sind mit dem Rahmen oder Motorblock verbunden.
Achja und der Schalter hat 100%ig keinen Defekt, wurde mit Multimeter geprüft. Aus: kein Durchfluß An: Voller Durchfluß, keine halben Sachen.


Grüße Mo
Aus Hackepeter wird Kacke später

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Mo,

die Spannung für die Zündung läuft über das Zündschloß, also das dort "geschaltete +12V", korrekt.

Der Killschalter kann auf zwei Arten funktionieren:
- Wegschalten der +12V-Spannung
- Spannung zur Zündspule oder der Zündeinheit (CDI, etc.) gegen Masse schalten

Beide Massnahmen führen zur Stilllegung der Zündung und veranlassen den EPO (Emergency Power Off).
Genaueres über die Schaltung verrät dir der zu deinem Mopped passende Schaltplan.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Hackepeter
Beiträge: 66
Registriert: 13. Jul 2016
Motorrad:: cm 400

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Beitrag von Hackepeter »

Ich bin so ein Idiot.
Klar doch.. Ich habs bissl verkackt :D

Ich nehms schwarz-weiß Kabel (Also das zur Zündspule geht) und verlegs vom Zündschloß zum Killschalter und vom Killschalter zur Zündung..

Die Frage war bisschen unnötig, hatte nur einen Knoten im Hirn

:unbekannt:

DANKE!
Aus Hackepeter wird Kacke später

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Mo,
ich kann mich nur wiederholen.
Dem Strom ist die Kabelfarbe völlig egal, es kommt auf die Funktion an.
Weiterhin viel Erfolg !
Bin bis Montag offline ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Beitrag von hellacooper »

Hallo Mo,

hast Du schon ein Blinkrelais oder nimmst Du das alte? Welche Blinker willst Du vebauen? Wenn es LED-Blinker werden sollen, kauf Dir ein "lastunabhängiges" Blinkrelais (Louis), das erspart Dir das lästige Verbauen von Widerständen zusätzlich zu den Blinkern (LED -> weniger Watt -> lastabhängiges Relais "denkt": Birne kaputt und blinkt schneller!).

Diese sind in D, glaube ich, nicht zulässig, aber - so what... Kann mich aber auch irren.

Viel Erfolg, lese hier interessiert mit. :wink: Manchmal ist es besser, den ganzen Salat rauszuschmeißen und neu zu machen. Aber Du schaffst das! Hast ja kompetente Hilfe hier. :fingerscrossed:

Grüße

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
Hackepeter
Beiträge: 66
Registriert: 13. Jul 2016
Motorrad:: cm 400

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Beitrag von Hackepeter »

Hey André

Vielen Dankf ür den Tipp, aber ich weiß schon, dass ich neue Relais brauche, wenn ich auf LED umschalte :)
Freut mich, dass dich mein Elektrikproblem entertaint :D

Hast aber total Recht. Manchmal ist wegschmeißen die bessere Lösung. Werde mir morgen für den Startknopf auch ein neues Kabel legen müssen, weil original fürn Arsch ist.

Macht eigentlich Spaß und ist echt mal ne Interessante Arbeit. War ne gute Entscheidung, ich bereu es auch gar nicht mehr, dass ich am Anfang alles durchgeknipst hab

Grüße
Aus Hackepeter wird Kacke später

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Mo,
"leuchtet" schon alles wieder ?
Was machen Anlasser und Zündung ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Hackepeter
Beiträge: 66
Registriert: 13. Jul 2016
Motorrad:: cm 400

Re: Leute, ich bin im Arsch. Elektrik CM400

Beitrag von Hackepeter »

Abend!

Ich bin soweit mit der Elektrik fertig und möchte mit dem Heckumbau anfangen.
ich verlink euch mal den neuen Thread. http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 44&t=15364

Vielleicht bekomme ich ja wieder zahlreiche Tipps und Hilfe wie bei der Elekrik :)

Liebe Grüße

Mo
Aus Hackepeter wird Kacke später

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik