forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vergaser Schwimmerkammer sandgestrahlt (Honda SC01)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Vergaser Schwimmerkammer sandgestrahlt (Honda SC01)

Beitrag von h8cru »

Hallo,

ich habe die Schwimmerkammerdeckel meiner Vergaser sandstrahlen lassen. Das war evtl ein Fehler... :-)
Die sind nämlich auch Innen gesandstrahlt worden. Hab zwar alle Löcher wieder frei bekommen, aber ich sehe
das Sandstrahlen als mögliche Problemursache (da beim Strahlen ja Material abgetragen wird).
Die Ablassschrauben lassen sich zwar gut reinschrauben und sind dicht, optisch auch alles ok.
Und die Gemischschrauben sitzen ja nicht auf dem Schwimmerkammerdeckel und die beiden Düsen (Haupt und Leerlauf) auch nicht. Aber der Deckel hat doch noch eine Art lange herausstehende "Düse", auf dem Bild zu erkennen (Bild is aus dem Netz). Was ist das lange Ding?
Sitzt da die lange Nadel von oben drauf? Wieviel Düsen hat denn der Vergaser nun schlussendlich? Bin etwas verwirrt.

Hier noch die Explosionszeichnung:
http://www.cmsnl.com/honda-cb900f2b-bol ... ml#results

Grüße,
h8cru

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: Vergaser Schwimmerkammer sandgestrahlt (Honda SC01)

Beitrag von thrashtilldeath »

Sollte der Überlauf sein.

Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Re: Vergaser Schwimmerkammer sandgestrahlt (Honda SC01)

Beitrag von h8cru »

Oder die Entlüftung der Schwimmerkammer damit es ablaufen kann wenn man die Ablassschraube öffnet?

thrashtilldeath
Beiträge: 245
Registriert: 17. Jun 2014
Motorrad:: .

Re: Vergaser Schwimmerkammer sandgestrahlt (Honda SC01)

Beitrag von thrashtilldeath »

Ne das ist eigentlich ein großes Loch neben den Düsen im Gehäuse

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2901
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Vergaser Schwimmerkammer sandgestrahlt (Honda SC01)

Beitrag von BerndM »

Hallo h8cru,
Im link was zum Einlesen in HONDA Vergaser. Auch zum CX Vergaser mit zwei Hauptdüsen . Seite 23.

http://cincinnaticaferacer.com/wp-conte ... al1975.pdf

Zum Schwimmerkammerdeckel:
Das Messingröhrchen ist der Überlauf falls das Schwimmerkammerventil mal nicht schliesst.
Reinpusten und am Anschluss für den Überlaufschlauch sollte Luft austreten.

Die Ablassschraube dichtet die Bohrung in der unteren kleinen Vertiefung des Deckels ab. Ablassschraube raus. In Bohrung pusten dabei kleinen Finger in die Vertiefung im Deckel halten.

Die Düsennadel taucht in den Düsenstock der 112er Düse ein, siehe auch PDF.
Die CX Vergaser haben einig e Düsen Luft und Spritdüsen. Werde ich jetzt nicht zählen. Die meisten Düsen sind nicht tauschbar ohne Gewalt und Zerstörung.

Gruß
Bernd

Nachtrag; Sorry Du sprichst von CB Vergasern. Dein link hat mich auf die CX Fährte gesetzt. Dein CB Vergaser sollte aber ähnlich sein.

Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Re: Vergaser Schwimmerkammer sandgestrahlt (Honda SC01)

Beitrag von h8cru »

Hat geholfen. Dann liegt mein schlechtes Startverhalten also nicht am Sandstrahlen der Deckel da dort keine Spritdüsen sitzen. Schon mal nen Schritt weiter, thx :)

Schraubnix

Re: Vergaser Schwimmerkammer sandgestrahlt (Honda SC01)

Beitrag von Schraubnix »

n bischen mehr Infos braucht man schon betr. schlechtes Startverhalten .

kalt ?

warm ?

immer ?

ab und zu ?

seit wann ?

schon immer ?

kam das von einem auf den anderen Tag ?

oder schleichend ?

seit der letzen Rep. ?

wenn ja , was wurde gemacht ?

:wink:

Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Re: Vergaser Schwimmerkammer sandgestrahlt (Honda SC01)

Beitrag von h8cru »

Hallo Uli,
danke dir für die Hilfsbereitschaft, ich hab es mit Absicht nicht weiter thematisiert da ich noch nicht soweit bin.
Wollte erstmal nur das Thema Sandstrahlen ansprechen. Sollte ich meine Problemchen die Tage nicht in den Griff bekommen werd ich es euch so gut ich kann beschreiben.
Schöne Grüße,
h8cru

Benutzeravatar
Fen
Beiträge: 135
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Yam FJ1200 im Starrahmen
Honda CB900

ex-Fighter Fahrer

Re: Vergaser Schwimmerkammer sandgestrahlt (Honda SC01)

Beitrag von Fen »

Ja, das ist der Überlauf. Wenn deine Schwimmernadeln nicht mehr abdichten, weil die Feder ausgelutscht sind. Dann kommt da der Sprit raus, auch wenn du es net gebrauchen kannst ^^

Sag bescheid, wenn du da Stress hast. ich hab meinen 7x auseinander gehabt, bis alles tutti war... aber seitdem geht er auch astrein :)

Und blas am besten alles mit Druckluft aus oder legs ins Ultraschallbad.
Wenn da irgendwo was festhängt, dann kommt zu wenig Sprit und zu viel Luft auf nur einem Zylinder und da brennen dir ggf die Ventile durch oder schlimmeres... ist das Worst Case szenario aber leider bei mir schon Realität gewesen :(

Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Re: Vergaser Schwimmerkammer sandgestrahlt (Honda SC01)

Beitrag von h8cru »

Andere kurze Frage: Wie kriegt man das Rollenlager von der unteren Gabelbrücke? Achse und untere Gabelbrücke lassen sich auch nicht voneinander trennen... Bild

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics