
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
(Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17735
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Verdammt, eigentlich absolut logisch! Gute Idee, das mache ich so. Warum bin ich nicht selbst drauf gekommen?!
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Hallo,
habe vorgestern diesen Beitrag eingestellt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... start=2730
Werde also keinen eigenen thread starten sondern mich hier beteiligen.
Das selber bauen eines "Trovalierers" war mir angesicht von 100 € für einen kleinen Tumbler zu aufwendig.
Werde mich weiter schlau machen und Selbsterfahrung sammeln.
Und dann natürlich alles hier berichten.
Als nächstes hole ich mir telefonisch Rat über:
- Granulate passend zum jeweiligen Zweck
- Zusätze (Pasten/Poliermittel) um beim jeweiligen Material gewünschte Ergebnisse zu erzielen
LG
habe vorgestern diesen Beitrag eingestellt:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... start=2730
Werde also keinen eigenen thread starten sondern mich hier beteiligen.
Das selber bauen eines "Trovalierers" war mir angesicht von 100 € für einen kleinen Tumbler zu aufwendig.
Werde mich weiter schlau machen und Selbsterfahrung sammeln.
Und dann natürlich alles hier berichten.
Als nächstes hole ich mir telefonisch Rat über:
- Granulate passend zum jeweiligen Zweck
- Zusätze (Pasten/Poliermittel) um beim jeweiligen Material gewünschte Ergebnisse zu erzielen
LG
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8972
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Mal ein völlig anderer Ansatz. Statt einer exczentrisch kreisenden Bewegung, die naturgemäss schwer beherrschbar ist, wieso nicht eine rotierende Geschichte?
2 Beispiele:
https://www.youtube.com/watch?v=64S0P3X3RCE
oder, noch einfacher zu machen:
https://www.youtube.com/watch?v=9bXLq_9CW4c
Für grosse Mengen:
https://www.youtube.com/watch?v=AlgVv9bZrCc
*grins*
Gruss
Obelix
2 Beispiele:
https://www.youtube.com/watch?v=64S0P3X3RCE
oder, noch einfacher zu machen:
https://www.youtube.com/watch?v=9bXLq_9CW4c
Für grosse Mengen:
https://www.youtube.com/watch?v=AlgVv9bZrCc
*grins*
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Das find ich ja geil.
Einen Hometrainer für 500 - 1000? Öcken zum Reinigen von ein paar Nickel zu mißbrauchen ist schonein bisschen bescheuert. Aber die Wege des Schraubers sind bekanntlich unergründlich.
Einen Hometrainer für 500 - 1000? Öcken zum Reinigen von ein paar Nickel zu mißbrauchen ist schonein bisschen bescheuert. Aber die Wege des Schraubers sind bekanntlich unergründlich.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17735
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Haha, total bescheuert 
Aber so lange es funktioniert - warum nicht?!
Ich bin noch nciht dazu gekommen, großartig weiter zu experimentieren, aber das kommt noch!
Gruß,
Andreas

Aber so lange es funktioniert - warum nicht?!
Ich bin noch nciht dazu gekommen, großartig weiter zu experimentieren, aber das kommt noch!
Gruß,
Andreas
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Es gibt auch Pneumatische Rüttel. (Ich glaube so hiesen die Dinger)lenin1 hat geschrieben:Schaut mal da:
Der hat noch mehr so nette Spielsachen gebaut.
Gruß Gerald
Werden zb an Sandstrahlkabinen eingesetzt um ähnliche effekte zu erzielen.
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Hallo,
habe mir einen Tumbler besorgt. Erse Versuche mit Sand, na ja, kannste vergessen.
Es war lange ruhig in diesem fred, vielleicht weil niemand wirklich befriedigende Ergebnisse erzielt hat.
Habe selbst länger versucht über das Netz passende Granulate in passender Menge zu bekommen, Fehlanzeige!
Wollte die Methode einsetzen als Alternative zum Abbeizen und ggf. sogar zum polieren, habe es inzwischen aufgegeben.
Vielleicht überzeugt mich jemand vom Gegenteil?
LG
habe mir einen Tumbler besorgt. Erse Versuche mit Sand, na ja, kannste vergessen.
Es war lange ruhig in diesem fred, vielleicht weil niemand wirklich befriedigende Ergebnisse erzielt hat.
Habe selbst länger versucht über das Netz passende Granulate in passender Menge zu bekommen, Fehlanzeige!
Wollte die Methode einsetzen als Alternative zum Abbeizen und ggf. sogar zum polieren, habe es inzwischen aufgegeben.
Vielleicht überzeugt mich jemand vom Gegenteil?
LG
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Was genau meinst du denn mit Tumbler? Sowas wie in Post 33, Zweites Video, Rotierender Eimer?
Hätte gedacht, dass das noch am besten funktioniert.
Als Granulat hätte ich jetzt, wenn ich sowas gebaut hätte, auf Split Kies zurückgegriffen wie man es eben auch von der "Tank im Betonmischer" Methode kennt.
Oder Sandstrahlsand? Harte Spitze gegenstände wie kleine Blechschrauben oder Spax?
Hätte gedacht, dass das noch am besten funktioniert.
Als Granulat hätte ich jetzt, wenn ich sowas gebaut hätte, auf Split Kies zurückgegriffen wie man es eben auch von der "Tank im Betonmischer" Methode kennt.
Oder Sandstrahlsand? Harte Spitze gegenstände wie kleine Blechschrauben oder Spax?
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17735
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Das funktioniert zum Entlacken vermutlich nur bedingt. ich habe es nur zum Entrosten und Säubern genommen und das funktioniert! Wichtig ist dabei eine hohe Frequenz.
Mein großer Gleitschleifer steht deshalb, weil ich momentan keine Zeit habe, daran zu arbeiten und beim Letzten Test der Motor zerfallen ist
Das bedeutet, ich werde den von der Unwucht entkoppeln müssen.
Gruß,
Andreas
Mein großer Gleitschleifer steht deshalb, weil ich momentan keine Zeit habe, daran zu arbeiten und beim Letzten Test der Motor zerfallen ist

Das bedeutet, ich werde den von der Unwucht entkoppeln müssen.
Gruß,
Andreas