forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events
Benutzeravatar
Lucky7
Beiträge: 131
Registriert: 28. Okt 2013
Motorrad:: Kawa W-650
Moto Guzzi Le Mans II
Moto Guzzi Le Mans I
Triumph Thruxton 1200 R
diverser Vespaschrott...
Wohnort: Bischofswiesen

Re: Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin

Beitrag von Lucky7 »

Und, hats euch gefallen?

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin

Beitrag von vanHans »

Donnerstag war toll
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Lucky7
Beiträge: 131
Registriert: 28. Okt 2013
Motorrad:: Kawa W-650
Moto Guzzi Le Mans II
Moto Guzzi Le Mans I
Triumph Thruxton 1200 R
diverser Vespaschrott...
Wohnort: Bischofswiesen

Re: Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin

Beitrag von Lucky7 »

Aha [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND SMILING EYES]

Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk

caffbeemer
Beiträge: 309
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: Ernsthaft gecaffte 2OHV /7 BMW
Wohnort: KR
Kontaktdaten:

Re: Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin

Beitrag von caffbeemer »

War schon interessant....

das Music Line Up - besonders zu dem aufgerufenen Kurs - war wirklich gut.

Das Wheels Area war etwas entkoppelt, da nur Käufer eines Tages- oder Kombitickets Zugang hatten. Ich denke, hierüber muss vom Vernastalter noch nachgedacht werden.

Donnerstagabend im Roadrunners war richtig gut. Der RIde Out am Freitagmorgen auch recht knackig.

Die Location soll für´s nächste Jahr wechseln, aber auch in Berlin sein.

Schaun wir mal....

MfG

caffbeemer

Benutzeravatar
OllerEimer
Beiträge: 23
Registriert: 23. Dez 2014
Motorrad:: MHR 83 und andere italienische Zicken
https://www.instagram.com/klausangermann/
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin

Beitrag von OllerEimer »

Samstag sind wir im Konvoi bissl vom Festival ausgehend durch Brandenburg rumgerollert, ich ha hier zwei drei Schnappschüsse gemacht:
https://www.flickr.com/photos/klausange ... 9337979513

Grüssle
Klaus
Olleimertreiber, Nichtsnutz, Bevelhead

ALEXS
Beiträge: 7
Registriert: 6. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XS 650, Cagiva 650, Guzzi V65
Wohnort: Mannheim

Re: Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin

Beitrag von ALEXS »

Hi !
Also erstmal - Nortons kommen wirklich immer an !
Unterer Getriebehaltebolzen auf der Anfahrt verloren. Wusstet ihr das Berliner Baumärkte Norton Ersatzteile führen !?
M10/120mm hat gepasst.

Dann mit dem Moped ins Roadrunners , war sehr nett !! Wollte schon länger mal dahin, hat vorher nie geklappt.
Nachts auf dem Heimweg zum Hotel habe ich mich ein bisschen verfahren ( War aber cooler in Berlin als in "Hintertupfingen" )

Am nächsten Morgen nach Frühstück und nem halben Liter feinstem Tankstellenöl für die Norton ( hat sich doch ein wenig mehr reingezogen als erwartet) "Ace Cafe" Ausfahrt organisiert vom "Dreizylinderteam" ;-) von "Kurvenrausch"
Hier nochmal vielen Dank hierfür, habt ihr Klasse gemacht !!

Wetter war bewölkt aber kein Regen. Am Anfang war es ein wenig chaotisch bis sich alle aufeinander "eingeschossen" hatten. Die Interpretation der Ampelfarben musste erstmal auf einen Stand gebracht werden ;-)
Obwohl (oder weil ?) wir nur knapp 20 Mopeds waren hat es echt Spaß gemacht.
Natürlich hatten wir Spritmangel (Harley Sporty) Strommangel+ lose Krümmerflanschmutter (... wieder die Norton :roll: ) und festgegangene Kurbelwelle ( arme überforderte tapfere AWO)
Die Rückfahrt mit Ankunft auf dem Festivalgelände verlief dann trotzdem sehr ähm- enthemmt und in bester Laune.

Das Festival selbst fand ich eigentlich auch ganz gut. Die Hipsterdichte war erträglich die
Musik gefiel mir gut. Beim Essen musste man zu lange anstehen, Getränke klappten besser :-)
Die Atmosphäre des Veranstaltungsgeländes war erstklassig !
Die Präsentation der ganzen Motorräder und das Motorraddrumherum fand ich auch sehr gut.
Natürlich etwas BMW-lastig aber das war ja durch das Sponsoring eh klar. Ich empfand noch als sehr gut erträglich!
Am Freitag abend hat es dann noch ein wenig geregnet war aber nicht schlimm.
Am Samstag war das Wetter grossartig !

Es gab noch eine Ausfahrt am Samstag, die hab ich meinen Moped aber erspart, da sie eh schon angeschlagen war und ich ja am Sonntag noch den Rückweg mit Ihr bewältigen musste!

Nach insgesamt 1670 Kilometern (meist Landstrasse, fast keinen Regen) kamen ich und meine Nordhorn erschöpft und mit Reparaturbedarf aber glücklich zu Hause an !!

Nette Leute, gute Stimmung - Ich fands gut und kann es empfehlen !!

Alex

mikki
Beiträge: 165
Registriert: 25. Jan 2014
Motorrad:: W_intage_650
Wohnort: berlin

Re: Cafe Racer zum Pure&Crafted Festival Berlin

Beitrag von mikki »

caffbeemer hat geschrieben:War schon interessant....
auf alle fälle - lifestyle rulez
"Make life a ride" + für bmw bestimmt ein erfolg.
wen wunderts, dass ich dann am ende der veranstaltung noch
an einer marketingbefragung von bmdoubleyou-mitarbeitern
teilnehmen durfte + dafür mit einem pin belohnt wurde :zunge:

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Sloping Wheels