forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Öl

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Öl

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Woife,
ich fahre nicht mehr ganzjährig, aber bei +8°C habe ich keine Probleme mit dem 20W-50.
Etwa 10 km verhaltenes Warmfahren ist bei 4 Litern Ölinhalt meines Motors aber immer angesagt ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Woife
Beiträge: 20
Registriert: 15. Aug 2016
Motorrad:: HONDA CB 125 B6
MOTO GUZZI TS 250 FD
HONDA CB 400 Four
MOTO GUZZI Nuovo Falcone
MOTO GUZZI 950 Le Mans II

Re: Öl

Beitrag von Woife »

Ja, sauberes Warmfahren von Öl und gleichzeitig Mechanik ist wertvoller als jedes Hightech-Öl.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Öl

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Natürlich auch Anwärmen der Mechanik, da hast du sowas von Recht !
Die von mir bevorzugten Motoren wiegen 78 kg, das kann schon mal dauern, bis die komplett durchgewärmt sind ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Öl

Beitrag von f104wart »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Natürlich auch Anwärmen der Mechanik, da hast du sowas von Recht !
Ja, aber die Frage war, ob man damit auch heizen darf? :dontknow:

.

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Öl

Beitrag von Tomster »

f104wart hat geschrieben:Darf man mit dem richtigen Öl auch heizen?
.
Klar, wenn du 'ne Ölheizung hast. :versteck:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Öl

Beitrag von f104wart »

Ja, aber da muss doch dieses rötlich gefärbte Zeugs rein, was ich in meinem Teilewaschgerät habe.

Nein, ich dachte eigentlich eher an Heizen im Sinne von ...na, Du weißt schon. :wink:

...ich weiß halt nicht, wie ich es beschreiben soll. :?


Es gab ja mal so´n Fred zu diesem Thema, aber da hat keiner was zum Öl gesagt. Muss ich also, wenn ich mit nem Caferacer heizen will, jetzt Heizöl fahren? :dontknow:

.

Schraubnix

Re: Öl

Beitrag von Schraubnix »

f104wart hat geschrieben:Ja, aber da muss doch dieses rötlich gefärbte Zeugs rein, was ich in meinem Teilewaschgerät habe.
Kellerdiesel :mrgreen:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Öl

Beitrag von f104wart »

Ich kenne nur Kellerbier und Kellerasseln. Kellerdiesel kannte ich bisher noch nicht. :(

...Hoffentlich füllt mir das niemand mal aus Versehen in die Flaschen mit dem Rosé. :wow:


Aber mal zurück zum Thema: Wie ist das jetzt mit dem Öl, dem Cafercaer und dem Heizen? :dontknow:

Muss man da nach dem Warmfahren etwas beachten? Als ich letzten Dienstag mit Tom (Kallebadscher) durch den Schwarzwald und den Kaltenbronn hochgeblasen bin, ging beim Ankern öfter mal die Ölkontrolle an, obwohl genug Öl im Motor war.

Kann das am falschen Öl gelegen haben? :?

.

Schraubnix

Re: Öl

Beitrag von Schraubnix »

Schliess doch mal n Öldruckmanometer an dann weisst du was Sache is :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Öl

Beitrag von f104wart »

Is ja nur beim extrem harten Anbremsen. Ansonsten ist der Druck sofort wieder da. Vielleicht sollte man mal drüber nachdenken, ein Schwallblech über dem Öldruckschalter anzubringen. :grinsen1:

.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics