forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hilfe bei der Mopedwahl

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 207
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Hilfe bei der Mopedwahl

Beitrag von dmc179 »

Hallo Zusammen,

zunächst möcht ich mich kurz vorstellen. Komme aus der Nähe von Nürnberg. Fahre seit gut 4 Jahren eine 1200er GS die mir bei meiner Größe von 1,88 entgegenkommt und die ich seit dem Kauf ein bisschen verändert hab. Öhlins, Auspuffanlage, Komplettabstimmung.. usw.
Davor hatte ich eine 96er 600er Ninja.

Nun möchte ich mir zusätzlich was zum Bummeln und Schrauben holen, da die GS "fertig angepasst" ist und für längere Touren und fürs Pässefahren taugt.
Denke da an max. 1000.- EUR für die Basis. Die "Basis" sollte fahren und Motor/Getriebe sollten i.O. sein.
Hatte gehofft eine Maschine zu finden auf die ich mit meiner Größe einigermaßen passe.
Möchte in Richtung Cafè Racer oder Brat Style gehen.

Voraussetzungen sind 50 PS oder mehr > wiege knapp 100 kg, da geht sonst gar nix mehr.. :cry:
Ob 2, 3 oder 4 Zylinder ist eigentlich egal. Hoffe eine mit um die 50.000 Kilometer zu finden.
Bin Schraubanfänger, deshalb solls was wartungsfreundliches sein. Die Wartung meiner GS und den Fahrwerksumbau/Auspuffanlagenwechsel kann man nicht als besonders bedeutenden Skill anrechnen.. :grin:
Schiele derzeit in Richtung Güllepumpe (1977–1981) oder CB650 RC03 (1978 - 1985).

- Seht ihr das Vorhaben mit der finanziellen Basis als realistisch?
- Habt ihr noch andere Modelle in der Richtung als Vorschlag die sich vielleicht anbieten, besonders in Anbetracht meiner Größe? Werterhalt ist mir ziemlich egal. Möchte das Teil zum Fahren und Schrauben, nicht (nur) zum gucken und putzen..
- Sind die beiden Modellen in euren Augen "schrauberfreundlich" und solide? (Lichtmaschinenrotor der CB ausgenommen.. :roll: )

Viele Grüße
Chris

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 964
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Beitrag von Doggenreiter »

Hallo Chris ,

habe soeben deinen Hilfe ruf gelesen ;-)))

@ Hatte gehofft eine Maschine zu finden auf die ich mit meiner Größe einigermaßen passe.

Möchte in Richtung Cafè Racer oder Brat Style gehen.

Sollte machbar sein für 1000 Euro was zu finden , doch bedenke das schon was noch anlegen musst um was brauchbares daraus zu machen , bei deiner Größe würde ich auf Brat Style gehen , eine CX finde ich zu putzig für deine Größe und Gewicht ,-))) soll doch auch gut aussehen wenn du drauf sitzt gell , siehste deswegen solltest dir was suchen wie z.b
eine DR800 er , es ist immer Geschmack Sache aber für mich gibt es nichts schöneres wie einen 1 oder 2 Zyl. oder du bleibst bei den BMW s wobei ich das mit der Zeit nimmer sehen kann , überall nur noch diese Modelle , es gibt so schöne Bikes die umgebaut sich nicht verstecken müssen vor einer BMW ;-)) aber wie geschrieben jeder wie er möchte ;-))


gruß Oli .daumen-h1:

PS: 50 PS reichen vollkommen aus , meine XV hat auch 50 ig und ich habe sehr große Freude mit ihr über die Pisten zu Bollern ;-)))

Benutzeravatar
diddy82
Beiträge: 244
Registriert: 5. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01
Wohnort: Kühlungsborn

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Beitrag von diddy82 »

Also ich bin 1,86 und bin mit der Rc 03 (cb650) sehr zufrieden.
Nur für die Basis sind 1000 € schon realistisch ich hab für meine damals 500 € bezahlt aber die stand 10 Jahre und ich hab nochmal 600-700 reingesteckt um erstmal einigermaßen fahren zu können inzwischen hab ich noch für gut 300 € die Bremse komplett gegen Boldorteile getauscht aber so wie sie jetzt ist mit konis progressiven Federn usw. fährt sie sich echt genial!

Was auch günstig zu bekommen ist sind die Boldor s und die passen von der Größe auch gut, vorallem kann man was schickes draus machen, auch hier im Board gibts paar schöne Bolles.

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 207
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Beitrag von dmc179 »

jup, das ist genau der Plan. Das Ding soll schon laufen, möchte nicht zu Beginn am "offenen Herzen schrauben". Denke das würde meine Fähigkeiten übersteigen.. genauso wie großartige Arbeiten am Rahmen.
Habe schon ein paar DR800 Umbauten gesehen, sah aber immer nach extremen Aufwand aus..
Bei den von mir genannten ist mit nem anders platzierten Scheinwerfer, ner anderen Sitzbank und Stummeln schon mal viel passiert. Bei der DR muss man wahrscheinlich das Rad neu erfinden?!

BMWs in der Preisklasse als Basis zu finden ist möglich?!

Die Boldors gefallen mir auch sehr gut! Was spricht deiner Meinung nach für die Boldor/gegen die 650er die du aktuell fährst?

Benutzeravatar
diddy82
Beiträge: 244
Registriert: 5. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01
Wohnort: Kühlungsborn

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Beitrag von diddy82 »

Der größte Vorteil an der CB650 ist der Motor bei dem handelt es sich um die letzte Ausbaustufe des Four Motor der ausgereift und wartungsfreundlich ist bei der 650 er kann ich dir ohne Probleme innerhalb von 45 min die Ventile einstellen bei der Boldor weißt du nach ner 3\4 Stunde noch nicht mal wie viele neuen chims du brauchst und bis du die dan hast brauchst wieder zwei Tage bei der Rc 03 brauchst du nur nen schlitzschraubenzieher nen gekröpften Zehner Ringschlüssel und ne Fülllehhre.

Meine 650 läuft besser als die 750 er Bolle von meinem Kumpel zugegeben bei seinem Motor muss er dringend mal bei.
Meine Cb 900 werd ich morgen das erste Mal richtig fahren können weil ich sie gestern erst zugelassen habe, da bin ich auch echt gespannt!

Benutzeravatar
diddy82
Beiträge: 244
Registriert: 5. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01
Wohnort: Kühlungsborn

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Beitrag von diddy82 »

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-305-4862
Die sieht doch gut aus und auf jedenfall gepflegt!
Wenn da wirklich Übermasskolben drin sind und die Kurbelwelle neu gelagert wurde dann ist es ein Schnäppchen!

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 207
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Beitrag von dmc179 »

Danke für die Infos :)
Schreib auf jeden Fall mal morgen wies war!

Die ist leider ein bisschen weit weg. Was hältst du von der hier:
Honda CB 650 RC03, 995 € VB
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ium=social

Benutzeravatar
diddy82
Beiträge: 244
Registriert: 5. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01
Wohnort: Kühlungsborn

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Beitrag von diddy82 »

Sieht ganz gut aus steht aber nicht ob sie 63 oder 50'ps hat, ich hab die Version mit Pd also Schiebervergaser die auf Kleinanzeigen hat KH also Unterdruckvergaser die sollen bissel empfindlicher sein gerade wenn du mit offenen Filtern fahren willst wegen Abstimmung.
Die Vergaser kann man nicht einfach tauschen weil die Köpfe auch unterschiedlich sind.

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 207
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Beitrag von dmc179 »

Hm aber wäre es nicht möglich "einfach" nen anderen Kopf und Vergaser zu tauschen im Falle des Falls? Wie ist hier die Ersatzteillage? Wäre grundsätzlich eine wichtige Info wies hier aussieht.

Die 550er CB hat doch die gleiche Geometrie wie die 650er oder? Wäre das in deinen Augen auch ne Option?
Was denkst du passt bei meiner Größe noch?

Wie war die Probefahrt? :)

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 207
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Hilfe bei der Mopedwahl

Beitrag von dmc179 »

Würde ne Suzuki GS 550 vielleicht passen von der Größe her?

Gefällt mir recht gut:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-305-6682

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik