forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Öl

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Öl

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Tomster ,das tut mir aber sehr leid ,das ich dich verärgert habe.sorry.du kannst ja auch weiterhin dein Öl benutzen .

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Öl

Beitrag von Tomster »

Winne, dass du sensibel bist weiß ich ja :wink:
..... aber jetzt übertreibst du :)

Wieso solltest du mich verärgert haben? Woraus schließt du das?
Ich hab doch nur geschrieben, wie ich es mit dem Öl halten werde.

Komm am Wochenende nach Lohberg zum Oldietreffen und wir essen 'ne Wurst zusammen.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

chinakohl

Re: Öl

Beitrag von chinakohl »

Hahaha - das wär`ja noch schöner (wenn man in seinen Motor nicht mehr das reinkippen dürfte, was man will).

Von mir aus kann jeder in den Motor seines Krades reinkippen, was immer demjenigen gerade einfällt - und wenn das Livio- Salatöl sein sollte ;-)

Mir persönlich ist das völlig Latte ..........

P.s: Warum sollte das Procycle Öl von Tante Louise nicht okay sein? Ich fahr das seit Jahren in meinen Kisten.

MfG
Arvid

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Öl

Beitrag von f104wart »

Winnecaferacer hat geschrieben: ich habe mir das gestern geholt..Procycle 4T Motoröl
Mineralisch, SAE 20W-40
(...)
API SM (übertrifft API SC bis SL), JASO T 903:2006 MA2
Das ist doch genau das, was ich die ganze Zeit schon sage. :wink:
Winnecaferacer hat geschrieben:mein Kollege sagt nein.
Und wie begründet er das? :roll: :dontknow:



...Winne, Du musst ganz einfach aus den Informationen, die Du hast, die raussuchen, dir Dir am stimmigsten erscheint.

Die Entscheidung, was Du letztendlich in Deinen Motor kippst, kann Dir niemand abnehmen.

Wichtig ist nur, dass Du überhaupt was rein kippst. :wink:

.

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Öl

Beitrag von Winnecaferacer »

:P Hallo Ralf ja du hast schon recht .ich nehme und bleibe bei 20w40' ich danke dir.Hallo mein Lieber Freund Tomster .das war doch nur ein Spaß von mir .das habe ich doch nur gesagt weil du kein öl Lager dir anschaffen möchtest.lieber Tomster dafür das ich so ein Quatsch geschrieben habe, darfs du mich ganze feste bestrafen . :wink: entschuldige bitte winne :oops:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Öl

Beitrag von f104wart »

Winnecaferacer hat geschrieben:... dafür das ich so ein Quatsch geschrieben habe, darfs du mich ganze feste bestrafen . :wink:
Auf was stehst Du denn so?

...Lack oder Leder? Mit oder ohne Öl? :lachen1:

.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Öl

Beitrag von Ratz »

Sind wir jetzt bei der Lederpflege angekommen?

Also bei altem Leder nur mineralisches Melkfett da sonst die Schließen das klappern anfangen. Ansonst vollsyntetische Niveacreme. :twisted:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics