Nachdem ich vor knapp drei Wochen leider meine Monster in ein abbiegendes Auto geparkt habe und mir mit ganz viel Glück und ohne Verstand nur das rechte Knie aufgeschlagen hatte, mit dem ich aber leider den Café Racer nicht ankicken konnte, geschweige denn fahren, habe ich heute nachmittag der Hitze getrotzt und an der Kleinen weitergemacht.
Ich war eigentlich der Überzeugung, daß ich schonmal nachgesehen hätte, ob die "Billig-nicht-K&N-Filter" innen irgendwelche Bohrungen abdecken. Trotzdem hab ich mir das nochmal angeschaut und festgestellt: Tun sie ja wohohl!!! So'n Kackmist!


Dann habe ich die Synchronität der Vergaser geprüft, völlig in Ordnung, musste ich nichts einstellen.

Tja, was tun? Habe mir das Spiel noch was angesehen, habe mal Ladespannung gemessen, mal die Pufferbatterie abgezogen, mal die Vergaser zugehalten. Dann habe ich nochmal an den Gemisch-Schrauben gedreht. Hab sie soweit rausgedreht, bis die Drehzahl nicht mehr stieg, dann eine halbe wieder rein. Habe dann beide Seiten gleich eingestellt um eine Grundeinstellung zu haben. Die sind jetzt beide 4 Umdrehungen raus! Und irgendwie lief die Kiste ganz gut. Das Gas ging ganz flott wieder zurück im Stand.

Ich bin dreimal die Strasse hoch und runter, hab Sie dazwischen laufen lassen, hab den Scheinwerfer eingestellt, Leerlauf höher gedreht, weil der mit Licht zu niedrig wurde. Sie lief wirklich schön und ging jedes Mal vom Standgas wieder runter.

Ich glaube allerdings erst dran, wenn ich wirklich mal eine Tankfüllung leergefahren bin! Dafür muss ich jetzt die Luftfilter ändern. Ich denke, ich nehme besser richtige K&N, damit der Motor auch wirklich mehr Luft bekommt und nicht nur Pseudo, oder was meint Ihr? Soll ich erstmal die, die ich hab innen aufdremeln? Oder hat noch einer K&N's mit 50mm Flansch?
