forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» Projekt Suzuki GS 450 T zum Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Linde
Beiträge: 549
Registriert: 9. Jul 2015
Motorrad:: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer
Simson AWO S - Gespann BJ.60
MZ RT 125/3 BJ.60
Zündapp Rekord 200 BJ. 30
und ... ;-)
Wohnort: Südraum Leipzig

Re: Projekt Suzuki GS 450 D

Beitrag von Linde »

Mahlzeit GS 450 T - Besitzer, hat jemand zufällig mal das Maß der Rahmenrohre Mitte/Mitte für mich ?
Ich müßte sonst erst ins Außenlager fahren und messen ... Bild Hintergrund: mir hat jemand eine
geile Höckersitzbank angeboten ... dazu muß sie natürlich auch auf die Rahmenrohre passen ... :roll:
Vieleicht könnte mal bitte jemand für mich messen und ... ? Bild

Danke ! .daumen-h1:
Bleibt gesund ... Gruß Linde
(ich mag Speichenräder :grinsen1: )

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".

Benutzeravatar
Kordl
Beiträge: 143
Registriert: 9. Apr 2016
Motorrad:: Suzuki GS450T '81
KTM Duke '95
Vespa LX 125 '06
Wohnort: Oberpfalz / AS

Re: Projekt Suzuki GS 450 T

Beitrag von Kordl »

Bei der hinteren Sitzbankaufnahme habe ich 17,5 cm gemessen.

Weiß aber nicht ob die parallel laufen.

Tom

Benutzeravatar
Linde
Beiträge: 549
Registriert: 9. Jul 2015
Motorrad:: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer
Simson AWO S - Gespann BJ.60
MZ RT 125/3 BJ.60
Zündapp Rekord 200 BJ. 30
und ... ;-)
Wohnort: Südraum Leipzig

Re: Projekt Suzuki GS 450 T

Beitrag von Linde »

Großes Danke ... das hilft mir schonmal weiter ... .daumen-h1:
Bleibt gesund ... Gruß Linde
(ich mag Speichenräder :grinsen1: )

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".

Benutzeravatar
Linde
Beiträge: 549
Registriert: 9. Jul 2015
Motorrad:: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer
Simson AWO S - Gespann BJ.60
MZ RT 125/3 BJ.60
Zündapp Rekord 200 BJ. 30
und ... ;-)
Wohnort: Südraum Leipzig

Re: Projekt Suzuki GS 450 T

Beitrag von Linde »

heute ersten Tiefschlag erlitten ... der AWO - Tank paßt nicht so, wie ich es mir
gewünscht hatte ... also ---> ANPASSEN ! :roll: wäre ja auch zu schön gewesen ! :banghead:
Ich LIEBE ja die Herausforderung ... :grinsen1:

Bild morgen
Bleibt gesund ... Gruß Linde
(ich mag Speichenräder :grinsen1: )

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".

Benutzeravatar
Linde
Beiträge: 549
Registriert: 9. Jul 2015
Motorrad:: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer
Simson AWO S - Gespann BJ.60
MZ RT 125/3 BJ.60
Zündapp Rekord 200 BJ. 30
und ... ;-)
Wohnort: Südraum Leipzig

Re: Projekt Suzuki GS 450 T

Beitrag von Linde »

so ... jetzt ist es endlich soweit ! Die Basis für meinen Cafe'racer kommt endlich in die Werkstatt
und auf den OP ! :jump: Als Erstes habe ich jede Menge Fotos vom Rohzustand gemacht, um
dann später vieleicht eine kleine Dokumentation zu erstellen. Zuerst kommt jetzt die Flex zum
Einsatz, die alle überflüssigen Teile absensen wird. Dazu habe ich einige Cafe' - erfahrene Kumpels
eingeladen, die mir dabei mit Blick und Tat zur Seite stehen werden. Pils gibt's allerdings erst nach
dem Eingucken und Flexen ...:grinsen1:

hier mal einige Fotos vom Roh- bzw. Fundzustand:
05.jpg
03.jpg
02.jpg
04.jpg
01.jpg
Fortsetzung folgt !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bleibt gesund ... Gruß Linde
(ich mag Speichenräder :grinsen1: )

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".

Benutzeravatar
Linde
Beiträge: 549
Registriert: 9. Jul 2015
Motorrad:: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer
Simson AWO S - Gespann BJ.60
MZ RT 125/3 BJ.60
Zündapp Rekord 200 BJ. 30
und ... ;-)
Wohnort: Südraum Leipzig

Re: Projekt Suzuki GS 450 T

Beitrag von Linde »

Heute ist der heiß ersehnte Höcker für meinen zukünftigen Caferacer eingetroffen ... paßt ... Fotos kommen !
Höcker 1.jpg
Höcker 2.jpg
Höcker 3.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bleibt gesund ... Gruß Linde
(ich mag Speichenräder :grinsen1: )

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".

Benutzeravatar
Linde
Beiträge: 549
Registriert: 9. Jul 2015
Motorrad:: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer
Simson AWO S - Gespann BJ.60
MZ RT 125/3 BJ.60
Zündapp Rekord 200 BJ. 30
und ... ;-)
Wohnort: Südraum Leipzig

Re: Projekt Suzuki GS 450 T

Beitrag von Linde »

Heute fand die erste "Anprobe" vom Sitzhöcker statt, gefällt mir ganz gut und zeigt deutlich,
wo ich ansetzen muß, um eine gefällige Gesamterscheinung zu erhalten. Den Loop habe ich
bereits auf Pappe übertragen und einem Freund in Auftrag gegeben. Nächste Woche geht's
dann richtig los ! :jump:
Höcker 4.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bleibt gesund ... Gruß Linde
(ich mag Speichenräder :grinsen1: )

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12745
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Projekt Suzuki GS 450 T

Beitrag von sven1 »

Moin Linde,

da hast du Schelm auf dem ersten Foto deines threats aber die Schokoseite hingestellt und frauenfreundliches Licht angemacht :lachen1:

Dann leg mal los, ich bin gespannt was du dir so ausdenkst.

Grüße

Sven

PS. Ich kenne schlechtere Basiszustände :wink:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Linde
Beiträge: 549
Registriert: 9. Jul 2015
Motorrad:: Kawasaki VN 1500 Classic Tourer
Simson AWO S - Gespann BJ.60
MZ RT 125/3 BJ.60
Zündapp Rekord 200 BJ. 30
und ... ;-)
Wohnort: Südraum Leipzig

Re: [Suzuki] Projekt Suzuki GS 450 T

Beitrag von Linde »

Bild nujaa ... war halt die andere Garage und in der ist anderes Licht ... ganz bestimmt lag es daran. :grinsen1:
Bleibt gesund ... Gruß Linde
(ich mag Speichenräder :grinsen1: )

"Wir sollten anfangen zu leben, bevor wir zu alt dafür sind !".

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12745
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: [Suzuki] Projekt Suzuki GS 450 T

Beitrag von sven1 »

:shock: ich seh dich!

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „GS“

Kickstarter Classics