forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» cb400 Bratstyle !!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

Ja, der Abstand Fender / Reifen ist noch zu groß. Da ich aber noch gröbere Reifen / Offroad-Reifen aufziehen werde passe ich das erst ganz zum Schluß an.

Den Lochstreifen säge ich ab und lackiere die Schnittstelle einfach nach...

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

Hallo Kollegen,
heute kam endlich mein neuer Lenker. Bin voll zufrieden damit - genauso hatte ich mir den Look vorgestellt :rockout:
IMG_6489.JPG
IMG_6492.JPG
IMG_6494.JPG
Gute Nacht :)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von f104wart »

obelix hat geschrieben:
SebastianM hat geschrieben: Andererseits könnte man den Rahmen doch einfach "schließen":
Ohne Titel.jpg
Ob da der Einfederweg noch reicht?
Ja, der reicht, weil dort auch der originale Innenkotflügel lang geht. Man kann die Blende an den Seiten ja auch etwas abrunden oder abkanten, was dann auch optisch besser aussehen würde.

Auf jeder Seite zwei Haltelaschen (10 mm Breite reicht für M5er Schrauben) anzuschweißen sollte beim TÜV auch nicht das Problem sein. Alternativ kann man die Blende auch mit 2 Schellen auf jeder Seite befestigen. :wink:

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
domracer
Beiträge: 274
Registriert: 3. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB400N Bj.80

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von domracer »

Dann würde ich aber eher die Laschen dazu nehmen, um nochmal einen Fender(-verlängerung) dran zu schrauen, statt ein stumpfes Blech. Ich denke das wirkt filigraner/stimmiger.

Gruß Dom

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von f104wart »

Das Blech muss ja nicht stumpf sein.

...Es kann zum Beispiel auch eine Plexiglas-, Alu- oder Edelstahlplatte sein, in der das Caferacer-Forumslogo eingraviert/eingelasert ist. :wink:

.

Simonius
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jun 2016

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von Simonius »

Guter Punkt, gibt's das Forumslogo als dxf file? Abkonstruieren Is doof ;) nehme auch ne stp wo es als fräskontur/ abzugskörper drinhängt... Und was gibt's bis dato für Umbauten wo tatsächlich was eingefräst ist oder eingelasert ist? Wie die radical guzzis das machen hat schon was ;)
race it,
break it,
fix it,
repeat...

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

f104wart hat geschrieben:Das Blech muss ja nicht stumpf sein.

...Es kann zum Beispiel auch eine Plexiglas-, Alu- oder Edelstahlplatte sein, in der das Caferacer-Forumslogo eingraviert/eingelasert ist. :wink:

.
Ich hatte in der Tat an plexiglas gedacht!

Mfg Basti

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von f104wart »


SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

Wie verhält sich plexiglas denn, wenn es dauernd mit Steinschlag etc. beschossen wird? Wird das nicht irgendwann blind?

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von Nickel »

Du solltest in jedem fall zu makrolon kreifen.. das ist bruchfest und beständiger.. Matt wird es trotzdem auf dauer aber es bleibt deutlich länger "frisch"..

Hast du die bilder von mir bekommen?
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics