Moin mädels!
Ich wär die letzten tage natürlich nicht untätig. Leider war aber mein übertragungs kabel vom handy im eimer..
Letztens sind endlich die schwingenlager gekommen. Nachdem ich diese mit hilfe einer langen schraube, zwei großen unterlegscheiben und einer mutter eingepresst habe, konnte ich die federbeine montieren... Ein kleines träumchen sag ich euch!
20160913_190031.jpg
Hier kann man dann auch schön die höhe des hecks sehen.
20160913_190006.jpg
Mir gefällt es schon richtig gut! Den ständer werde ich aber verlängern müssen. Der ist nun ein stückchen zu kurz. ^^
Danach habe ich mich die tage dann auch endlich mal an den motor gewagt und ihn geputzt..
Ich habe ein wenig gesucht und bin dann auf den tipp gestoßen, ofenreiniger zu verwenden.. Glang gut, also gekauft und versucht..
20160914_154045.jpg
Um es vorweg zu sage, es ging mir ausschließlich darum den motor zu SÄUBERN... Das aufgeblühte und angelaufene alu möchte ich nach möglichkeit so erhalten wie es ist.. Patina ist klasse..

Grundrein und den ganzen alten schmodde weg haben, stand im vordergrund.
Nach dem auftragen habe ich den kram eine halbe stunde einwirken lassen.. (Mein tipp an dieser stelle: Einen ofen kann man zwar nicht ins freie tragen um ihn zu putzen, beim motor sollte man es aber doch tun wenn möglich! ;) )
Danach habe ich dann mit verschiedenen mittelchen versuch die schmotze sammt dreck wieder runter zu waschen. Diesel, pinselreiniger etc. waren nur semi effektiv.. Am besten ging natürlich bremsenreiniger aber da für so nen motor mal schnell 4-5 dosen drauf gehen, habe ich es einfach mal mit spüli und wasser versucht und habe damit ein fast genau so gutes ergebniss erziehlen können! Den vorgang mit dem ofenreiniger und dem spüli/wasser gemisch habe ich insgesammt zwei mal durchgeführt und zum schluss noch mit bremsenreiniger nachgearbeitet.. Fertig!
20160915_181945.jpg
20160915_182000.jpg
Ich denke das ergebniss kann sich sehen lassen! Ich bin in jedem fall zufrieden! Der zylinderkopfdeckel siehr nicht mehr ganz so schön aus muss ich gestehen. Ich habe noch zwei stück liegen aber der eine wurde irgendwann mal schlecht und nur teilweise lackiert und den anderen habe ich sandstrahlen lassen. Der ist zu sauber! Mal gucken was mir dazu noch einfällt..
Ich überlege zudem noch die kühlrippen schwarz mit thermolack zu lackieren. Das ist ja schnell gemacht.. Die zylinderkopfdeckeldichtung kommt die tage auch noch neu. Wenn der motor wieder im rahmen hängt, bekommt der motor noch einen ölwechsel.
Jetzt geh ich pennen.. Gute nacht!

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.