forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von f104wart »

grumbern hat geschrieben:Gemeint ist die Zweideutigkeit des Verbes "abnehmen" :zunge:
Ein kleiner Schelm bist Du. :zunge:

.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17750
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von grumbern »

Wer ist hier klein?! tappingfoot :mrgreen:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von f104wart »

Hätte ich vielleicht sagen sollen "Ein schlanker Schelm bist Du!"

...Wie hätte sich DAS denn angehört. :zunge: :tease:

.

Dengelmeister

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von Dengelmeister »

f104wart hat geschrieben:Hätte ich vielleicht sagen sollen "Ein schlanker Schelm bist Du!"
Nicht dämlicher HUNGERHAKEN reicht auch ... :grinsen1:





:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17750
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von grumbern »

Update!
Die Werkstatt ist nun weiß (mal schauen, wie lange das hält) und fast fertig für den Einzug.
Der Ofen wurde auch schon in betrieb geommen und er heizt gut:

Bild


Noch etwas leer, aber das wird sich schnell ändern:

Bild


Nettes Detail:

Bild


Fortsetzung folgt...

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von Kaffeepause »

Mensch Andreas, wenn man deinen Start bis zum Ziel verfolgt hat, toll gemacht meinen Respekt. Manchmal braucht man für dem Anfang nur Visionen .......
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3510
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von didi69 »

grumbern hat geschrieben:Noch etwas leer, aber das wird sich schnell ändern:
schneller wie du denkst... ich hab noch so schöne Bilder deiner alten Werkstatt im Kopf... :grinsen1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Mosyelergo1
Beiträge: 8
Registriert: 19. Nov 2016
Motorrad:: Harley sportster 1200s
Yamaha XJ650
Triumph TM 500 (Nürnberg)

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von Mosyelergo1 »

Hi, habe das jetzt alles nur mal überflogen Bildchen geschaut und einzelne Beiträge gelesen, aber ich muss sagen ich bin schwer beeindruckt. So eine schrauberbude wünscht sich doch jeder, Fahre mir morgen auch noch ein Objekt anschauen, da ich in meine Aktuelle Werkstatt leider keinen Drehstrom legen darf, weis der Teufel was der Vermieter dagegen hat aber, ohne Strom ist mein Schweißgerät und meine Drehbank irgendwie witzlos....

Lg till

ps bin gespannt wie es weiter geht.


.
Zuletzt geändert von f104wart am 25. Feb 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost gelöscht.

Benutzeravatar
Yammi
Beiträge: 352
Registriert: 29. Jan 2016
Motorrad:: KLR 650
XJ 650
LS650

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von Yammi »

Eine alter Weiler... an der habe ich meine ersten Erfahrungen an der Drehmaschine gemacht. Vor 30 Jahren war das *seufz* Erinnerungen....
Bis auf ein paar Macken hatte es der Maschine auch nix ausgemacht, daß ich den Vorschub mal zu spät ausgeschaltet habe..... mächtigen Lärm hat es gegeben und meinen Meister aufgeschreckt. :versteck: :hammer:
Tolle Werkstatt die du dir da einrichtest. Meine Glückwünsche. :rockout:

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Des Grumberns Schrauberhöhle - Metamorphose

Beitrag von Endert »

Status quo? Hat sich noch was geändert?
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik