forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX 500 massive Vergaserproblem [trotz Überholung]

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
heandl
Beiträge: 23
Registriert: 9. Sep 2016
Motorrad:: Morini 3 1/2
BMW R 100
Triumph Speed Twin
Wohnort: München

Re: CX 500 massive Vergaserproblem [trotz Überholung]

Beitrag von heandl »

Hallo Sebi,

schau dir mal die Sitze der Schwimmerventile im Vergaser an.
War bei den Boxern mal ein bekanntes Problem. Das Schwimmerventil hat sich Umfang in die Führung in der es läuft eingearbeitet. Das ganze war zwar beim prüfen dicht, ist aber immer mal wieder in der Führung hängengeblieben, was zu nassen Stiefeln geführt hat.

Viele Grüße

Andi

Online
Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1770
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: CX 500 massive Vergaserproblem [trotz Überholung]

Beitrag von LastMohawk »

Hallo,

du hast zwar geschrieben, dass du Benzinfilter an der Mühle hast... aber irgendwie hört sich für mich das Ganze so an, als ob du schlicht weg Dreck im Tank hast und der in deine Gaser wandert....

es taucht immer das selbe Problem auf bei dir... egal welche Vergaser oder ob überholt oder net...

erst süffen diese und dann kotzt sie und hat kein Leerlauf.... wenn dreck auf den Schwimmernadelventilen sitzt, dann schließen sie nimmer richtig .... und wenn der dann in den Vergaser kommt, setzt sich dieser halt langsam zu.

ich würd den Tank leer machen und mal reinigen, die Benzinhähne raus und die Siebe kontrollieren und ggf. erneuern. dann einmal die Flußrichtung deiner Benzinfilter kontrollieren besser diese zu erneuern.

Meine Kuh hat auch so ab un an probleme mit dem Überlaufen im Stand... ist Dreck, das weiss ich und ich mach halt die Benzinhähne zu wenn ich anhalt. Ist schon zur Routine geworden. Gut manchmal vergess ich es und dann ruf irgendjemand am Parkplatz vom Cafe: "Eh wem gehört die olle Kuh? die Blutet ja auf der linken Seite"

nur mal als Tip

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: CX 500 massive Vergaserproblem [trotz Überholung]

Beitrag von Güllenpumper »

Die Dichtsitze arbeiten sich normalerweise an den CX-Vergasern nicht ein,
da die Absperrventile einen Gumminupsi vorne als Dichtkomponente haben.
Vorsichtig den Messingeinsatz mit nem Q-Tip reinigen sollte reichen.
Und schauen, ob auf dem Dichtgummi ein Dreckkrümel klebt.

Gruss
Alex

heandl
Beiträge: 23
Registriert: 9. Sep 2016
Motorrad:: Morini 3 1/2
BMW R 100
Triumph Speed Twin
Wohnort: München

Re: CX 500 massive Vergaserproblem [trotz Überholung]

Beitrag von heandl »

Hallo,

in meinem Fall hatte ich nicht die Sitze gemeint, sondern die Führung in denen das Ventil läuft. Ich hatte damals das Problem, dass sich im Lauf der Jahre eine Stufe gebildet hat, in der das Ventil hängen geblieben ist.

Viele Grüße

Andi

Benutzeravatar
helmutt
Beiträge: 71
Registriert: 6. Aug 2015
Motorrad:: gsx 750 ae
Wohnort: 67547 worms

Re: CX 500 massive Vergaserproblem [trotz Überholung]

Beitrag von helmutt »

hi
mit dem überlaufen des Vergasers hatte ich auch probleme hatte ihn ultraschall reinigen lassen und neu bedüsen ,Dichtungen und neuer Benzinhahen das ging 3 tage gut !
dann selbes problem geholfen hat mir neue teure Düsen !keine 50cent teile !

Benutzeravatar
Thrashpirat
Beiträge: 259
Registriert: 15. Okt 2014
Motorrad:: HONDA CB 750 K rc01 1980
HONDA CB 250 K4 1972 im Aufbau
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: CX 500 massive Vergaserproblem [trotz Überholung]

Beitrag von Thrashpirat »

Ich bin neulich auch fast verzweifelt bis ich den Übeltäter gefunden hab. Ständig ist ein Vergaser übergelaufen... es war das Röhrchen in der Kammer. Das Messingteil war rissig und natürlich läuft die Suppe dann auch. Prüf das mal in dem du die Kammer ausgebaut bis oben hin mit Sprit füllst und mit leichtem Luftdruck bei zuhalten des Röhrchens unter drückt setzt. Siehst du Bläschen am Röhrchen hast du den Gewinner...viel Erfolg

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik