forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nachlauf - Lenkkopf - Felgengröße- wie weit kann ich gehen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
chinakohl

Re: Nachlauf - Lenkkopf - Felgengröße- wie weit kann ich geh

Beitrag von chinakohl »

Tomster hat geschrieben:Meine Kawa Z650 hat auch hinten 18" u. vorne 19". Das funktioniert ganz gut. Und wie gesagt, die GR wird ja auch dadurch nicht zum Sportbike mutieren.
Naja - was immer du unter "Sportbike" verstehst.
Wenn ein 2Rad, was vor lauter Motorleistung kaum noch geradeausfahren kann - dann Nein ......
Wenn ein 2Rad, welches sich auf verwinkelten Strassen leichtfüssig und agil um die Ecke zirkeln lässt - dann evtl. Ja ......

Das kommt eben immer darauf an, woher du deinen Fahrspass beziehst .....

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Nachlauf - Lenkkopf - Felgengröße- wie weit kann ich geh

Beitrag von Tomster »

@Oliver - Ich werde wohl auf die Bridgestone Battlax BT45 gehen.

Die passen gut zu den älteren Bikes und werden sehr oft hier gefahren. Habe bisher nichts schlechtes darüber gehört.
Aber die gibt es auch schon lange auf dem Markt und der Conti ClassicAttack scheint auch sehr gut zu sein.

@Arvid - ja, das ist Definitionssache. Ich sehe da den Vergleich zu modernen Bikes, deren Fahrwerksgeometrie dem Bike z.B. am Kurvenausgang den besten Grip gibt, sich beim Bremsen in der Kurve neutral verhält, dessen Balance beim harten Anbremsen das Hinterrad nicht stempeln läßt und beim Beschleunigen die Fuhre nicht übermäßig in die Dämpfer drückt oder wie ein Fahrstuhl den Schwerpunkt nach oben bringt.

Was du als Fahrer aus all den Vorteilen rausziehen kannst, ist sicher eine andere Sache.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

chinakohl

Re: Nachlauf - Lenkkopf - Felgengröße- wie weit kann ich geh

Beitrag von chinakohl »

Äääh Tom .....

ohne diese Sache unnötig auszuweiten: Moderne Kräder kannst du nicht mit den alten Eisen vergleichen.
Das sind andere Materialien, Konstruktionsprinzipien, Erkenntnisse der Fahrwerkstechnik, usw.

Zu Anfang waren die Jungs bei Yamaha, Kawa, Suzuki oder Honda ja schon froh, wenn die Rahmen hielten.

Bezügl. der BT 45 - guter Reifen, hab`ich auch längere Zeit auf div. Moppeds gefahren. Wenn du ganz "mutig" (bezügl. der nicht-so-ganz-passenden Optik) bist, machst du einen Pirelli Diablo drauf.

MfG
Arvid
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Nachlauf - Lenkkopf - Felgengröße- wie weit kann ich geh

Beitrag von Tomster »

Na klar, ich will hier ja auch keine Vergleiche anstellen und erst recht keine Diskussion beginnen, was ein Sportbike ist und was nicht :tease:

Aber du hast recht, die Motoren waren damals deutlich besser als die Fahrwerke.

Pirelli Diablo? Ok, der taugt sicher auch was. Muss mich da mal ein wenig einlesen. Danke für den Tipp.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics