forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von Nickel »

*Auf der vorherigen seite ist teil 1 meiner heutigen machenschaften zu lesen! ;D*

Morgen soll der motor dann wieder in den rahmen wandern! Hochzeit ist also angesagt! Bevor das passiert wollte ich aber die gabel vorne komplett montiert haben. Dafür musste ich erst ein mal die neuen anzeige led´s anschließen..
20160917_202435.jpg
Hätte man theoretisch auch später machen können aber dann wäre es doch recht fummelig den bumms zu löten.

Ich hoffe das ich alles richtig angeschlossen habe denn in dem stromlaufplan den ich hatte war nicht ersichtlich welches kabel plus und welches minus ist. LED´s sind da ja aber recht wählerisch und funktionieren nur "in eine richtung".. (bis aus die rote anzeige LED die komischer weise leuchtete, egal wierum ich sie an die batterie gehalten habe. Hat da jemand eine erklärung für?)

Ich habe alles so zurecht gestrickt das ich den original stecker weiter verweden kann und am ende alles in einem schönen geflechtschlauch verschwindet.. Fertig sieht das ganze dann so aus:
20160917_202517.jpg
Danach dann gleich ran an den bock..
20160917_210333.jpg
Im zuge dessen wurden dann direkt die lenkerstummel eingestellt und alles festgezogen! :) Das wirkt für mich alles seeehr stimmig! :)

Das kabel wird dann später im tanktunnel nach hinten geführt.
20160917_210404.jpg
Hoffen wir mal das ich alles richtig angeschlossen habe. Die tacho beleuchtung bleibt so wie sie ist, original..

Morgen wirds dann spannend. Hochzeit und so! ;)

P.s. Warum kann man hier eigentlich maximal 5 bilder anhängen? :/
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12317
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von sven1 »

Moin Nickel,

ich gehe maldavonaus das du seit heute morgen um 6 dabeisitzt den Motor einzubauen :wink: und ich mit meiner Idee zu spät komme, aber nachdem du den Motor mit schwarzem Motorlack(glänzend wenn ich es richtig auf dem Foto sehe) lackiert hast, würdeich jetzt aufjeden Fall den Rest des Motors ganz piniebel mit Schleifvlies machen und ihn in wenigstens 3 -4 Schritten schleifen und satinieren (du kannst aber auch die hier bereits oft beschriebenen Schleifsterne verwenden, in deinem Fall würde ich die 3`er Abstufung nehmen) Das sähe bestimmt richtig geil aus.

Grüße

Sven

PS: Der Heckrahmen gefällt mir, jetzt warte ich mal die komplette Linie ab wenn du alles zusammen gesteckt hast. :salute:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
figaro72
Beiträge: 110
Registriert: 25. Apr 2016
Motorrad:: kawasaki 440 ltd
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von figaro72 »

Ich finde die Sitzbank garnicht so verkehrt! Muss Sven da auch beipflichten, nimm Dir die Zeit und bearbeite den Motor nochmal mit Vlies und WD40 bevor Du ihn einbaust.
Grüße
Michael

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von Nickel »

Ahoi männers!

Vielen dank schon ein mal.. Noch ist der motor nicht drein.. jetzt gibts erst ein mal frühstück und dann gehts los! :)

Zum thema motor reinigen.. So wie er ist, bleibt der motor jetzt, ABER ich habe noch einen anderen stehen ... mit kicker.. ;) Den werde ich mir über den winter fitt machen und dann einbauen.. Jetzt muss der bock aber langsam auf die straße.. Eine tour muss dieses jahr mindestens noch sein! Es ist also noch nicht vom tisch das der motor noch eine frischzellenkur erhällt.. Nur halt dieser motor an dieser stelle eben nicht! ;)
Der motor ist übrigens schwarz-matt.. :)
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17287
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von grumbern »

12:03
Nickel hat geschrieben: jetzt gibts erst ein mal frühstück und dann gehts los! :)
Um die Uhrzeit gehen andere schon wieder ins Bett :lachen1:

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von Nickel »

Hier kommt die braut, hier kommt die braut.. Sie sah so wunderschön aus in ihrem ölverschmieten kleid.. :jump:
20160918_140031.jpg
Nun sitzt der motor also wieder dort wo er hin gehört! :)

Natürlich musste ich auch gleich mal die sitzbank drauf werfen um das gesamtbild zu checken. :)
20160918_140843.jpg
Gefällt mir ganz gut! Ich muss gestehen, mir wäre es lieber gewesen wenn die sitzbank etwas flacher montiert gewesen wäre aber das geht nunmal leider nicht anders.. Mit dem bisherigen ergebniss kann ich allerdings auch sehr gut leben! :)

Anschließend habe ich auch gleich die kette eingehängt und das neue ritzel montiert.. Leider musste ich feststellen das die kette min. ein glied zu lang ist! :/ Der kettenspanner ist am ende und die kette ist gerade so gespannt wie sie soll..
Die kette habe ich schon vorkonfektioniert bestellt um mir das geld für eine kettenschlosspresse zu sparen.. Im endeffekt werde ich mir nun wohl doch eine kaufen müssen.

Ich verschwinde wieder in die werkstatt.. :)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von zockerlein »

einkolben Zangen und Doppel-Kolben Scheiben.... :roll:

ansonsten siehts gut aus ;)
Der Ventildeckel sticht mit der Patina aber doch ganz schön raus...
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von Nickel »

zockerlein hat geschrieben:einkolben Zangen und Doppel-Kolben Scheiben.... :roll:

ansonsten siehts gut aus ;)
Der Ventildeckel sticht mit der Patina aber doch ganz schön raus...
Einkolben zangen und doppelkolben scheiben? Wie meinen? Das war alles so original montiert..
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von zockerlein »

gehört aber nicht so :D
so muss das aussehen:
http://nippon-classic.de/wp-content/upl ... _H-179.jpg
durchgehende Scheibe ohne Langlöcher.

Die DoKo-Zangen zu deiner Bremsscheibe sähen so aus:
http://mademenbikes.com/wp-content/uplo ... 0-3336.jpg
(hier am Beispiel einer CX500, Bremse ist aber die Gleiche)
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von SebastianM »

Meine cb 400 hatte auch diese Scheiben mit langloch trotz Doppelscheibe

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Sloping Wheels