forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kotflügel 19 " Umbau auf 18 " möglich ?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12361
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Kotflügel 19 " Umbau auf 18 " möglich ?

Beitrag von sven1 »

Moin Leute,

ich finde leider immer nur 19 " Kotflügel für mein Hinterrad. Jetzt bin ich auf die "gloreiche" Idee gekommen einfach 1 " mittig rauszuflexen und die ganze Chose wieder zusammen zu schweißen.
Hat jemand bereits mit so einer Aktion Erfahrung gesammelt ? Oder besser einfach mal eine Schablone bauen und "trocken" testen.Es sind ja "nur" 2,3 cm die die Enden zusammenrücken :wink:
Mit schwebte da so ein Blech vor, da wißt ihr auch warum ich keine 18 " finde. Allerdings will ich auch kein Ei als Schutzblech haben.

https://www.ural-zentrale.de/de/karosse ... en-nachbau

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19350
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kotflügel 19 " Umbau auf 18 " möglich ?

Beitrag von f104wart »

Sven, ich glaube, da machst Du einen Denkfehler.

Meiner Meinung nach darfst Du hier nicht von der Differenz beim Durchmesser ausgehen, sondern Du musst mit dem Umfang rechnen.

Als Beispiel:

Der Reifenumfang bei einem 3.50 x 18 beträgt ca. 1960 mm, bei einem 3.50 x 19 sind es schon 2040 mm.

Wenn Du jetzt noch einen Abstand von 20 mm zum Reifen hinzu rechnest, hast Du bei nem 18er Fender 1042 mm bei 180 Grad.

Bei nem 19er Fender wären das 1083 mm.

Du müsstest also 41 mm heraus schneiden. Dann stimmt aber der gesamte Radius nicht mehr und der Fender ist nicht rund.

.

Benutzeravatar
jpggl
Beiträge: 282
Registriert: 9. Nov 2014
Motorrad:: Ducati, 2 x Honda, Harley

Re: Kotflügel 19 " Umbau auf 18 " möglich ?

Beitrag von jpggl »

Hi,

hab noch nen 18'' Hinterradkotflügel von ner 76er CB 200, von dem ich mich trennen würde.....

Tom.

Troubadix
Beiträge: 4108
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kotflügel 19 " Umbau auf 18 " möglich ?

Beitrag von Troubadix »

Wo willst den den Hinten denn Montieren???

Wenn er in Radnähe Montiert wird dann fällt der Unterschied sicher auf, wenn du ihn hingegen als Abschluss am Rahmenende anbringst dann sicher nicht...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12361
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Kotflügel 19 " Umbau auf 18 " möglich ?

Beitrag von sven1 »

Moin Troubadix,

das Blech soll schon recht nah an den Reifen, ich dachte so an 1 - 1,5 cm Abstand. Sähe dann in etwas so aus, natürlich schöner :wink:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 1&biw=1670

Ich mache heute mal eine Zeichnung, glaube aber das es doch etwas oval wirken wird. Eine Idee wäre noch das Kürzen am Scharnier, da könnte man die ganze Sache etwas mit Rücklicht und Nummernschild kaschieren.
Es bleibt spannend.

@ Tom: Danke für dein Angebot, ich benötige leider zwei Schutzblech (vorne u. hinten) die aus "einem Guß" wirken sollen.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
jpggl
Beiträge: 282
Registriert: 9. Nov 2014
Motorrad:: Ducati, 2 x Honda, Harley

Re: Kotflügel 19 " Umbau auf 18 " möglich ?

Beitrag von jpggl »


Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: Kotflügel 19 " Umbau auf 18 " möglich ?

Beitrag von Dan »

Hi Sven
Bezogen auf den BMW-Umbau verstehe deinen Ansatz nicht. Warum nimmst du dafür kein Vorderradschutzblech einer BMW ?
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: Kotflügel 19 " Umbau auf 18 " möglich ?

Beitrag von Dan »

Ah ... scheiss ... zu früh am Morgen ... soll ja 18" ... vergiss meinen Post [PERSEVERING FACE]
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Benutzeravatar
dreizylinder
Beiträge: 206
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T300 Speed Triple, DR650 Scrambler, Guzzi 850-T5 Umbau

Re: Kotflügel 19 " Umbau auf 18 " möglich ?

Beitrag von dreizylinder »

Moin,

warum lässt du dir nicht einen Kotflügel anfertigen?
Z.B. hier https://www.trophy-sport.de/

Jens fertigt nach deinen Angaben, wie Breite, Radius, Bogenlänge etc.
...Gruß, Peter !

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12361
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Kotflügel 19 " Umbau auf 18 " möglich ?

Beitrag von sven1 »

:grinsen1:
kennst du die, oder hast bereits Erfahrung mit denen gesammelt?
Den Kollegen von Alukotflügel hatte ich als Alternative auch schon auf dem Schirm, wenn das mit der Anpassung des Serienkotflügels nicht klappt. Hatte vor einiger Zeit auch schon mal mit dem Inhaber telefoniert, machte im Beratungsgespräch und einer ersten Preisauskunft einen guten Eindruck. Hat mir auch umgehend ein Maßblatt gemailt in dem ich meine Wunschmaße eintragen kann, wirkt sehr ordentlich.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels