Wenn es (trotz Bernds Hinweis) zu Kurz wird, ist das nicht so schlimm
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Honda» CX 500
					Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
	Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht. 
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
 - Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
 
Vielen Dank.
- zockerlein
 - Beiträge: 1424
 - Registriert: 13. Jul 2014
 - Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
 
Re: Honda CX 500
die Masken gibt es zu hunderten, ich hab zur Not auch noch eine rumfliegen... 
Wenn es (trotz Bernds Hinweis) zu Kurz wird, ist das nicht so schlimm
			
			
									
									
						Wenn es (trotz Bernds Hinweis) zu Kurz wird, ist das nicht so schlimm
- charlie
 - Beiträge: 131
 - Registriert: 6. Jan 2015
 - Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 1981
 - Wohnort: 96450 Coburg
 - Kontaktdaten:
 
Re: Honda CX 500
Ich kramme später mal nach der Maske, muss eh zur Garage fahren... der Postbote war gerade da  
 

			
			
									
									
Umbautagebuch meiner Honda CX 500
unter http://the-caferacer.de/
						unter http://the-caferacer.de/
- charlie
 - Beiträge: 131
 - Registriert: 6. Jan 2015
 - Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 1981
 - Wohnort: 96450 Coburg
 - Kontaktdaten:
 
Re: Honda CX 500
So, Maske hab ich eine in der Garage gefunden... passt die Maske den überhaubt mit dem Drehzahlmesser und dem Tacho von meiner CX? Oder brauche ich dazu dieses einteilige Cockpit? Die neuen Kühlerblenden sind schon montiert und sehen ohne den Zwischensteg oben blendend aus! Lediglich die Innenseite werd ich die Tage noch sauber schwarz lackieren...


			
			
									
									

Umbautagebuch meiner Honda CX 500
unter http://the-caferacer.de/
						unter http://the-caferacer.de/
- f104wart
 - ehem. Moderator
 - Beiträge: 19532
 - Registriert: 1. Apr 2013
 - Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
 - Wohnort: 35315 Homberg Ohm
 
Re: Honda CX 500
Deine Instrumente sind größer als die, die normalerweise hinter der Maske sind.charlie hat geschrieben:... passt die Maske den überhaubt mit dem Drehzahlmesser und dem Tacho von meiner CX? Oder brauche ich dazu dieses einteilige Cockpit?
Wie hast Du das eigentlich vor? Willst Du nur das "Scheinwerfergehäuse" so ausschneiden, dass Du es wie ein Windscreen vor die Intrumente setzen kannst? Die Idee finde ich super, aber ich könnte mir vorstellen, dass Deine Instrumente wegen der Kontrollleuchteneinheit zu weit auseinander stehen.
.
- BerndM
 - Beiträge: 2917
 - Registriert: 30. Dez 2014
 - Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
 - Wohnort: 49448 Lemförde
 
Re: Honda CX 500
Ja, Du benötigst die Frontmaske inkl. Instrumente, Halterungen und der Blende inkl. Kontrollleuchten. Halt wie auf den Bildern deines Ebay links mit dem CX Angebot zu sehen.charlie hat geschrieben:So, Maske hab ich eine in der Garage gefunden... passt die Maske den überhaubt mit dem Drehzahlmesser und dem Tacho von meiner CX? Oder brauche ich dazu dieses einteilige Cockpit?
Ist aber alles zu bekommen.
Gruß
Bernd
- f104wart
 - ehem. Moderator
 - Beiträge: 19532
 - Registriert: 1. Apr 2013
 - Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
 - Wohnort: 35315 Homberg Ohm
 
Re: Honda CX 500
Beim Ebay-Angebot sind ja die originalen Tourer-Instrumente drin.
Das sieht aber ziemlich klotzig/globig aus, gerade dann, wenn die Maske unten rum weg geschnitten wird.
Ich würde versuchen, das ganze Scheinwerfergehäuse so auszuschneiden, dass wirklich nur der vordere Teil mit dem Übergang zum Scheinwerfer übrig bleibt und das dann wie ein Windschild vor die C-Instrumente setzen.
Dadurch, dass die C-Instrumente selbst etwa sgrößer sind als die des Tourers, sieht das ganze dann wesentlich filigraner aus.
Zwischen den Tourerinstrumenten steht ja auch ein ziemlich breiter Steg. Vielleicht passt das ja sogar zusammen mit den C-Instrumenten.
.
			
			
									
									
						Das sieht aber ziemlich klotzig/globig aus, gerade dann, wenn die Maske unten rum weg geschnitten wird.
Ich würde versuchen, das ganze Scheinwerfergehäuse so auszuschneiden, dass wirklich nur der vordere Teil mit dem Übergang zum Scheinwerfer übrig bleibt und das dann wie ein Windschild vor die C-Instrumente setzen.
Dadurch, dass die C-Instrumente selbst etwa sgrößer sind als die des Tourers, sieht das ganze dann wesentlich filigraner aus.
Zwischen den Tourerinstrumenten steht ja auch ein ziemlich breiter Steg. Vielleicht passt das ja sogar zusammen mit den C-Instrumenten.
.
- charlie
 - Beiträge: 131
 - Registriert: 6. Jan 2015
 - Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 1981
 - Wohnort: 96450 Coburg
 - Kontaktdaten:
 
Re: Honda CX 500
Das wars für 2016... ab in den Winterschlaf!

			
			
									
									
Umbautagebuch meiner Honda CX 500
unter http://the-caferacer.de/
						unter http://the-caferacer.de/
- charlie
 - Beiträge: 131
 - Registriert: 6. Jan 2015
 - Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 1981
 - Wohnort: 96450 Coburg
 - Kontaktdaten:
 
Re: Honda CX 500
Hallo Miteinander, hab mal eine Frage zum Einwintern... Die gute ging am 20.11 in den Winterschlaf. Nun musste Sie in der Garage die Seite wechseln. Dabei ist mir aufgefallen, das die Bremsen bereits sehr fest waren nach der kurzen Zeit... Möchte nicht wissen, wie das dann bis zum Frühjahr ist.
Muss ich was beachten, habe ich was falsch gemacht? Diese Probleme gab es im Sommer nicht nach so kurzer Standzeit.
			
			
									
									Muss ich was beachten, habe ich was falsch gemacht? Diese Probleme gab es im Sommer nicht nach so kurzer Standzeit.
Umbautagebuch meiner Honda CX 500
unter http://the-caferacer.de/
						unter http://the-caferacer.de/
- BerndM
 - Beiträge: 2917
 - Registriert: 30. Dez 2014
 - Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
 - Wohnort: 49448 Lemförde
 
Re: Honda CX 500
Hallo Charlie,
Da wohl niemand alle Seiten deines Themas durchblättern möchte zwei Fragen zur Klärung :
Wir sprechen von vorn ?
Die Bremsen sind von Dir nicht überholt worden ?
Gruß
Bernd
			
			
									
									
						Da wohl niemand alle Seiten deines Themas durchblättern möchte zwei Fragen zur Klärung :
Wir sprechen von vorn ?
Die Bremsen sind von Dir nicht überholt worden ?
Gruß
Bernd
- charlie
 - Beiträge: 131
 - Registriert: 6. Jan 2015
 - Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 1981
 - Wohnort: 96450 Coburg
 - Kontaktdaten:
 
Re: Honda CX 500
Hallo Bernd,
nein, ich hab da nichts überholt oder an den Bremsen geschraubt. Innerhalb von einer Woche waren die Bremsen nun fest, diese Probleme hatte ich im gesamten Sommer nicht... Kann es an der Kälte liegen?
			
			
									
									nein, ich hab da nichts überholt oder an den Bremsen geschraubt. Innerhalb von einer Woche waren die Bremsen nun fest, diese Probleme hatte ich im gesamten Sommer nicht... Kann es an der Kälte liegen?
Umbautagebuch meiner Honda CX 500
unter http://the-caferacer.de/
						unter http://the-caferacer.de/
			