forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von f104wart »

sven1 hat geschrieben: Also mußt du auskuppeln um den Vortrieb zu beenden, Killschalter betätigen, rechts ran und das Problem beheben.
Aber nur, wenn dem Führerscheinneuling Nickel nach dem Schrecken dazu noch Zeit und Gelegenheit bleibt. :neener: :mrgreen:

...In solchen unerwarteten Situationen kommen selbst alte Hasen noch ins schwitzen. :o :o

.

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von Nickel »

Ihr habt ja recht! Nur, was tun wenn ich nichts über dieses teil finde? Ich habe habe einen bei ebay gefunden.. Der ist aber anders als die beiden, die ich hier habe, wobei die auch noch mal unterschiedlich zu einander sind! Dazu will der verkäufer noch 25euro dafür... Alle explosionszeichnungen die ich gefunden habe, wo dieses bauteil drauf ist, haben keine artikelnummer oder gar eine einzelne nummer zum ableiten auf der explosionszeichnung..
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von SebastianM »

Cmsnl...?

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von Nickel »

Hab ich auch schon geschaut..
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12316
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von sven1 »

Moin Nickel,

alteingesessener HONDA Vertragshändler. Meine BMW Werkstatt hatte damals im Hinterzimmer noch die Microfiches.
Notfalls mußt du mal etwas rumfragen.

Grüße in den hohen Norden

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8773
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von obelix »

Nickel hat geschrieben:Hab ich auch schon geschaut..
Was genau fehlt denn an Deinen Gasern? Die OEM'S erfinden ja nicht bei jedem Modell das Rad neu, da müsste ja was von nem anderen passen. Schau mal auf diesem Bild, die Halterungen gibt es ja, zumindest für das untere Teil mit dem langen Hebel und der Feder hab ich ne Teilenummer problemlos rausgefunden.

Ich vermute mal, dass Dir das hier fehlt, bzw. das abgeändert wurde, hab ich recht? Da finde ich auch keine Nummer, das wird wohl nir als E-Teil angelegt worden sein... Also zur Not nen alten Gaser günstig schiessen und schlachten

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von f104wart »

Ich schau auch mal in meiner Reuskiste nach. Vielleicht finde ich da was passendes.

...Hilfreich wäre aber noch ein Foto, auf dem man das geänderte Teil erkennt.



Edith sagt, Du sollst hier mal nachschauen :wink:

.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17285
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von grumbern »

Das würde ich aus Prinzip schon nciht kaufen. Nen alten vergammelten Vergaser zerlegt und dann für jede Schraube mehr verlangen, als das gesamte Motorrad gekostet hat :stupid:

Aber gut, ich darf nix sagen :mrgreen:

Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 606
Registriert: 28. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB400N cafe brat umbau.
Wohnort: Arnis an der Schlei

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von Nickel »

@Obelix,
japp, das zweite teil ist das was ich suche.. Aber allein davon gibt es 3 verschiedene varianten (bis jetzt!), wie ich heraus gefunden habe.. Ich habe zwei vergaser hier liegen. Beide sind "beschnitten" an der stelle und beide halter sind unterschiedlich! Den link den f104wart gezeigt habe, habe ich auch schon gesehen aber das ist leider variante 3 und hat wieder eine andere form als die beiden, die ich habe. Dazu: 25euro? Der hat doch einen am wischer! :P Wie grumbern schon sagt, ab 60euro bekommt man einen kompletten vergaser.. Aber für eine 5euro teil so viel kohle latzen? hmm.. :/

Edit: Meine beiden halter..
20160924_234834.jpg
20160924_234809.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
It's all about the details!
Why should I go a straight way, when a curve offers much more possibilities?

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8773
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: CB400N, First time sixtynine, vom Quicky zum Konnex

Beitrag von obelix »

Ich hab mal Deine Bilders sichtbar gemacht - Du musst bei Dateianhängen auf den Button "Im Beitrag anzeigen" klicken, sonst werden die Anhänge nicht angezeigt.

Zum Thema - ich würde da ned lang rummachen, hol Dir nen gebrauchten Gaser in der Bucht und überhol den. Dann hast auf einen Schlag Ruhe - wer weiss, wie lange Du suchen musst, um nen Gaser mit den "richtigen" Haken zu finden. Nen Reservegaser kann man immer mal brauchen:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Axel Joost Elektronik