forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Frodo
Beiträge: 76
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Suzuki GN 250 CR, Bj. 1995 / Yamaha MT09 Tracer

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von Frodo »

Kannst Du mal ein Bild von den zurückverlegten Fussrasten einstellen mit einer kurzen Beschreibung, was Du gemacht hast? Suche für meine GN250 nach einer Idee dazu?

Gruss Frodo

Benutzeravatar
Noah
Beiträge: 84
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: Suzuki Gn 250
Simson S50
Yamaha Fazer Fz6
Wohnort: Leipzig

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von Noah »

Die Fußrasten sind glaub ich von ner CX500 (hab sie aus nem Teilekonvult). Ich musste noch ein paar Ecken abtrennen damit sie an den Rahmen passen. Kein großes Ding ;) Brems- und Kupplungshebel/Pedal (wie auch immer...) werden dann noch umgeschweißt aber um zu fahren würds auch erstmal so gehen. Die Sitzposition wird auf jedenfall spritziger grade wenn man sie hinten noch ein bisschen hochgelegt hat.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Noah
Beiträge: 84
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: Suzuki Gn 250
Simson S50
Yamaha Fazer Fz6
Wohnort: Leipzig

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von Noah »

Den Rahmen hab ich an der roten Linie gekürzt. Dämpfer werden irgendwas zwischen 35 und 36cm. Ich hoffe die Fahrdynamik haut dann noch hin :grinsen1: heheee
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Noah
Beiträge: 84
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: Suzuki Gn 250
Simson S50
Yamaha Fazer Fz6
Wohnort: Leipzig

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von Noah »

Achja ich hab mich mit nem Dekra Mann beraten und der meinte das wäre alles möglich. Der Rahmen müsse halt an der Stelle wieder geschlossen werden...

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2844
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von BerndM »

Hallo Noah,
Von der CX 500 sind die vorderen Fussrastenhalter nicht, wobei sie von der Grundaufnahme von einer älteren Honda sein könnten.
Grundsätzlich wirst Du mit der Position der Grundaufnahme nicht fahren können. Die geschlossene Seite des Bügels der Fussrastenaufnahme sollte nach unten zeigen. Darauf stützt sich die Fussraste ab. Setzt Dich mal aufs Moped und setze die
Füsse auf die Rasten. Aber Achtung ! nur mit Hauptständer. Weiterhin sollen die Fussrasten bei einer extremen Kurvenfahrt
einklappen können und Dich nicht aushebeln. Bei einem Sturz könnte, über die aufsetzende Fussraste, das Moped weiter als notwendig katapultiert werden.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2844
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von BerndM »

Hallo Noah,
Nachtrag zu der vorhergehenden Beschreibung.

CX Fussraste vorn rechte Seite ausgeklappt.

Bild

Fussraste eingeklappt, klappt schräg nach hinten weg

Bild

Nur wegen eventueller Irritationen ob des optischen Zustands. Das ist ein Bastelopjekt, nicht meine Fahrmaschine.
Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Noah
Beiträge: 84
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: Suzuki Gn 250
Simson S50
Yamaha Fazer Fz6
Wohnort: Leipzig

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von Noah »

Ja Bernd ich weiß was Du meinst. Tatsächlich sind die Fußrasten richtig montiert auch wenns nicht so aussieht ;) Welche das nun genau sind... ich weis es leider nicht.

Benutzeravatar
Noah
Beiträge: 84
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: Suzuki Gn 250
Simson S50
Yamaha Fazer Fz6
Wohnort: Leipzig

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von Noah »

So kleines Update mal wieder: Dank YSS Federbeinen (35cm) kommt die GN jetzt ein Stück höher. Und das Rahmendreieck hab ich mal frei gemacht ;) ich wollte eigentlich nur schauen wies aussieht aber es hat mir so gut gefallen dass ich gleich mal den Sportluftfilter draufgesetzt habe.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Noah
Beiträge: 84
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: Suzuki Gn 250
Simson S50
Yamaha Fazer Fz6
Wohnort: Leipzig

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von Noah »

Heute ist Basteltag :) das musste der Rahmen auch schon schmerzlich feststellen...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Noah
Beiträge: 84
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: Suzuki Gn 250
Simson S50
Yamaha Fazer Fz6
Wohnort: Leipzig

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von Noah »

So Loop ist dran. Dann kanns ja endlich mit der Sitzbank losgehn :)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Sloping Wheels