forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX Wahnsinn aus Bayern

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Simonius
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jun 2016

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von Simonius »

Hallo Zusammen,

um nicht ganz den Anschluss zu verlieren mal wieder ein kleines Update!

Leider geht vieles nicht so fix voran wie wir es gern hätten :P übliches Problem wohl beim Umbauen :D

Wir kämpfen aktuell an vielen Fronten um so effizient als möglich vorwärts zu kommen und immer das große Ganze im Blick zu haben und uns nicht im Detail zu verlieren... Gelingt nicht immer ganz, ist wohl die Krankheit des ersten Projekts...

Ich werde mal etwas chaotisch aufzählen was wir so getrieben haben...

Also erst mal haben wir das Schweißgerät endlich am Objekt eingeweiht und die ersten Inserts eingeschweißt und später verschliffen

Bild

Sieht dann am unteren Rohr in Y so aus

Bild

Zudem haben wir in die darüber liegende Bohrung helicoils (selbstsichernd) mit M10 Regelgewinde eingesetzt, den Feingewindequatsch braucht kein Mensch an der Stelle...

Bild

Dann haben wir mal die Zündspulen positioniert und die vorgesehenen Stuts verschweißt

Bild

Nochmal größer


Bild

Bild

Wie der komplette Rest der Elektrik soll alles sinnig unterm Tank verpackt sein dass man davon NIX mehr sieht!! :D
Außerdem stellen wir so sicher dass wir einen guten Kontakt zur Masse an den Spulen haben und einen kurzen Weg der Zündleitung zur Kerze...!!

Dann mal was ganz unwichtiges, das Ölfilter Gehäuse haben wir auch mal in Angriff genommen wie man oben schon erkennen kann:

Bild

Etwas schleifen... :)

Bild

Kommt eigentlich schon ganz gut, wir sind happy :)

Bild

So, womit mach ich weiter...!? Wir haben dann mal die Köpfe vom läppen geholt, sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis, sau glatt und geil und hochsexuell unso...

Bild

Darauf hin musste der Motor auch etwas geebnet werden! Das haben wir mit der Fräse in Angriff genommen (bissi wegfräsen --> Mitteldruck du brauchst, junger padawan...)!

Bild

Danach haben wir die Motoren einmal in den Ultraschall Whirlpool gelegt um den Spänequatsch mal grob raus zu bekommen... (Man achte auf Domis pose im Hintergrund,... ;) )

Bild

Auch das zweite paar Vergaser durfte ne Runde planschen

Bild

Ist schön sauber und die Gehäuse werden jetzt für die Weiterbearbeitung vorbereitet

Bild

Als wir an den Motoren beschäftigt waren haben wir auch gleich präventiv helicoils (selbstsichernd) in die Anbindungen eingesetzt...

Bild

Bild

Dann haben wir etwas am Starter gefrickelt, die Alu Endkappen wurden ja schon schön aufpoliert, das Gehäuse wollen wir gern schwarz aber NICHT gepulvert, eher ein schimmerndes/ rauchiges glänzendes schwarz,... Da haben wir uns für eine AlTiN Beschichtung entschieden wie sie auf Fräsern oft ist. Außerdem wollten wir die hässlichen M5 Schrauben nicht mehr mit dem Kreuzschlitz... Kreuzschlitz haben wir kategorisch verbannt an dem Bike! Also haben wir uns entschieden stehbolzen aus Edelstahl zu fertigen die wir Gold glänzend mit TiN beschichten...

Das StarterGehäuse sah nach dem entlacken so aus:

Bild

Wir haben uns eine provisorische Vorrichtung gebaut und mit viel schleifen und fluchen und schwitzen das Ding tatsächlich glänzend bekommen :D

Bild

Bild

So sieht der ganze dann aus vor Beschichtung

Bild

Die stehbolzen die wir gebastelt haben sehen so aus :)

Bild

Inzwischen sind die Gehäuse und die stehbolzen verschickt zum beschichter. Beim nächsten Eintrag gibt's Bilder wies aussieht :)

Dann haben wir bissi weiter entlackt und gestrahlt...

Bild

Ein paar Teile waren eloxiert und mussten erst abgebeizt werden (Fußrastenanlage)

Bild

Ganz schön ekliger scheiss^^

Bild

Inzwischen sind die Teile auch beim pulvern...

Die Nabe hinten ist auch fertig entlackt und gestrahlt

Bild

Bild

Auch die ist inzwischen abgeklebt und beim pulvern :)

Werden sobald die Nabe zurück kommt beide Naben zum Felgen Mann schicken um die Speichen anfertigen zu lassen und die Felgen bohren zu lassen...

--> San Remo Felgen in schwarz/ Speichen rauchig schwarz mit AlTiN beschichtet und roten oder goldenen Nippeln <3

Naja, dann gings weiter, wir haben die Nockenwellen die eingelaufen sind zu Campro geschickt, waren teilweise eklig eingelaufen und das Profil soll auch dezent verbessert werden ;)

Bild

Dann hatten wir vor geraumer Zeit schon laserteile in Auftrag gegeben, sind fertig :)

Bild

Sind viele Laschen dabei, 2 Teile für den dritten im Wahnsinnsbund :D
Und unsere FußrastengrundplattenPROTOTYPEN

Bild

Das wird irgendwann durch hochsexuelle frästeile ersetzt, müssen nur das Konzept untersuchen und die Position in X bestimmen...
Zudem konnten wir daran mal den ersten PROTOTYPEN der Schaltung ranbauen...

Is aber scheisse, machen wir anders:

Bild

Die Langlöcher haben wir genommen um einfach mal ne Idee für Übersetzungen/ Schaltweg am Fuß, etc zu bekommen

Bild

Auch die Gewindestangen und die 6er billo uniballs sind Prototypen!! Das Material für die sexuelle Variante ist schon da :)
Nach einiger Rechnerei haben wir beschlossen 4er uniballs von FLURO reichen...

Bild

Hier sind die kleinen "teuren" Dinger

Bild

Lohnt sich, die sind halt spielfrei und pornös!

Das Gestänge wird gedreht aus 7075T6, ist auch schon da, da werden noch geile Schmankerl kommen :)

Dann haben wir nebenbei das Kegelrad des endantriebs zum schweißen gegeben, mit folgendem Aufsatz und die nut/ fase ist der Bereich der aufgeschweißt wird

Bild

Bald isser fertig, dann wird er befräst mit der "Verzahnungsmama" für den Nabenflansch... Bald mehr ;)

Gut, dann haben wir endlich unser Rohmaterial für die Abgasanlage bekommen... Edelstahl :)

Hier mal die Bögen

Bild

Dann noch geschliffenes Rohr (verdammt heiß :P)

Bild

Dann haben wir noch ein paar Sachen zum eloxieren gebracht und aufgesteckt :)
Die stummellenkerflansche werden in Natur eloxiert um sie etwas beständiger zu machen

Bild

Die abgasschellen auch in Natur um sie vor Korrosion zu schützen, 7075 ist da einfach super eigen :-/

Bild

Bei den Tanks geht's auch weiter, Domi voll in Action, meiner an der Unterseite entlackt nachdem wir doch beschlossen haben die Tanks müssen geil werden von oben als auch unten

Bild

Bild

Dann noch was in Sachen Strom !!!! :)

Die Lieferung von motogadget kam endlich mit TACHO / RFID Zündschloss/ M- Unit
Bald geben wir also mit dem Kabelbaum Gas :)

Bild


Soooo, das wärs mal wieder von uns zwei :)

Viele Grüße ausm Kuhstall/ der Werkstatt... :D
race it,
break it,
fix it,
repeat...

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von SebastianM »

geiles update. rockt.

Nächste Woche schau ich wiedermal vorbei :)

mfg
Basti

Simonius
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jun 2016

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von Simonius »

Immer Willkommen, Bier ist kaltgestellt :)
race it,
break it,
fix it,
repeat...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von f104wart »

Ihr seid doch bescheuert. :wink:


.daumen-h1: :clap: :respekt:

.

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 482
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von Knolli »

Supi,

Ich sitze sabbernt vorm Tablet, weiter so
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von HeikoW »

@Michael, hoffendlich ist dein Tab wasserdicht.... :-)

@Simon, das ist schon echt lecker! Ist auch normal, dass das alles seine Zeit dauert...bist ja von verschiedenen Lieferanten abhängig...und der Zeitfaktor....spielt auch ne Rolle...wie wir wissen... ;-)
Wahnsinnsverbund.... :lachen1:

sp1
Beiträge: 112
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: VTR, XLV, CX500, P50, RC166 Replica
Wohnort: 52525

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von sp1 »

Da bleib ich am Ball :rockout:

Wahnsinns - :respekt:
Du siehst aus als könnte ich was zum trinken gebrauchen :prost:
Bierolologe i. D. Dr. Fred

Benutzeravatar
ed881
Beiträge: 271
Registriert: 19. Jul 2016
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: Ludwigsau

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von ed881 »

Echt hammer was ihr hier veranstaltet. Ich bin auch gerade am Planen meines Umbaus...allerdings werde ich weeeesentlich langsamer voran kommen :grin:

Weiter so! Ich beobachte euren Umbau gespannt... .daumen-h1:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17285
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von grumbern »

Schöne Weiler, so eine hab ich auch :mrgreen:

Bin echt gespannt, wie die CX wird!
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Twitch
Beiträge: 37
Registriert: 27. Feb 2016
Motorrad:: Honda CB 750 F
Wohnort: 83627

Re: CX Wahnsinn aus Bayern

Beitrag von Twitch »

Die Werkstatt und die Projekte würd ich auch mal gern live sehen ;)

Wie seid ihr eigentlich zufrieden mit dem Schweißgerät, nach den ersten Versuchen am Objekt?
Gruß Manu

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik