forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB 550 - Standgas erhöht sich bei warmen Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Honda CB 550 - Standgas erhöht sich bei warmen Motor

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Tomster ,okay wird gemacht :wink: .winne.

Benutzeravatar
TDTCycles
Beiträge: 9
Registriert: 30. Jun 2016
Motorrad:: Suzuki TL 1000 S

Kawasaki ZL 1000 Eliminator
Wohnort: Bochum / Weitmar

Re: Honda CB 550 - Standgas erhöht sich bei warmen Motor

Beitrag von TDTCycles »

Choke voll offen, starten und dann fahren. Die ersten paar Minuten ohne Choke kann das Standgas noch ein wenig niedrig sein für langes Ampel stehen aber dann gebt doch einfach ein bischen Gas und stellt nicht am Vergaser rum.
Wenn das natürlich Ritual für die ersten 10 km wird stimmt was nicht.
Das der Chile der alten Kawasakis unsensibel ist und die damit in der Lage sind 4000 upm kalt zu drehen ist ja bekannt. Das will ja auch keiner aber beim fahren kann ich den Chile relativ schnell rein machen und dann halt nur an der Ampel nen wenig Gas geben die ersten 2 km. Dann sollte aber auch gut sein.
Standgas wird normal nur 1 mal eingestellt und das bei betriebswarmem Motor .
MfG Dany

Benutzeravatar
ölfuss
Beiträge: 312
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51

Re: Honda CB 550 - Standgas erhöht sich bei warmen Motor

Beitrag von ölfuss »

hallo,
genau so mach ich das auch. draufsetzen, choke, starten, direkt den choke wieder rein und mit der gashand am laufen halten und losfahren. ich fahre keinen meter mit choke.
läuft so ohne probleme.
bei kaltem motor das standgas am vergaser rumstellen ist quatsch...

ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2022
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 550 - Standgas erhöht sich bei warmen Motor

Beitrag von onkelheri »

Wie wäre es den/die Gaser ordendlich zu revisieren? Die Standgaserhöhung bei Erwärmung ist nicht selten durch Klappenklemmung und/ oder trockenen Wellendicht / V-Ringe als Ursache zu finden.

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Honda CB 550 - Standgas erhöht sich bei warmen Motor

Beitrag von Bensn »

Denn sind wohl alle vergaser gleich verschlissen.

Hab auch mein kaltstartritual bei meiner cb550
Benzinhahn auf
choke auf
Leerlaufdrehzahlschraube eine halbe umdrehung rein (wirkt auch gleich etwas oldschool)
Ein kick und der hobel looft.
Choke mit etwas zwischengas zurück und ab geht die wilde fahrt.
Auf den ersten km nehm ich dann die drehzahlschraube stückweise zurück.

Fährt sich gut und zuverlässig... da jetzt nach einem vermeintlichen fehler zu suchen, lohnt sich für mich nicht.

Mfg
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2022
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 550 - Standgas erhöht sich bei warmen Motor

Beitrag von onkelheri »

Wenn offene Filter montiert sind, ist es anders, dann sollte die Luftdüsengröße mal in augenschein genommen werden...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 550 - Standgas erhöht sich bei warmen Motor

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Heri,

da haste ja einen alten Thread wieder ausgegraben ;)
Habe den nochmal gelesen und möchte wieder meinen Senf dazu abgeben.

Natürlich fahre ich nicht 10 km mit Choke, es dauert aber etwa 10 km, abhängig von der Aussentemperatur, bis die 78kg Stahl und Alu des Motors, dazu noch 4,0 Liter Motoröl soweit erwärmt sind, das man einerseits sorgenfrei Gas geben kann, andererseits Ansaugtrakt und Vergaser auch auf Betriebstemperatur sind und die Standgasdrehzahl stabil ist.

Wenn ich bei mir losfahre, muß ich nach etwa 1 km an einer Kreuzung "Vorfahrt achten!"
Mir geht es aber total auf den Keks, wenn genau an dieser Stelle der Motor meint, er müsse ausgehen, weil ich schon ohne Choke, aber immer noch mit kaltem Motor unterwegs bin.

Da sucht man sich eben die Lösung, die für einen selber praktikabel ist ;)
Ausser in diesem etwa 10 km andauerenden Übergangsbereich zwischen Kaltstart und betriebswarmem Zustand gibt es keine Beanstandungen bei der Standgasdrehzahl. Wenn der Motor warm ist, passen alle Parameter.

Ich kann nichts frevelhaftes daran finden, je nach Motortemperatur an der Standgasschraube zu drehen :neener:
Unpraktisch vielleicht, aber nicht schlimm.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Sloping Wheels