forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wie fliesst das Benzin in diesem Tank..=?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Wie fliesst das Benzin in diesem Tank..=?

Beitrag von SebastianM »

Hallo Kollegen,
mal ne richtig blöde Frage - wie kommt das Benzin in diesem Tank von rechten in den linken Flügel?
Es gibt keinerlei Verbindung, durch die das Benzin ab einem gewissen Pegelstand fließen könnte...

Mir ist schon klar, dass das Benzin während der Fahrt herum schwappt... aber fehlt da nicht dennoch irgendwo ein Verbindungsröhrchen oder so???

mfg


IMG_20160802_222854_1920x1080.jpg
IMG_20160802_222921_1920x1080.jpg
IMG_20160802_222932_1920x1080.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Wie fliesst das Benzin in diesem Tank..=?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Sebastian,
das ist der klassische Tankaufbau und da gibt es kein "Verbindungsstück" zwischen den beiden Hälften.
Die einzige geplante Verbindung ist der niedrigste Punkt des Tunnels.
Daher kommt auch der alte Trick, wenn einem schon in der Reservestellung des Benzinhahns doch mal der Sprit ausgehen sollte, das ganze Mopped oder evtl. doch nur den (schnell demontierbaren?) Tank möglichst weit in Richtung Benzinhahn zu kippen.
Da kommt noch etwas Sprit rüber und man kann ein paar mehr Kilometer fahren statt zu schieben ;)
Ansonsten ist mit diesem Tank, abgesehen vom spezifischen Zustand, alles in Ordnung.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8793
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Wie fliesst das Benzin in diesem Tank..=?

Beitrag von obelix »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Daher kommt auch der alte Trick, wenn einem schon in der Reservestellung des Benzinhahns doch mal der Sprit ausgehen sollte, das ganze Mopped oder evtl. doch nur den (schnell demontierbaren?) Tank möglichst weit in Richtung Benzinhahn zu kippen.
Jetzt weiss ich endlich, wieso manche ständig auf dem Hinterrad rumeimern:-))) Die wollen ned cool sein, die haben keine Kohle zum tanken und holen den letzten Tropfen raus...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1449
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Wie fliesst das Benzin in diesem Tank..=?

Beitrag von Vogelburger »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Ansonsten ist mit diesem Tank, abgesehen vom spezifischen Zustand, alles in Ordnung.
...und dass er hässlich is wie die Nacht finster! :rockout:
Gruss, Jan
Zuletzt geändert von f104wart am 13. Aug 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatfunktion ergänzt, Zitat sichtbar gemacht.
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Wie fliesst das Benzin in diesem Tank..=?

Beitrag von frm34 »

liegt im Auge des Betrachters - mir gefällt die Form....
Man soll sich aber wundern. Ich hab mich das mit dem Benzin bei meiner GS450T auch gefragt. Beim Auslietern des Tanks wurde aber trotz einseitigem Benzinhahn auch ohne wilde Schwenkmanöver beide Hälften gut geleert.

Benutzeravatar
polytrauma
Beiträge: 30
Registriert: 9. Aug 2016
Motorrad:: Honda cb 400n
Wohnort: Oldenburg ( Oldb.)

Re: Wie fliesst das Benzin in diesem Tank..=?

Beitrag von polytrauma »

Der Tank ist wunderschön Jan ! ;)

Nein ernsthaft,ich finde den wundervoll!

MilleHugo
Beiträge: 22
Registriert: 30. Sep 2016
Motorrad:: Moto Guzzi Mille GT, BJ 1993, wahlweise als Gespann, letzter Umbau im Old Guy Racer Style in 2016.

Re: Wie fliesst das Benzin in diesem Tank..=?

Beitrag von MilleHugo »

Da ne Guzzi zwei Benzinhähne hat und darunter ein Bezinkreuz hatte ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht.... :zunge:

bastlwastl
Beiträge: 667
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Wie fliesst das Benzin in diesem Tank..=?

Beitrag von bastlwastl »

mann darf auch nicht vergessen wie die tanks original an den mopeds drannhängen .
nen tank flach hinlegen und sich dann wundern bringt da wenig .
funktionieren tut es so wie die vorredner es beschreiben .
ein wenig neigungswinkel macht dann den rest .

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik