forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Oszilloskop für kleines Geld ( DIY )

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6316
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Oszilloskop für kleines Geld ( DIY )

Beitrag von GalosGarage »

aha, das wäre?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Schraubnix

Re: Oszilloskop für kleines Geld ( DIY )

Beitrag von Schraubnix »

Amateurfunk

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Oszilloskop für kleines Geld ( DIY )

Beitrag von Bensn »

Kann de was mehr/anderes als die pi-familie?
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Schraubnix

Re: Oszilloskop für kleines Geld ( DIY )

Beitrag von Schraubnix »

Hi

ATX-Netzteil ergattert ( läuft auch ohne Last an ) :)



Hier mal ein paar Bilder ( Signal = 500Hz )



Messaufbau :roll:

Bild

Rechteck

Bild

Sinus

Bild

Dreieck

Bild

Sägezahn

Bild

Rev. Sägezahn

Bild

und hier mal das kleine DSO zum Vergleich





Hier bestätigt sich erneut das das DSO eigene Testsignal zum abgleichen nicht sonderlich sauber ist , dies konnte man auch am grossen DSO erkennen ( siehe erster Test mit dem DSO ) .

Ansonsten schauen die Testsignale ganz gut aus auf dem kleinen sowie auf dem grossen DSO .

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Oszilloskop für kleines Geld ( DIY )

Beitrag von EnJay »

Bensn hat geschrieben:Kann de was mehr/anderes als die pi-familie?
Die Arduinos sind als E/A Boards gedacht. Heißt zum steuern irgendeiner Perepherie/Hardware.

Bei den Pi´s ist das zwar auch möglich, aber du brauchst ein Betriebssystem was zB auch Zeit zum booten braucht. Zur Steuerung von ein wenig Hardware ist ein Arduino besser geeignet. Ein Pi wäre overkill und wäre zB wegen der Bootzeit nicht unbedingt überall geeignet.

Die Pi´s sind dafür besser geeignet wenn du Internetanbindung, einen größeren Bildschirm oder rechenaufwändigere Software benötigt werden.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6316
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Oszilloskop für kleines Geld ( DIY )

Beitrag von GalosGarage »

[quote="Schraubnix"]Hi

ATX-Netzteil ergattert ( läuft auch ohne Last an ) :)





steckerbelegung haste?
auch für 5v sb u softstart?
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Schraubnix

Re: Oszilloskop für kleines Geld ( DIY )

Beitrag von Schraubnix »

Ja nu sicher , lüppt 1a :)

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6316
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Oszilloskop für kleines Geld ( DIY )

Beitrag von GalosGarage »

ok, dann ist ja alles gut.

für den fall, das du auch so ein display mit spannungsanzeige mit arduino haben möchtest, geb bescheid, bau ich dir dann.. :wink:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics