forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Steph
Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum
und vielen Dank für Deine Anmeldung und Vorstellung.

Schön dass Du dieses Forum nutzt, um Deine Stilsuche zu einem erfolgreichen Ende zu bringen.
Bin mal gespannt, wo die Reise hingeht.


Falls Du es nicht schon getan hast wäre es nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und gemeinsames Schrauben sind so leichter zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................
Wenn Du Fragen zur Funktion unseres Forums hast, wende Dich bitte per PN (persönliche Nachricht) an einen Moderator. Wir helfen Dir gern weiter.
Unter "Rund ums Forum" kannst Du Hilfe finden, was das Einstellen von Bildern und Deinem Avatar betrifft. Die Funktion Mitgliederkarte ist dort auch beschrieben.

Ich wünsche Dir eine angenehme und informative Zeit im CafeRacer Forum
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
KunDa
Beiträge: 89
Registriert: 19. Okt 2016
Motorrad:: GSXR 1000 / SR500 2J4
Wohnort: KIB / KO

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Beitrag von KunDa »

Hi Olli,

vielen Dank für die warmen Worte. Auf der Karte wollte ich mich schon verewigen, allerdings hab ich keine Ahnung wie das funktionieren soll. Ich sehe zwar ganz viele gelbe Köpfe, kann meinen eigenen aber nicht platzieren..

Edit: Ich habe mich gefunden, sitze irgendwo in Spanien!?! :steinigung:

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Beitrag von Bonnyfatius »

Hallo Steph

vielleicht hilft Dir das weiter:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=8&t=742

Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
KunDa
Beiträge: 89
Registriert: 19. Okt 2016
Motorrad:: GSXR 1000 / SR500 2J4
Wohnort: KIB / KO

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Beitrag von KunDa »

Wer lesen kann..

Danke Olli.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Beitrag von RennQ »

`moin

...bei um die 5 kilo-euro guthaben würde ich an deiner stelle einmal eine 2V 100GS-BMW (oder andere modelle) probefahren.

ja ich weiß.... :wink:

mit etwas glück bekommst du eine die schon dezent nach deinem geschmack modifiziert wurde, oder sogar der motor etwas zorniger ist.

umbaumöglichkeiten gegen unendlich, teileversorgung und zubehör gegenüber anderer marken sagenhaft, schrauberei übersichtlich, fahrverhalten oft gerühmt.

wenn`s "etwas mehr" sein darf: HPN oder so, der spass ist dir gewiss...

nicht mehr zu lange warten, - die preise gehen gerade durch die decke.

gruß aus schwalmtal
erich

SAM_1434.JPG
mein nächstes "projektil"...to be continued...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
KunDa
Beiträge: 89
Registriert: 19. Okt 2016
Motorrad:: GSXR 1000 / SR500 2J4
Wohnort: KIB / KO

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Beitrag von KunDa »

Den BMW-Gedanken hatte ich aufgrund des hohen Gewichts eigentlich verworfen. Gestern hat mir ein befreundeter KFZ´ler von einem BMW Schrauber ganz in meiner Nähe erzählt.

http://www.kullmannsboxergarage.de - kennt den jemand? Falls er mir eine vernünftige Basis entsprechend umbauen kann, ohne mein Budget zu sprengen wäre das natürlich auch eine Alternative.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Beitrag von BerndM »

Kullmanns Boxer sehen auf den ersten Blick schick aus. Dann habe ich mir die Sitzbank - Tanklinie angesehen. Und
den link weggedrückt. Fertige Teile anschrauben muss kein stimmiges bike ergeben.
RennQ's Aufbau sieht wesentlich stimmiger aus.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Beitrag von RennQ »

auch gewicht ist relativ, - so eine kuh speckst du ohne groß zu zaubern um 30 - 35kg ab und landest bei +- 180kg.

eine 800 G/S monolever hat ab werk nur 184kg/50PS, da geht auch noch was..., dann 1000er zylinder, kolben und angepasste köpfe dazu ist alles mehr oder weniger plug & play aus dem BMW baukasten....(auch ein 1070ccm umbausatz von der fa. "Siebenrock" ist eine option), ein paar ordentliche schiebervergaser dazu und es zerren um die 70++PS an der kupplung.

um 160kg mußt du schon ordentlich "metzgern", da geht`s ans eingemachte.

auf der rennstrecke sind einige mit 150 + kg richtig flott unterwegs, o.k. budget- und aufwandmäßig ein anderes thema.


gruß
***

edit sagt: umbauschmieden gibt es mittlerweile so einige, - schrauben lassen kostet aber auch...wenn du ca 100PS oder mehr haben mußt, darfst du zum mitgebrachten motor dein dreifaches budget dazulegen und hast erst mal nur einen motor.
rennQ rechts hinten.jpg
rennQ hinten frei.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
KunDa
Beiträge: 89
Registriert: 19. Okt 2016
Motorrad:: GSXR 1000 / SR500 2J4
Wohnort: KIB / KO

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Beitrag von KunDa »

BerndM hat geschrieben:...Dann habe ich mir die Sitzbank - Tanklinie angesehen...
Das kann ich nur unterschreiben. Die Linie ist quasi nicht vorhanden, bei eBay-Kleinanzeigen habe ich einen anderen Kullmanns Umbau entdeckt und der war echt top. Allerdings bin ich sowieso eher Fan einer durchgezogenen Sitzbank im Bratstyle.
RennQ hat geschrieben:auch gewicht ist relativ, - so eine kuh speckst du ohne groß zu zaubern um 30 - 35kg ab und landest bei +- 180kg.

..70++PS an der kupplung.

...wenn du ca 100PS oder mehr haben mußt,
Ich bin auch mit 27PS einer XS400 vollkommen zufrieden. > 170PS - 200PS haben schon die GSXR und die RR. Das neue Bike soll entschleunigen. 30 - 50PS auf 160kg entspricht da eher meinen Vorstellungen.

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Von der Rennstrecke an die Eisdiele - Grüße aus RLP

Beitrag von RennQ »

KunDa hat geschrieben:
Ich bin auch mit 27PS einer XS400 vollkommen zufrieden. > Das neue Bike soll entschleunigen. 30 - 50PS auf 160kg entspricht da eher meinen Vorstellungen.
hallo stephan,

...schon klar.

dann würde ich mich allerdings nach einem "echten klassiker" umsehen.

da haben die japaner, italiener und sogar die engländer in den 60-70ern richtig schöne, und nichtmal schlechte motorräder gefertigt.

diese yamaha, auch im verzweifelten versuch sie hip zu schrauben, gehört für mich leider nicht dazu...auch dort wurden andere 2 zylinder motorräder gebaut die auch heute noch gut und gerne bewegt werden können.

neben der optischen faszination zeigt eine probefahrt den unterschied.

was ich mit meinen beiträgen andeuten will ist, dass der spass am motorrad (ob schrauben oder fahren) am ende im vordergrund steht.

just my 2 cent :wink:

***
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik