forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lenkerarmaturen Alternativen

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Lenkerarmaturen Alternativen

Beitrag von RennQ »

XB12Scg hat geschrieben:Hallo,

Bei mir schaut es so aus

Bild

Die Lenkerendenblinker fehlen noch

...tolle idee, sieht gut aus.

.daumen-h1:
SAM_1078.JPG
SAM_1079.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: Lenkerarmaturen Alternativen

Beitrag von senfgurke201 »

könnt ihr zwei mir sagen, welche Taster ihr verwendet habt?
Ich finde nur lange Taster, deshalb ist meine Version auch so "fett".

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Lenkerarmaturen Alternativen

Beitrag von RennQ »

ja, können wir:

http://www.ebay.de/itm/Mini-Taster-Tast ... xyOlhS3QCz


http://www.ebay.de/itm/Mini-Taster-schw ... SwawpXrczz

ich hab` allerdings vor einem jahr noch 12 teuros/stück für die schwarzen bezahlt... :o
SAM_1435.JPG
gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 482
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: Lenkerarmaturen Alternativen

Beitrag von Knolli »

@Erich, ja deine Ideen sind einfach die besten. Ich habe sie ja mit deiner Erlaubnis kopiert.

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit


chinakohl

Re: Lenkerarmaturen Alternativen

Beitrag von chinakohl »

...... naja - die selbstgebauten Schaltereinheiten sind ja ganz nett und ich habe auch Respekt vor eurem handwerklichen Tun.
Aber wenn schon, denn schon ....... den selbstgebauten, offenen Gasgriff finde ich ja mal extrascharf!!!!!!
Ich mag`solche offenen mechanischen Klamotten ...
Das Messing daran hat schon fast irgendwas Steampunk-mäßiges ;-)


MfG
Arvid

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5379
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Lenkerarmaturen Alternativen

Beitrag von Schinder »

Schalter ? .. :?

Gasgriff reicht :

Bild



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

chinakohl

Re: Lenkerarmaturen Alternativen

Beitrag von chinakohl »

.. auch geil !!!!!

Allerdings - das meine ich wirklich ehrlich - würde ich mir sowas trotz aller detailverliebtheit nicht ans Mopped schrauben.
Da nehm`ich nach wie vor immer die Serienklammotten - das funktioniert und gut is`

Toll gemacht und `ne saugute Idee/Konstruktion ist das aber trotzdem - schon alleine dafür Respekt!!

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Lenkerarmaturen Alternativen

Beitrag von RennQ »

XB12Scg hat geschrieben:@Erich, ja deine Ideen sind einfach die besten. Ich habe sie ja mit deiner Erlaubnis kopiert.

Gruß Michael
schleimer! :grinsen1:

ist doch schön, wenn der eigene gehirnfurz auch anderen gefällt, - wenn die dann die umsetzung noch einen schritt weiter denken (bringen), - um so besser...

:clap:

dellorto schwarz messingdeckel rechts.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
WuchiXJR
Beiträge: 176
Registriert: 2. Mär 2016
Motorrad:: YAMAHA XJR 1200 SP
Wohnort: 45141 Essen

Re: Lenkerarmaturen Alternativen

Beitrag von WuchiXJR »

Hallo ich habe vor einiger Zeit mir auch mal einen Satz Taster selbst gebaut.
Verwenden habe ich Alu Röhrchen 10mm Durchmesser die ich auf 40mm Länge abgelängt habe. Diese habe ich dann parallel mit 10mm Versatz verbunden und dann an jedem offen Ende eines jeden Röhrchen mit einen Taster versehen. So hat man 4 Funktionen die man steuern kann in unterschiedlichen Ebenen.
Diese Röhrchen können dann mit einem dickeren teilbare Alu Ring am Lenker befestigt werden.
Ich habe das so belegt, Linke Armatur, von vorne Bl. Links und Bl. Rechts
Und auf der anderen Seite ( also die Enden die nach vorne zeigen) Hupe und Fernlicht.
Auf der anderen Seite habe ich nur ein Röhrchen gesetzt mit Start und Taster für die Tacho Bedienung.
Das ganze in freundlichem schwarz und fein ist.
Funktioniert jetzt schon 4 Jahre ohne Probleme
Gruss Wuchi XJR
http://www.Schrauber-Treff.de
Die kleine Werkstatt auch für den Selberschrauber im Ruhrgebiet
Wer spät bremst hat länger saubere Felgen

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics