forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Moorgen!

@Greg: Jo eh, aber Lima is hinnig, Ölpumpe wird auf verbessert umgebaut, und was ma halt sonst noch finden, wenn er mal offen ist. Ahja, der Starter soll ja bleiben, da hat aber der Magnetschalter was, hat immer noch ein bissl mitgelaufen, nach dem Starten. (und ganz verabschiedet von dem 750er-Satz hab ich mich geistig auch noch nicht :stupid: ) Weihnachtsgeld vielleicht.....

@Michael: rischtisch, liegt auf. Aber auf 5mm Moosgummistreifen rundherum, hab ich bei der TR1 auch so gemacht, funzt super. Weil es rundherum gleichmäßig aufliegt, gibt es auch keine Durchbiegung (nur 1,5mm Alu) und wiegt auch sogut wie nix. Durch die Einfassung mit den Alu-Winkeln kann sie auch nicht seitlich oder nach hinten weg, daher genügt eine Zentral(Flügel)mutter um das ganze schnell zugänglich zu gestalten.

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Ahhh, nochwas, Greg(wenn ich dich schon "dranhab') :wink:

wie würdest du den Seitenständer verlängern? Anders gefragt, mit was soll ich das schweißen? Scheint Guß zu sein, geht das mit WIG? Also Guß mit normalem Stahl(rohr)?

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von grumbern »

Müsste Stahlguss (kein "Gusseisen") sein und demnach schweißbar. Ich würde den Schnitt möglichst lang halten (also schräg, wie bei einer Wurst), damit verteilt sich die Last auf die Naht besser und alles gut anfasen, damit du einen guten Einbrand hast und beim Verschleifen nicht die ganze Naht wieder flöten geht.
Gruß,
Andreas

P.S.: Warum hast du die Bank nicht komplett aus Alu gekloppt? Und jetzt sag' nicht, du kannst das nicht! tappingfoot

P.P.S.: Eventuell auch mal den 5. Gang in Augenschein nehmen, der zerbröselt wohl gerne an den Mitnehmern... Und beim Zusammensetzen nicht an Dichtmasse, besonders an den Übergängen zu den Wellenbohrungen sparen :zunge:

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Ahhh, Andreas! danke für die Tipp´s! :grin: So werd´ich´s machen..(versuchen-meine Schweißkünste-naja-) und wenn ich den Murl dann bald draußenhab´kommen sicher noch weitere Fragen :dontknow:

Dengeln: in der Tat kann ich das nicht anständig :unbekannt: Obwohl ich mir so ein einfaches Werkstück (was nachher eh keiner sieht) durchaus zutrauen würde. So nach 2,3 Versuchen in etwa. :lachen1: Aber leider! (oder vielleicht aus dem Grund? :tease: ) hab ich nicht die geringste Ausrüstung dafür. Kein Sack, keine Hämmer, garnix. Ich besitze 3 normale Hämmer in verschiedenen Gewichten, für die Mechanik und alles andere reicht das. Zum Dengeln braucht man aber etwas mehr, sonst wird das nie was. Wenigstens eine Grundausrüstung an Hämmern, ein Amboß wär auch nicht schlecht, usw. Steht auch auf der Wunschliste (aber leider schon lange) Und solang ich die Aufgabe auch anders lösen kann....Auch bin ich auch ganz einfach schneller so, Try and Error braucht eben auch Zeit.

Heute sind die Kotflügel gekommen! :dance1: (das ging aber fix)

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von grumbern »

Du wirst lachen, aber so Zeugs habe ich auch nicht. Bisher hats gereicht und bei ner Bank musst du ja wirklich nur ein Bisschen in Form kloppen, wenns noch etwas wellig ist, sieht das niemand mehr. Alles weitere findet sich irgendwo, zur not ist so ein Schraubstock auch ein tauglicher Ampossersatz ;)
Ich mache an der Sitzbank für die Chief schon ein paar Wochen rum und es ginge sicher einfacher, aber das ist schließlich nciht der Sinn der Sache :oldtimer:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Wahnsinn, schon wieder ein Monat um.... nix geschrieben, nix hergezeigt.... tappingfoot (nur gelesen :steinigung: )

aber ich werd mich bessern, weil zu berichten gibt´s schon was, ich war gar nicht so faul, wie es den Eindruck macht.
Also Bilder:
IMG_3158 (1).jpg
so wird sie werden, nur den Gepäckträger überleg ich mir noch (jaja, meine Malkünste :unbekannt: ) Ich hab den Kot mit dem größeren Radius angepasst, den Loop um 2,5cm kürzen müssen (ich habs ja geahnt) und gaaaanz leicht abgesenkt. Damit wäre die Entwurfsphase weitgehend abgeschlossen, noch mal kurz zusammengesteckt wirken lassen..
IMG_2082.jpg
und los gehts, mit der Demontage
IMG_2108.jpg
vorher hab ich natürlich noch alle Laschen für die zukünftige Batteriehalterung, und den Befestigungsbügel für die Elektrik unterm Sitz angeheftet, sowie alles, was ich nicht brauche, zur späteren Flexung gekennzeichnet.
Seitenständer um 3,5cm verlängert: (Danke Andi, für den Tipp mit dem schräg schneiden)
IMG_2113.jpg
Ist nicht ganz perfekt, aber wenn er mal gepulvert und dreckig ist, interessiert das niemand mehr, dafür hält das garantiert.
Dann komplett abgeräumt und erstmal alles ordentlich geschweisst, und dann die Flexorgie
IMG_2125.jpg
Alle Halter ab, Hauptständeraufnahme, Auspuffhalterungen ect. Das war hart, stundenlang mit der Flex hantieren, ja nix kaputtmachen, uff.. Liest und schreibt sich schnell, war aber alles in allem ganz schön Arbeit. Aber locker 2,5 kg leichter jetzt (der Rahmen, nicht ich :wink: )
Der Rahmen und etliche Anbauteile sind schon beim Pulvern, es wird RAL 7016 Anthrazit - Grau, Glanzgrad 30, bin schon gespannt, wie es aussieht... :fingerscrossed: (ist schon eine Woche dort, schön langsam werd ich fickrig)

Hab aber in der Zwischenzeit noch etliches gemacht, um den Aufbau dann ruck-zuck durchziehen zu können, Fotos dazu gibts morgen

LG
Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von Kuwahades »

Alter .daumen-h1:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von grumbern »

Sieht gut aus! Nur den Gepäckträger würde ich überdenken, der macht das Heck doch sehr klobig.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Ja, hab ich eh geschrieben, bin noch am überlegen, mir gefällts auch nicht.
Praktisch wär's halt schon, ich brauch was, um meinen Rucksack draufzuschnallen. Ich hab die Möglichkeit an jedem Moped (meistens geht sich das auf der Sitzbank aus) nur an der TR1 nicht und da krieg ich sofort Kreuzweh, wenn ich mir den auf den Rücken schnalle. Ergo ist die TR1 nur zum Spazierenfahren, na toll. (im Normalfall - also nicht tiefster Winter und Pökelwetter - fahr ich mind. 160km täglich Arbeitsweg)
Ich hab mir gedacht, ich bau mir einen gaanz grazilen aus 6mm Niro-Rundmaterial, nur um den Kotflügel nicht zu zerkratzen, so ähnlich wie die Bonnevilles das früher am Tank hatten. Abnehmbar natürlich, muß ja nicht immer drauf sein.

Heut mach ich weitere Fotos, aber jezz muß ich arbeiten..

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Sodale, weiter gehts, mal paar Fotos:
IMG_2126.jpg
Schaut mal, was ich mit dem Tank angestellt hab`..... :cool:
IMG_2130.jpg
Eigentlich wollt ich ihn ja nur entlacken, aber dann...(manchmal gehts mir halt durch :dontknow: ) "Silbertank - XS" war das Erste, was mir dazu eingefallen ist.. :dance2: Also irgendwie werd ich den polierten Stahl mit einbeziehen MÜSSEN, das drängt sich ja förmlich auf..(weiss nur noch nicht wie-designmäßig-)

Was noch, ahja Gabel hab ich auch gemacht:
IMG_2131.jpg
Bremsen vorne u. hinten überholt..
IMG_2132.jpg
Räder lackiert..
IMG_2137.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics