forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lenkeranschlag reduzieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
max1804
Beiträge: 37
Registriert: 9. Jun 2014
Motorrad:: Suzuki GS 500 1979
Wohnort: Stuttgart/Würzburg

Re: Lenkeranschlag reduzieren

Beitrag von max1804 »

Servus, hast du dazu nen Bild oder kannst du den Link posten? Vielen Dank. Grüße Max

Benutzeravatar
EckBert
Beiträge: 61
Registriert: 22. Mai 2016
Motorrad:: 1984er Harley FXST Softail
Wohnort: Westerstede

Re: Lenkeranschlag reduzieren

Beitrag von EckBert »

BastiDuc hat geschrieben:Sieht in etwa so aus, nur halt ohne schrauben drin...

http://www.mario-haupt.de/motorrad/gabe ... _unten.jpg

Mal was altes rausgekramt. :oldtimer:
Was sagt denn der TÜV dazu? So wie hier würde ich es auch machen wollen..

Gruß

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8757
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Lenkeranschlag reduzieren

Beitrag von obelix »

EckBert hat geschrieben:Was sagt denn der TÜV dazu? So wie hier würde ich es auch machen wollen..
Sollte normalerweise kein Problem sein - allerdings hab ich gerüchteweise gehört, dass es Prüfer geben soll, die so ein Konstrukt nicht abnicken - es k-ö-n-n-t-e ja verbiegen (oder brechen). Biegemoment/Kerbwirkung...

Evtl. den Spalt zwischen Kopp und Kontermutter vermeiden...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Lenkeranschlag reduzieren

Beitrag von Fußhupe »

Hi,

bei meiner CX habe ich an den mittleren Steg rechts und links jeweils eine aufgeschnittene Mutter angeklebt. Dadurch wird nirgends Material geschwächt. Ist zwar nicht einstellbar, ist aber (bei mir) ausreichend.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Lenkeranschlag reduzieren

Beitrag von AtomicCafe »

quick & dirty:
Auswuchtgewichte für Alufelgen, selbstklebend und schwarz.

.. lassen sich auch Rückstandslos wieder entfernen.
When too perfect, lieber Gott böse.

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Lenkeranschlag reduzieren

Beitrag von Fußhupe »

AtomicCafe hat geschrieben:quick & dirty:
Auswuchtgewichte für Alufelgen, selbstklebend und schwarz.

.. lassen sich auch Rückstandslos wieder entfernen.
'Quick' sehe ich bei der Lösung, 'dirty' nicht :wink:

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics