Sooo... die letzten zwei Tage waren ein Wechselbad der Gefühle :D...
Gestern konnte ich meine Felgen vom Pulverbeschichter abholen. Ist echt super geworden.
IMG_6607.JPG
IMG_6608.JPG
IMG_6613.JPG
Interessant war, dass der Lack auf den Felgen drauf bleiben konnte. Generell ist Lack als Untergrund für die Pulverbeschichtung einwandfrei, falls er die 180°C im Ofen während der Aushärt-Phase aushält. Mein Pulverer hat die Felgen daher einmal testweise im Ofen mitlaufen lassen. Da der Lack keine Blasen geworfen hat, konnte er einfach drüber pulvern.
Heute wollte ich dann ganz lockerflockig die Radlager einsetzen. Leichter gesagt als getan...
Generell war der Plan, die Lager mit ner passenden Stecknuss einzutreiben. Für das Vorderrad hatte ich eine passende Nuss, nur für das große Lager im Hinterrad hatte ich nix passendes (Lager hat 50mm Aussendurchmesser). Also bin ich mit Hinterrad und den Lagern kurz zur freundlichen KFZ Werkstatt um die Ecke. Die Jungs hatten sogar kurz Zeit und auch ein passendes Einziehwerkzeug.
IMG_20161105_114318.jpg
Als die Lager dann aber drin waren kam das böse Erwachen. Die Dinger drehten sich nur noch äußerst schwergängig.
Der Übeltäter war dann relativ schnell identifiziert - diese Distanzhülse, die zwischen den Lagern sitzt, übte scheinbar zuviel Druck auf die beiden Innenringe der Lager aus. Rückblickend kann ich mir das nicht erklären. Beide Lager wurden bis auf Anschlag der Lagersitze eingezogen. Somit muss die Innenhülse einfach minimal zu lang sein. --> Eines der Lager musste also wieder ein klein wenig weiter nach außen.
Jeder der bei ner cb400 schonmal die Lager gewechselt hat, weiss, dass jetzt ne saublöde Situation ist, weil man nur auf die Lager-Innenringe Zugriff hat. Und genau da soll man ja keine Kraft einbringen, wenn man das Lager noch weiter verwenden will.. Naja, was blieb mir anderes übrig als eines der Lager über den Innenring wieder etwas rauszuklopfen. Zwei kleine Hammerschläge haben dann zum Glück auch gereicht und beide Lager drehten wieder schön leichtgängig. :dance2:
Danach hab ich mich ans Vorderrad gemacht - und es kam wie es kommen musste - genau die selbe Scheisse ist da auch eingetreten. Beide Lager per Nuss über den Aussenring bis auf Anschlag eingeklopft.. und dann saß die Innenhülse wieder so stramm, dass die Lager nicht mehr drehten... *KOTZ*
Also hier auch wieder minimal in die andere Richtung gearbeitet und schwups, drehten die Lager wieder 1A.
Zwischenzeitlich war ich kurz davor, die Scheisse sein zu lassen und beim freundlichen Hondahändler in Auftrag zu geben. Aber da war mein Stolz dann doch zu groß...
Montag kommt hoffentlich der noch fehlende Vorderreifen und dann gehts weiter
So, für heute reichts... Jetzt ist Bier angesagt :D
mfg
Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.