forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13264
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von Bambi »

Sieht gut aus, Noah!
Wo hast Du den Loop her? Der könnte auch auf die 400-er passen. Wie breit ist der?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bikerfreund
Beiträge: 93
Registriert: 23. Jul 2016
Motorrad:: zur Zeit: Suzuki GN 250
Wohnort: Randberliner

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von Bikerfreund »

Hast du den Loop nur gesteckt (geschraubt) oder geschweißt ??? Na das wird ja. :wink:

Gruß Dirk

Benutzeravatar
Noah
Beiträge: 84
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: Suzuki Gn 250
Simson S50
Yamaha Fazer Fz6
Wohnort: Leipzig

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von Noah »

Der Loop ist eigentlich für die CB Four (225mm breit). Gibts bei Ebay ;)
Die Verbindung ist erstmal nur gesteckt. Das Konstruktionsrohr für die Verbindung ist 0,3mm dicker als der Innendurchmesser von dem Loop. Vorm Zusammenstecken habe ich den Loop in Backofen und die Steckröhrchen ins Tiefkühlfach gelegt. Das hält bombenfest...die Schweißnaht kommt dann beizeiten.

Frodo
Beiträge: 76
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Suzuki GN 250 CR, Bj. 1995 / Yamaha MT09 Tracer

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von Frodo »

Wie willst Du sicherstellen, dass das Hinterrad beim Durchfedern nicht am Rahmen, d.h. dem Loop anstößt?

Gruss Frodo

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von Kuwahades »

einen Dämpfer ausbauen und auf der anderen Seite mal mit nem Spanngurt den Dämpfer zusammen ziehen, dann siehst du ob du irgendwo anstösst
Viel Spaß beim Umbau :)

Benutzeravatar
Noah
Beiträge: 84
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: Suzuki Gn 250
Simson S50
Yamaha Fazer Fz6
Wohnort: Leipzig

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von Noah »

Es ist halt auch einfach wahnsinnig dekorativ :D
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

bakshish
Beiträge: 168
Registriert: 12. Jan 2015
Motorrad:: Suzuki SV 650 N 2007

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von bakshish »

Dekorativer als jedes Bild :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Noah
Beiträge: 84
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: Suzuki Gn 250
Simson S50
Yamaha Fazer Fz6
Wohnort: Leipzig

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von Noah »

Ich muss erstmal schweißen lernen bevors weiter gehen kann... ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Noah
Beiträge: 84
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: Suzuki Gn 250
Simson S50
Yamaha Fazer Fz6
Wohnort: Leipzig

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von Noah »

So sieht meine Lösung für das freie Rahmendreieck und das Kabel- und Batteriemanagement aus. Das Blech schließet bündig mit dem Rahmen ab. Die Batterie steht in einem Käfig der vorne am Tank und an den originalen Halterungen an der Mittelstrebe festgemacht ist. Ne bessere Lösung hatte ich jetzt nicht parat. Eine kleine Halterung hab ich noch angeschweißt um das Gewicht der Batterie besser zu verteilen. Die Schweißnaht sieht üppig aus :D bitte nicht schimpfen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Noah
Beiträge: 84
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: Suzuki Gn 250
Simson S50
Yamaha Fazer Fz6
Wohnort: Leipzig

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Beitrag von Noah »

So jetzt hat sich kurzfristig noch eine GN dazu gesellt :grinsen1: uuuuppsiii
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics