forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welches Bike darf es sein?

Kaufberatung: Mopeds
chinakohl

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von chinakohl »

Wenn dir das soweit egal ist, welches Modell von welchem Hersteller es sein soll, würde ich mir zunächst mal Gedanken machen: "Was will ich mit dem Krad machen bzw. wo will ich damit fahren".
Denn wenn du hauptsächlich auf kleinen verwinkelten Landstrassen unterwegs bist, brauchst du keinen schweren und breiten 4 Zyl. Reisetourer.
Sobald du dir darüber im klaren bist, solltest du dich mal durch die einzelnen markenspezifischen Foren klicken um für das/die in Frage kommende(n) Fahrzeug(e) nähere Informationen über Schwachstellen, Laufleistungen/Haltbarkeit sowie Reparaturkosten & -Möglichkeiten zu erhalten (die haben da des öfteren Kauftipps für die diversen Modelle, die man auch ohne Anmeldung einsehen kann).

....... es soll ja auch schon vorgekommen sein, das sich Leute ein Motorrad aufgrund der Optik/dem Hubraum oder des "allgemeinen Rufs" gekauft haben.......................... und damit nicht wirklich dauerhaft glücklich geworden sind :D

MfG
Arvid

Benutzeravatar
Joe84
Beiträge: 220
Registriert: 11. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha XS650 `79
HD FXST '85
Yamaha XJR1300 RP02

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von Joe84 »

Ich finde, das hängt auch von der Größe der Fahrer ab. Meine XS650 ist für mich fast schon zu klein, zu zweit wird das noch krasser. Und die 50 angeblich vorhandenen PS werden zu zahmen Ponys....Mehr als in der Stadt wollte ich die nicht mehr zu zweit fahren. Deswegen habe ich mir jetzt zusätzlich was größeres, zuverlässiges angeschafft. Die Regierung steht auch nicht drauf, wenn die lustige Ausfahrt mit nem verhunzten Unterbrecher oder ähnlichem endet..
Außerdem ist es eh besser, nen Daily Driver zu haben und ein "Projekt" (das immer mal wieder nicht ganz fertig ist und auch sein darf).
Ich würde den Antrag auf Zweitmopped einreichen.
Bild

chinakohl

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von chinakohl »

...... jepppp - ausserdem finde ich `ne 125er Honda gar nicht mal so "uncool" (wenn`s denn so eine sein sollte: http://nippon-classic.de/classic-bikes/ ... -cb-125-k/ )

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von EnJay »

Du hast ganz schön wenig Angaben zu den Kriterien gemacht. Da passt ja alles mögliche drauf.

Wenn du schon die Zephyr als durchaus okay bezeichnest:

Kawasakis KZ550 er Reihe (z550, z550 gp, GPZ 550)

Die scheinen vom Preis her immernoch einiges unter den vergleichbaren CB und GS Modellen zu stehen. Meiner Meinung nach eignen die sich aber ziemlich gut für einen Umbau (wenn man auf Zubehör Cafe Racer Teile verzichten kann die extra für das Modell gebaut sind). Leistung geht bis zu 65PS bei geringem Gewicht und es gibt Ersatzteile (vorallem für den Motor)günstig und zu hauf, da der Motor und etliche Komponenten bis 1995 in der 550er Zephyr weitergebaut wurden. Als zuverlässig gelten die Motoren auch.
Nachteil ist evtl., dass es ein 4Zylinder ist, aber 2 Zylinder die ne gewisse Leistung haben sind dann doch meist teurer.

Mein Bruder hatte mal ne Z440 die er etwas umgebaut hatte. Die fand ich jetzt nicht so der Brüller. Ich denke zu 2. wirds da schon recht langsam. Das alter hat man der beim Fahren definitiv angemerkt. Meine GPZ fährt erstaunlich modern und knackig. Ob Gussfelgen, 4Zylinder und Monofederbein (haben nicht alle Modelle der KZ550) dir schon zu weit weg vom Oldschool Cafe Racer sind musst du wohl selber Entscheiden. Ich selber muss sagen, dass ich es absolut nicht bereuhe, denn der Fahrspass (bzw Performance) ist deutlich besser und zumindest die Gussfelgen lassen sich wenn man es unbedingt will auch tauschen.

PS: Mach doch mal ein paar Angaben was NICHT sein darf?!?
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Lucky13

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von Lucky13 »

Kriterien...mmmh?
Zu meiner Person ich bin 1,76 goss und ca 80 kg...wer von euch hier bei uns im Spreewald schon mal war,weiss das hier kaum Kurvenreich und flach ist.

Was will ich genau mit dem Bike machen?
Als erstes natürlich mehr fahren,als schrauben(das habe ich ja mit der cb genug durch).Ich würde damit nach Berlin zu Treffen fahren wollen,aber eher Landstrasse als Autobahn.

Das Design sollte,wenn möglich nicht zu modern sein und irgendwie spricht mich der eckige Rahmen nicht wirklich an.Ob nun Gussfelgen oder Speichen,ich glaub das kommt dann aufs Gesamtbild an.

Und Chinakohl,ja genau es ist so eine cb 125 die ich momentan fahre.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von blatho »

Der beste Tipp bisher, finde ich, ist die 750er Zephyr .daumen-h1:
Passt für deine Größe perfekt, hat genug Leistung, um auch zu zweit mal längere Strecken fahren zu können, sieht klassisch aus und passt in dein Budget.

Ältere bikes würde ich grundsätzlich ausschließen wenn du einen daily driver suchst.

Eventuell noch eine Sevenfifty, die hat den Vorteil des hydraulischen Ventilspielausgleichs- regelmäßige Ölwechsel und Verschleißteilkontrolle, mehr Wartung braucht die nicht.

Aber die Zephyr ist einfach mehr fürs Auge :wink:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

chinakohl

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von chinakohl »

@ Lucky13

Red`nochmal mit deiner Frau, überprüfe die Stellmöglichkeiten in deinem Keller ....... aber die kleine 2zylinder 125er abgeben täte ich nicht !!
Das sind so kleine Brot & Butter-Fahrzeuge - verheizt, verbastelt und dann weggeschmissen .............. wenn man Eier in der Hose hat und sich nicht auf sein Fahrzeug reduzieren lässt, können diese kleinen Moppeds durchaus Spass machen.
Und hat als direkter Nachfolger der CB 92 auch einen gewissen Sammlerwert .........

MfG
Arvid

Lucky13

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von Lucky13 »

Arvid...ich habe als 40-jähriger Kerl kein Problem damit mit der 125er zufahren..zu mal sie wirklich Gaudi macht und sich wie eine Grosse anhört.

Und mit dem Daily Driver komme ich glaub ich so langsam in Richtung Zephyr,weil ich wirklich gern mal längere Strecken fahren möchte und ich mir das mit der 125er nicht traue.

Gruss
Sven

Benutzeravatar
schweisser
Beiträge: 156
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: Z 1000 j 81, 2*z 1000 St,
2* z 650
Wohnort: 88605 messkirch

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von schweisser »

Mit einer 750 Zephyr machst du nichts
falsch.
bei ein bisschen Aufmerksamkeit ist sie
unkaputtbar.
Gruss bernd
Schweissen verbindet!

Lucky13

Re: Welches Bike darf es sein?

Beitrag von Lucky13 »

Spricht auch irgendwas gegen eine 550er Zephyr mit 50 PS?

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik