Also darf ich das so verstehen das,das klappern nicht all so schlimm ist.
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Welches Bike darf es sein?
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Welches Bike darf es sein?
Ne Sven, von der 11er würd ich dir auch abraten- zu groß, zu schwer, zu teuer im Unterhalt, wie unser Großer ja schon schrob...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
Re: Welches Bike darf es sein?
Ich habe momentan zwei bikes im Kopf bzw in der engeren Auswahl..
Einmal die Zephyr 750 und zum anderen die XJ 650.
Einmal die Zephyr 750 und zum anderen die XJ 650.
Re: Welches Bike darf es sein?
Moin,
obwohl sich ja scheinbar schon auf `ne Zephyr geeinigt wurde, bring`ich nochmal die Honda NTV 650 ins Spiel.
Für mich eindeutig das bessere Fahrzeug - schon alleine die (soweit sichtbare) Rahmengeometrie .....nix ist besser/steifer als eine direkte Verbindung zwischen Steuerkopf und Schwingenlagerung, also haste damit vermutlich schon mal ein Spitzenfahrwerk.
Dazu ein schmal bauender V2 ....... statt einem breiten Reihenvierzylinder - sowie Einarm- Schwinge mit innenliegendem Kardan, Zentralfederbein und die Scheibenbremse hinten liegt auch noch auf der Kardan-Seite ....... Hinterradausbau überhaupt kein Problem.
http://www.motorradonline.de/motorraede ... 650/553668
.... und einigermaßen ansehnlich kann man sie auch machen.
http://www.motorradonline.de/motorraede ... 650/553668
Naja, das sind jedenfalls so Sachen, auf die ich achte ..... wenn ich ein Fahrzeug kaufe/suche. Die Optik ist 2.rangig - (fast) jedes Fahrzeug kann man auf die eine oder andere Art (für sich ;-) ) "schön" machen.
MfG
Arvid
obwohl sich ja scheinbar schon auf `ne Zephyr geeinigt wurde, bring`ich nochmal die Honda NTV 650 ins Spiel.
Für mich eindeutig das bessere Fahrzeug - schon alleine die (soweit sichtbare) Rahmengeometrie .....nix ist besser/steifer als eine direkte Verbindung zwischen Steuerkopf und Schwingenlagerung, also haste damit vermutlich schon mal ein Spitzenfahrwerk.
Dazu ein schmal bauender V2 ....... statt einem breiten Reihenvierzylinder - sowie Einarm- Schwinge mit innenliegendem Kardan, Zentralfederbein und die Scheibenbremse hinten liegt auch noch auf der Kardan-Seite ....... Hinterradausbau überhaupt kein Problem.
http://www.motorradonline.de/motorraede ... 650/553668
.... und einigermaßen ansehnlich kann man sie auch machen.
http://www.motorradonline.de/motorraede ... 650/553668
Naja, das sind jedenfalls so Sachen, auf die ich achte ..... wenn ich ein Fahrzeug kaufe/suche. Die Optik ist 2.rangig - (fast) jedes Fahrzeug kann man auf die eine oder andere Art (für sich ;-) ) "schön" machen.
MfG
Arvid
Re: Welches Bike darf es sein?
Geeinigt wurde sich noch auf nix...momentan habe ich diese nur auf der Liste zustehen...denn im allgemeinen bin ich mir noch nicht so sicher..mein Tag ist es dieses gefährt ein anderen Tag ist es dieses.
Dadurch bin ich auch etwas verunsichert.
Bei der cb hat es gleich klick gemacht,aber jetzt.....ich weiss es echt nicht
Dadurch bin ich auch etwas verunsichert.
Bei der cb hat es gleich klick gemacht,aber jetzt.....ich weiss es echt nicht
Re: Welches Bike darf es sein?
Ich sag`s mal so:
Überzeugen will ich dich keinesfalls - aaaaber ...... :D
Nee, mal ehrlich - Ich schaue bei geplanten Fahrzeugkäufen nicht auf die Optik eines Fahrzeugs, mir sind die "Gene" wichtiger. Da ich früher oder später sowieso Hand an ein Fahrzeug legen werde, ist zumindest die Optik kein Kaufkriterium.
Meistens sind es die unbeliebten Fahrzeuge, die man in einem guten Zustand für relativ kleines Geld kaufen kann - und das Geld, was du dabei sparst, kannst du bereits in den Umbau stecken.
Ansonsten - solltest du nicht umbauen wollen - hast du mit der NTV zumindest einen guten Allrounder, der auch nicht so "klotzig" ist.
Und der Motor? Lief bereits in der VT 500 oder der Transalp - wenn das kein bewährtes und langlebiges Aggregat ist ....
60 PS (bei den frühen Modellen) und 212 Kg Gewicht .. naja, ist schon `ne "fette Tante" - dafür aber 17" Räder, das sollte gut kurvenwillig sein.
Du wirst aber schon die richtige Entscheidung für dich treffen - da bin ich mir sicher,
viel Erfolg.
Gruß
Arvid
Überzeugen will ich dich keinesfalls - aaaaber ...... :D
Nee, mal ehrlich - Ich schaue bei geplanten Fahrzeugkäufen nicht auf die Optik eines Fahrzeugs, mir sind die "Gene" wichtiger. Da ich früher oder später sowieso Hand an ein Fahrzeug legen werde, ist zumindest die Optik kein Kaufkriterium.
Meistens sind es die unbeliebten Fahrzeuge, die man in einem guten Zustand für relativ kleines Geld kaufen kann - und das Geld, was du dabei sparst, kannst du bereits in den Umbau stecken.
Ansonsten - solltest du nicht umbauen wollen - hast du mit der NTV zumindest einen guten Allrounder, der auch nicht so "klotzig" ist.
Und der Motor? Lief bereits in der VT 500 oder der Transalp - wenn das kein bewährtes und langlebiges Aggregat ist ....
60 PS (bei den frühen Modellen) und 212 Kg Gewicht .. naja, ist schon `ne "fette Tante" - dafür aber 17" Räder, das sollte gut kurvenwillig sein.
Du wirst aber schon die richtige Entscheidung für dich treffen - da bin ich mir sicher,
viel Erfolg.
Gruß
Arvid
Re: Welches Bike darf es sein?
...`tschuldigung - ich hatte in meinem vorletzten Beitrag einen falschen Link gesetzt.
Hier nun der "richtige" (bezügl. ansehnlicher NTV ;-) )
http://shop.meister-s.com/popup_image.p ... 00&invis=1
oder
http://hondantv.co.uk/images/gallery/mk ... er%203.jpg
Hier nun der "richtige" (bezügl. ansehnlicher NTV ;-) )
http://shop.meister-s.com/popup_image.p ... 00&invis=1
oder
http://hondantv.co.uk/images/gallery/mk ... er%203.jpg
- Revace
- Beiträge: 673
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f
Re: Welches Bike darf es sein?
aber umbauen wollte er ja eigentlich nicht. Und wo er eigentlich was älteres gesucht hat find ich NTV, Bandit oder xj diversion schon ziemlich lahm. Das sind sozusagen die VW Golf unter den Motorrädern, sicherlich zuverlässige billige Maschinen, aber im Originalzustand nun wirklich nichts zum verlieben.
Die XJ mit den gelben Felgen ist aber wirklich nichts. Lieber 200-300Eur mehr hinlegen und etwas im schönen Orignallack mit Tüv und frischen Verschleissteilen nehmen als so abgenudelte Kackkisten. Eigentlich dachte ich an XJ550 und 650 bzw Zephyr wegen dem Klassischen Aussehen (Rundscheinwerfer, Tank, Geometrie, Stereofederbeine etc) aber wenn dir so eine Halbschale wie in der Anzeige gefällt, dann werd ich noch die größeren XJs mit dazu, aber nicht die neueren Diversions, die sehen doof aus. Also 4BB, 31A, 58L, 41Y, gab auch ne XJ900N mit Rundscheinwerfer aber selten. Alles super zuverlässige Maschinchen mit Dampf und kosten zT deutlich unter 1000Eur
guck auch mal ebay kleinanzeigen, da gibts eher Schnäppchen als bei mobile
Die XJ mit den gelben Felgen ist aber wirklich nichts. Lieber 200-300Eur mehr hinlegen und etwas im schönen Orignallack mit Tüv und frischen Verschleissteilen nehmen als so abgenudelte Kackkisten. Eigentlich dachte ich an XJ550 und 650 bzw Zephyr wegen dem Klassischen Aussehen (Rundscheinwerfer, Tank, Geometrie, Stereofederbeine etc) aber wenn dir so eine Halbschale wie in der Anzeige gefällt, dann werd ich noch die größeren XJs mit dazu, aber nicht die neueren Diversions, die sehen doof aus. Also 4BB, 31A, 58L, 41Y, gab auch ne XJ900N mit Rundscheinwerfer aber selten. Alles super zuverlässige Maschinchen mit Dampf und kosten zT deutlich unter 1000Eur
guck auch mal ebay kleinanzeigen, da gibts eher Schnäppchen als bei mobile
- GreenMilk
- Beiträge: 261
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Jawa 354 1961 Bratstyle-Projekt
DKW SB350 1937 zerlegt
Awo Touren 1959
BMW R45 1980
Suzuki GS500e 1992
Suzuki DR650 RSE 1994
+ein paar Simson-Mopeds - Wohnort: Spreewald
Re: Welches Bike darf es sein?
Moin,
was größere japanische Bikes angeht, wohnen wir hier im Spreewald etwas weit weg vom Schuss. Deshalb ist es nicht ganz einfach eben mal schnell irgendwas Probe zu fahren. Ich finde es wichtig dass einem ein Bike zusagt wenn man drauf sitzt.
Da ich seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer XJ550 bin, werden wir mal mit dem Sven ne Ecke suchen, wo er die Dame probefahren kann, um mal das Gefühl für Gewicht und Proportionen zu bekommen. Nichts ist schlimmer als ein schickes Bike auf dem ich mich unsicher fühle. (Ging mir persönlich bei einer R65 so, obwohl die gar nicht übermäßig groß oder schwer ist)
Und außerdem muß ja noch entschieden werden ob:
1.) CB125 behalten und Geld für ne Größere sparen
oder
2.) CB125 abgeben und das Geld in eine Neue investieren.
was größere japanische Bikes angeht, wohnen wir hier im Spreewald etwas weit weg vom Schuss. Deshalb ist es nicht ganz einfach eben mal schnell irgendwas Probe zu fahren. Ich finde es wichtig dass einem ein Bike zusagt wenn man drauf sitzt.
Da ich seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer XJ550 bin, werden wir mal mit dem Sven ne Ecke suchen, wo er die Dame probefahren kann, um mal das Gefühl für Gewicht und Proportionen zu bekommen. Nichts ist schlimmer als ein schickes Bike auf dem ich mich unsicher fühle. (Ging mir persönlich bei einer R65 so, obwohl die gar nicht übermäßig groß oder schwer ist)
Und außerdem muß ja noch entschieden werden ob:
1.) CB125 behalten und Geld für ne Größere sparen
oder
2.) CB125 abgeben und das Geld in eine Neue investieren.
beste Grüße
Steffen
Steffen
- diddy82
- Beiträge: 244
- Registriert: 5. Mai 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01 - Wohnort: Kühlungsborn
Re: Welches Bike darf es sein?
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 8-305-7732
Die sieht auch nicht schlecht aus
Die sieht auch nicht schlecht aus