forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Maxwell98
Beiträge: 22
Registriert: 7. Mär 2016
Motorrad:: Triumph Bonneville T100, Bj.: 2008

Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von Maxwell98 »

Ich hatte vor einiger Zeit das Problem, dass meine Batterie immer wieder leer war, obwohl ich sie aufgeladen hatte. Ich habe mir dann im Motorrad-Fachgeschäft eine neue Batterie bestellt und die alte durchchecken lassen, die auch hin war. Ich habe dann die neu bestellte Batterie wieder eingebaut und das Motorrad lief wieder.
Heute wollte ich wieder eine Runde drehen, aber das Motorrad ist wieder nicht angesprungen. Meine Frage ist jetzt, ob es an irgendeinem anderen Bauteil liegen kann, das defekt ist und die Batterie immer wieder entlädt, oder ob es eventuell an den Termperaturen draußen liegen kann, dass die Batterie dadruch einen Schlag weg hat. Ich bin seit ca. 3 Wochen nicht gefahren. Also, dass ich das Motorrad so lange nicht angeworfen habe, daran liegt es nicht, oder?

Langsam bin ich echt verzweifelt und ich würde mich einfach gerne auf mein Motorrad verlassen können. :shock:
Danke für eure Hilfe.

LG Max

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von blatho »

Hy!
Fährst du viel Kurzstrecke?
Falls ja, schafft es dein Regler nicht, die Batterie wieder aufzuladen. Unsere Ts haben leider serienmäßig einen sehr günstigen Regler, der bei den Speedy Modellen längst im Rahmen der Modellpflege von Triumph gegen einen höherwertigeren ersetzt wurde, bei den Classics leider nicht.
Lösung: entweder nur Langstrecke fahren oder in einen Mosfet Regler investieren, gibts für die Ts plug and play bei classicbike Raisch.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Maxwell98
Beiträge: 22
Registriert: 7. Mär 2016
Motorrad:: Triumph Bonneville T100, Bj.: 2008

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von Maxwell98 »

Danke für die schnelle Antwort!

Meinst du so einen?
http://www.classicbike-raisch.de/triump ... 516/regler
Oder den?
http://www.classicbike-raisch.de/triump ... fet-regler

Und ist meine Batterie jetzt wieder hin? Oder einfach wieder aufladen und wieder einbauen?

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von blatho »

Der zweite (Mosfet).
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Maxwell98
Beiträge: 22
Registriert: 7. Mär 2016
Motorrad:: Triumph Bonneville T100, Bj.: 2008

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von Maxwell98 »

Super danke!

Was denkst du mit der Batterie? Ist die noch heile und muss nur aufgeladen werden?

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von Tomster »

Lade die erstmal wieder. Sollte sie wirklich hin sein, brauchst du eh 'ne neue.
Denke aber, die wird nicht kaputt sein. Ausprobieren solltest du es auf jeden Fall.

Bis dahin
Tom

PS: wenn wirklich der Regler schuld sein sollte, dann müßten doch viel mehr Triumphfahrer dieses Problem haben
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von blatho »

Darüber wird dir dein Ladegerät Auskunft geben können.
Aber solange die Batterie nicht tiefentladen wurde...

@Tom: Das Problem ist im T-Forum bekannt und leider weit verbreitet.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1482
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von DerAlte »

Bei ALDI gibt's ab Montag ein kleines Ladegerät für 17,99 - für Dauerladung geeignet. kleine Ladebuchse von der Batterie nach draußen gelegt und in den kälteren Jahreszeiten das Moped in der Garage immer drangehängt. Das sollte doch helfen?

Grüße Volker

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2846
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von BerndM »

Bei ALDI Süd gibt's ab Montag ein kleines Ladegerät für 17,99.
Ob das wirklich für Dauerladung taugt ?
Die Motorradgrossisten Louis und Polo haben aktuell auch Angebote. Kosten dann zwar 39,99 €. Habe ich aber ein besseres Gefühl. Auf jeden Fall hängen bei mir 2 Motorräder seit Jahren im Winter dran und ich weis das die
Batterie keinen Schaden genommen hat und die Motorräder im Frühjahr anspringen.

Gruß
Bernd

Maxwell98
Beiträge: 22
Registriert: 7. Mär 2016
Motorrad:: Triumph Bonneville T100, Bj.: 2008

Re: Triumph Bonneville T100 von 2008 springt nicht an...

Beitrag von Maxwell98 »

Danke für eure Antwort.

Ich werde mir dann mal so einen Regler zulegen. Kann man mit den Ladegeräten von Louis/Polo jede Art von Batterie laden. Weil als ich damals meine Batterie gekauft habe, sagte der Verkäufer zu mir, dass ich ein spezielles Ladegerät für meine Batterie brauche.

Gruß Max

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics