Tomster hat geschrieben:Wenns sein muss, dann bringe ich den Motor zum Profi und muss halt zahlen. Dann weiß ich aber auch, dass es hinterher auch wirklich gut wird.
Bis dahin
Tom
Automotor beim Profi gehabt, Haufen Geld dagelassen und 20km/H langsamer gewesen, Motorschaden kam auch...
Kopf Planen lassen, der Profi erzählt noch stolz wie Krumm mein Kopf war, inkl Fotos, und daheim Haarlineal drüber und 0,25er Fühlerblattlehre durchgeschoben, war verspannt geplant worden...
Kopfbearbeitungen mach ich selbt, mit dem Verschleiss der Führungen leb ich einfach, Ventilspiel lässt sich eh nur in 0,05er Schritten einstellen, Dichtungen kommen alle neu und bisher gingen alle Motore nach meiner Kopfbearbeitung besser als zuvor.
Zum Ventilspiel einstellen ist die Mikrometerschraube fast übertrieben da man nach dem Einbau eh nochmal die Lehre durchschiebt...
Mein Fazit ist das es wohl Profis gibt die den Namen auch verdienen, ich aber sojemand hier noch nicht gefunden hab, besser als schlechte Profis kann ich das selbst allemal und Billiger auch.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!