

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17558
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- R100CAFE
- Beiträge: 100
- Registriert: 14. Nov 2014
- Motorrad:: BMW R25 '54, BMW R100RS '81, Suzuki GT 550 L '74
- Wohnort: Winterthur, Schweiz
Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
Die Mini LED-Rückleuchten kommen in die offenen Rahmenendrohre
Dann entsteht ein schöner Abschluss..

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss Mario
-
- Beiträge: 4129
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
Ich muss sagen macht sich super bisher was du da zusammenrägst, nur die Rückleuchten nicht, da fände ich bislang geschlossene Rahmenrohre und ein Längliches Rücklicht im oder knapp unterm Höcker hübscher.
Wo soll denn das Kennzeichen hin???
Troubadix
Wo soll denn das Kennzeichen hin???
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- R100CAFE
- Beiträge: 100
- Registriert: 14. Nov 2014
- Motorrad:: BMW R25 '54, BMW R100RS '81, Suzuki GT 550 L '74
- Wohnort: Winterthur, Schweiz
Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
Mit einem Loop fände ich's auch sehr schön. Da ich in der Schweiz aber "Street Legal" unterwegs sein will, habe ich nicht viel mehr Möglichkeiten. Geschweisst werden darf hier leider gar nichts am Rahmen.Troubadix hat geschrieben:Ich muss sagen macht sich super bisher was du da zusammenrägst, nur die Rückleuchten nicht, da fände ich bislang geschlossene Rahmenrohre und ein Längliches Rücklicht im oder knapp unterm Höcker hübscher.
Wo soll denn das Kennzeichen hin???
Troubadix
Bürokratie ahoi..


Und ich fand die Idee, im Höcker nichts "störendes" zu haben irgendwie auch cool.
Hier ein Bespiel dafür, wie das aussehen kann (natürlich ohne das mittige Rücklicht).
Wir in der Schweiz brauchen ja zum Glück keine Blinkler.. Kennzeichenposition ist noch offen. Soweit bin ich leider noch laaange nicht..

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss Mario
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
Schönes Heck, keine Frage.
Aber ob das ein Glück für euch ist, keine Blinker zu benötigen?
Bis dahin
Tom
Aber ob das ein Glück für euch ist, keine Blinker zu benötigen?
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
-
- Beiträge: 4129
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
Und den Loop in die Offenen Rahmenrohre einstecken und mit einer Schraube von innen Sichern???R100CAFE hat geschrieben:
Mit einem Loop fände ich's auch sehr schön...Geschweisst werden darf hier leider gar nichts am Rahmen...
LED Stripe in den Loop einlassen wäre ultimativ Sauber.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- 1kickonly
- Beiträge: 1468
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD
Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
Interessantes Projekt! werd ich auch verfolgen
Blinker sind so schlecht und unnütz nicht... ich hab selber 2 möps ohne und werde das ändern. (ok, mit der AJS fahr ich kaum, aber bei der Ennie kommen fix wieder welche dran) Hatte da heuer einige Situationen.....
Ich würde die beiden Blinker in die Rohre einbauen (hab ich bei der TR1 so gemacht - die normalen Highsider mit 18mm -) damit ist der Abschluß gegeben und ein schönes Rücklicht wird dir noch einfallen, da bin ich sicher...
GLG
Alex

Blinker sind so schlecht und unnütz nicht... ich hab selber 2 möps ohne und werde das ändern. (ok, mit der AJS fahr ich kaum, aber bei der Ennie kommen fix wieder welche dran) Hatte da heuer einige Situationen.....
Ich würde die beiden Blinker in die Rohre einbauen (hab ich bei der TR1 so gemacht - die normalen Highsider mit 18mm -) damit ist der Abschluß gegeben und ein schönes Rücklicht wird dir noch einfallen, da bin ich sicher...

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- R100CAFE
- Beiträge: 100
- Registriert: 14. Nov 2014
- Motorrad:: BMW R25 '54, BMW R100RS '81, Suzuki GT 550 L '74
- Wohnort: Winterthur, Schweiz
Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
Danke für die Tipps und Ideen. Ich habe die Rücklichter ja bereits gekauft und mache es so wie gesagt.
Ich fahre seit ca. 10 Jahren und hatte noch nie Blinker. Muss man nicht verstehen, geht klar für mich.


Ich fahre seit ca. 10 Jahren und hatte noch nie Blinker. Muss man nicht verstehen, geht klar für mich.


Gruss Mario
- fennek
- Beiträge: 69
- Registriert: 29. Jun 2013
- Motorrad:: Benelli 500 LS 1979
BMW R100GS PD 1991
Yamaha XT600Z Tenere 1987
BMW R1200GS 2010
Yamaha XT660Z Tenere 2008 - Wohnort: Madrid
Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
Super! 2T ! ich bleibe auch dran!
- R100CAFE
- Beiträge: 100
- Registriert: 14. Nov 2014
- Motorrad:: BMW R25 '54, BMW R100RS '81, Suzuki GT 550 L '74
- Wohnort: Winterthur, Schweiz
Re: Suzuki GT550 2-Takt Cafe Racer Projekt
Teile Teile Teile...nur die Zeit fehlt mir momentan zum schrauben...
Der Drehzahlmesser kommt mittig vor die obere Gabelbrücke Der Tacho kommt seitlich an den Motor. Vorne will ich ein cleanes Bild nur mit Drehzahlmesser. So richtig rennmässig solls aussehen!
Elektronisch Zündung..

Der Drehzahlmesser kommt mittig vor die obere Gabelbrücke Der Tacho kommt seitlich an den Motor. Vorne will ich ein cleanes Bild nur mit Drehzahlmesser. So richtig rennmässig solls aussehen!


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss Mario