forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von MLVIAMGAU »

Na das ist doch mal ne vielversprechende Aussage. Dann viel Spaß beim Fräsen :grin:

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17346
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von grumbern »

Mit dem verantwortlichen TÜVer solltest du natürlich trotzdem vorher reden :wink:

Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von dorner »

Das werde ich auch tun, sobald ich wieder zuhause bin.

jetzt muss ich erst mal nach einem geeignetem Tacho Ausschau halten.
Er sollte nicht zu Wuchtig werden, also eher was kleines dezentes. Außerdem sollte er die Kontrollleuchten integriert haben.
Hab ihr vielleicht schon mal Erfahrung mit einem Kleinen Tacho gemacht, oder könnt mir einen empfehlen?

Was haltet ihr von diesem?

https://www.racetronics.de/da/home/3-di ... xiert.html

Gruß

Simon

Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von dorner »

oder der von Motogadget.
oder doch lieber was klassisches mit Analoger anzeigen :hammer:
brauch eure Hilfe.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Spucki
Beiträge: 355
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer

Ducati 900 ss im Aufbau

Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von Spucki »

Hallo,

nimm einen kleinen schönen klassischen mit analoger Anzeige. Macht sich einfach besser meiner Meinung nach.

Gruß
Max
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281

Benutzeravatar
ricardo
Beiträge: 253
Registriert: 28. Mär 2013
Motorrad:: Dies und das.
ric@rocketri.de
Wohnort: Berlin

Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von ricardo »

Schaut Euch mal im Vergleich die Stanzblechbrille der BMW's an (die obere), da sieht man schnell wie zart man eine obere Gabelbrille machen kann. Und die BMW's wiegen gut 50-70% mehr als die Honda.
Ich würde wenn schon neue Gabelbrille dann wenigstens gleich beide machen. Dass 7075 korrosionsempfindlicher ist als 6082... Wenn Du das Moped nicht planst in Salzwasser zu versenken ist das irrelevant.. 7075 ist auch weniger gut eloxierbar als die 60er Reihe. Aus dem Zeug schnitzen einige Dragsterfreunde ihre Pleuel und fahren sie im Rennsport - bei Aluminium, insbesondere 7075 ist überhaupt nicht die Festigkeit, sondern wenn dann die Alterung und Ermüdung ein Problem. Bei einer Gabelbrille die original aus Aluminiumguss besteht und viel zarter als die in der Zeichnung ist, ist es nicht schwer einen würdigen Ersatz neuzufertigen....
Warum sollte irgendwer diese Gabelbrille vorher aus Stahl fräsen? Das ist doch totale Verschwendung.

Überlegt Euch mal, welche Kräfte und besonders deren Vektoren an der oberen Brille wirken...

Zu der Scheibe würde ich mir gar keine Gedanken machen, weiß doch kein Schwein mehr ob original gelocht oder ungelocht. Einzig die Dicke entscheidet, die Scheiben haben am Kranz nämlich i.d.R. eine Minimaldicke eingeprägt.
Richtig ist, dass die Lochmenge einen Einfluss auf den Scheibenverschleiß hat, aber eben auch darauf, wie schnell die Scheibe Wasser abstreift wenn man bei Regen in die Bremse greift. Nicht zu verachten ist auch der Einfluss der Löcher auf die Formänderung der Scheibe bei Erhitzung und Abkühlen. Die ununterbrochenen Scheiben verwerfen sich ganz gern etwas, wenn man sie mal richtig heiß bremst - ist aber mit der lächerlichen originalen Zange nur schwer zu schaffen...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von dorner »

Bild
hallo Ricardo,
So die Gabelbrücke ist fast fertig.
Bin aber immer noch am überlegen
Wie ich es mit dem Tacho machen soll.
Hier mal noch ein Beispielbild von einem integrierten Tacho in der Gabelbrücke.
Hat noch jemand Ideen?
Zuletzt geändert von grumbern am 5. Dez 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte nur Bilder direkt einbinden, an denen du die Rechte besitzt

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 606
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von CafeSchlürfer »

Wenn du sowieso eine neue Brücke fertigst und diesen kleinen Tacho verwendne willst, dann würde ich auf jeden Fall versuchen, den Tacho mit Kontrollleuchten in die Brücke einzulasssen.

Gruß
Mein XS Umbau: XS 400

Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von dorner »

Ja das werde ich glaub auch machen. :grin:

Schickt mir mal von euren Tachos Bilder, wie ihr es gelöst habt.
würd mich interessieren.

Gruß

Simon

Benutzeravatar
caka
Beiträge: 93
Registriert: 23. Mai 2016
Motorrad:: Yamaha RD 350 YPVS Umbau
Yamaha RD 350 YPVS Original
Yamaha XS 650 im Starrahmen
Kawasaki ZRX 1100

Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360

Beitrag von caka »

also die integration in die Brücke ist natürlich richtig geil! ich schätze nur dass sich der Tüv wohl mit einer selbstgebauten brücke eh schon schwer tun wird.... wenn sie dann auch noch durch die Ausfräsung "geschwächt" wird sieht es wohl noch schlechter aus. ich drücke dir die daumen

tacho in die lampe als alternative? meinen kupplungszug müsste ich nochmal umlegen.... aber ich habe von koso dzm und Tacho in einem verbaut. die gabelbrüche ist inzwischen auch lackiert :-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Axel Joost Elektronik