Vergaser und Motor Trockeneis-gestrahlt:
Nicht jedoch der Motorlack am Motorrumpf, der ist auch nicht mit Beize runterzukriegen, hier werd ich lackieren müssen. Ich hab noch eine fast volle Dose VHT da, das wär dann aber schwarz glänzend...Bin mir nicht sicher..(der "Silbertank hat mein ursprüngliches Farbkonzept geschmissen) Jedenfalls werd ich die beiden Motordeckel wieder polieren und matt schleifen, so wie bei der TR1, das hat sich bewährt, die Oberfläche ist unenpfindlich gegen alles (außer Salz) und schaut gut aus. Naja, der Motor ist eh das nächste, was drankommt, ich wart nur noch auf den Dichtsatz.
was noch..Ahja, Bremscheiben auch mit VHT lackiert:
und überhaupt, jede Menge Teile und Schrauben aufzubereiten, hier z.b. die Vorderachse:
eins hab ich noch, vom Tank:
Jetzt müsste mir noch ein gutes Design einfallen.. (die "Silbertank XS650TT" Idee lässt mich nicht los)
So, das war´s bis jetzt, dieses Woende nahm ich mir die Lenkerarmaturen zur Brust und mach mit dem Aufbereiten der restlichen Teile weiter. Den Motor werd ich auch anfangen, mal schauen, was mit dem Anlasser los ist und was für Ölfilterung verbaut ist...
LG
Alex
Klasse Sache, das Trockeneis hat den Motor völlig fettfrei gemacht, und der ganze Klarlack vom Alu ist auch runtergegangen.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17330
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Uff! 
Da gibts eigenltich kein Zurück mehr -> Ab zum Verchromen!

Da gibts eigenltich kein Zurück mehr -> Ab zum Verchromen!
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...


Und dann? Das "Problem" für mich ist, das ich die alten Emblem-Mulden ja mit irgendwas abdecken muß, also Emblem massiv und kein Aufkleber. Oder zuzinnen?
LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- JanH
- Beiträge: 69
- Registriert: 7. Feb 2015
- Motorrad:: Yamaha XS650, 1977
MZ TS250 Gespann - Kontaktdaten:
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Zu Alex,
die Tankembleme von der XS1 würden auf dem blanken Tank gut passen, finde ich.
http://images.xs650shop.de/68_650RC
Gruß
Jan
die Tankembleme von der XS1 würden auf dem blanken Tank gut passen, finde ich.
http://images.xs650shop.de/68_650RC
Gruß
Jan
Wo Öl raus läuft, ist auch Öl drin.
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Neue Embleme aus Messing,Alu,VA,Kupfer usw. nach deinen Vorstellungen könnte dir vllt. unser Erich (RennQ) machen?!1kickonly hat geschrieben:Das "Problem" für mich ist, das ich die alten Emblem-Mulden ja mit irgendwas abdecken muß, also Emblem massiv und kein Aufkleber. Oder zuzinnen?
Frag mal bei ihm an, der kann das

Zuzinnen ist keine gute Idee, da der Zinn eine andere Farbe als der Stahl hat. Das sieht dann auch nicht gut aus.
-
Onlinenanno
- Beiträge: 3394
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
In Wien kenne ich eine WELTBERÜHMTE Gießerei, die dir da mit den Emblemen helfen könnte. Nich zuletzt weil beide aktuellen Generationen Motorradfahrer sind...
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17330
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Ich stimme Jan zu, das ist eine Einfache und stilsichere Variante!
Wenn du den E-Start verschwinden und lieber eine Batterie dort verstecken willst (oder was auch immer), kann ich dir eine schöne Schablone zukommen lassen, mit der du sicher keine Probleme hast und die den Umbau mehr als unproblematisch gestaltet. Falls er nur weg soll, habe ich sogar noch ein passendes Teil da
Gruß,
Andreas
Wenn du den E-Start verschwinden und lieber eine Batterie dort verstecken willst (oder was auch immer), kann ich dir eine schöne Schablone zukommen lassen, mit der du sicher keine Probleme hast und die den Umbau mehr als unproblematisch gestaltet. Falls er nur weg soll, habe ich sogar noch ein passendes Teil da

Gruß,
Andreas
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
@ Jan: die XS1 Embleme hab ich natürlich auf'm Schirm, das geht immer und gibts in mind.3 Farben, die meinte ich mir "massiv". Sind-soweit ich das rausgefunden habe genau 130 mm lang und 35mm hoch, d.h. die würden die Mulde knapp aber doch grade so abdecken. Gibt aber auch noch was anderes:
http://www.motoracingstickershop.com/pr ... &id_lang=1
sollte sich aus gut ausgehen, kostet nebbich (XS1-Repro immerhin 30.-/stk!) und hat net jeder..
Naja soviel zur Variante "mit Emblem" (das wird's dann wohl auch werden)
@Dengelmeisterhans: weiß ich, daß der Erich das kann, nur hab ich ihn (in der Finalphase der TR1) mal diesbez. angeschrieben und keine Antwort erhalten.
Zuzinnen war auch nur die Idee, wenn ein Aufkleber drüberkommt, so wär wenigstens der Farbunterschied wurscht. Aber leider wird das eh nix, weil der Aufkleber, der das abdeckt wäre riesig..
@Greg: geh, Alter!
für sowas hab ich kein Geld, muss Zündung kaufen...Aba im Ernst: wer soll das sein? (sollt ich eigentlich kennen?)
@Andreas: nix da, der Starter bleibt drin, bin ja ein alter Mann.
(komm mir jetzt keiner mit meinem Nick
, hab immer noch genug zum Treten
) Im Gegenteil, der wird repariert, er hat ja soweit funktioniert, nur ist er immer ein bissl nachgelaufen, sobald sie angesprungen war. Das hält er nicht lange aus, und das möcht ich beheben. wer weiss, was ich vorfinde, da gibt's sicher was zu reparieren...
GLG
Alex
http://www.motoracingstickershop.com/pr ... &id_lang=1
sollte sich aus gut ausgehen, kostet nebbich (XS1-Repro immerhin 30.-/stk!) und hat net jeder..
Naja soviel zur Variante "mit Emblem" (das wird's dann wohl auch werden)
@Dengelmeisterhans: weiß ich, daß der Erich das kann, nur hab ich ihn (in der Finalphase der TR1) mal diesbez. angeschrieben und keine Antwort erhalten.

Zuzinnen war auch nur die Idee, wenn ein Aufkleber drüberkommt, so wär wenigstens der Farbunterschied wurscht. Aber leider wird das eh nix, weil der Aufkleber, der das abdeckt wäre riesig..
@Greg: geh, Alter!


@Andreas: nix da, der Starter bleibt drin, bin ja ein alter Mann.





GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
-
Onlinenanno
- Beiträge: 3394
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Atelier Auböck. Der Sohnemann fährt eine von mir getunte RD und einen XS-Triple, der Vater eine Shovel. Und ich denk, wenn man mit den Carls redet ... Ungeachtet dessen, machen sie WIRKLICH schöne Sachen in Messing.1kickonly hat geschrieben:@Greg: geh, Alter!![]()
für sowas hab ich kein Geld, muss Zündung kaufen...Aba im Ernst: wer soll das sein? (sollt ich eigentlich kennen?)
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Ahh, Auböck! Ja, sagt mir was, die haben früher (viel,viel früher
) bei mir eingekauft (hab mal 2 Jahre als Buntmetallverkäufer gearbeitet)
Naja, sollt ich vielleicht mal was wirklich Edles auf die Räder stellen....
(obwohl--für die TR1--da hätte ich noch die Grafikdatei ----ahhh!
)
Heute hab ich mir wieder den Nachmittag um die Ohren geschlagen, nix Besonderes, die Räder fertiggemacht: Btw: Sind die normal bei der 3L1-XS? find ich gut, Gabelfedervorpannungsverstellerschraubensystem
Ich hab so auf die Schnelle nix dazu gefunden.
Viel mehr hab ich heut nicht geschafft, morgen geht´s weiter..
GLG
Alex

Naja, sollt ich vielleicht mal was wirklich Edles auf die Räder stellen....


Heute hab ich mir wieder den Nachmittag um die Ohren geschlagen, nix Besonderes, die Räder fertiggemacht: Btw: Sind die normal bei der 3L1-XS? find ich gut, Gabelfedervorpannungsverstellerschraubensystem

Viel mehr hab ich heut nicht geschafft, morgen geht´s weiter..
GLG
Alex
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280