forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von f104wart »

Herby hat geschrieben:Gibt es eventuell andere Marken die ich ohne Einzelabnahme eingetragen kriege in den Größen?
Was hat das mit dem Reifen zu tun? :roll:

...Das Problem ist nicht das Reifenfabrikat, sondern die Felgen-/Reifengröße. DIE musst Du Dir erst mal eintragen lassen. :neener:



...Also, ganz ehrlich: Du fängst einen Umbau an, willst eine USD-Gabel einbauen und massiv in die Fahrwerkgeometrie eingreifen und stellst solche Fragen. Hast Du überhaupt schon mal mit einem TÜV-Sachverständigen gesprochen?

Von was träumst Du denn nachts, wenn Du glaubst, dass Dir irgendein Reifenhersteller eine Bescheinigung austellt, dass Du bei einem Moped mal eben vorne von 19 auf 17 und hinten von 18 auf 17 Zoll umbauen kannst? Wobei die Reifenbreite eher noch das geringste Problem ist.

Such Dir einen Sachverständigen, leg ihm eine Liste vor mit den Änderungen, die Du planst und kläre erst mal ab, was geht und wie´s geht. Und wenn der Deinen PLänen zustimmt, dann wird er Dir auch die passenden Reifen dazu eintragen.

.

Benutzeravatar
Herby
Beiträge: 68
Registriert: 2. Okt 2016
Motorrad:: CX500

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von Herby »

Das hätte man auch netter sagen können. Nein, ich habe noch nicht mit einem (meinem) Sachverständigen gesprochen - bin aber sicher, dass ich die Karre über den TÜV kriege. Woher ich das weiss? Ewiger Optimist eben.

Die simple Antwort "Wenn er Dir die Felgen einträgt, dann stellen die Reifen auch kein Thema mehr dar" hätte mir völlig gereicht.

Sollte ich Dich aber mit meinen Fragen nerven, solltest Du meinen Umbauthread einfach ignorieren statt mich blöd von der Seite anzublöken. Danke!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von f104wart »

Hallo Herby,

Wenn sich schon jemand die Mühe macht zu helfen, dann kann man zumindest erwarten, dass die Tipps, die hier im Forum schon tausendfach gegeben wurden, auch zur Kenntnis genommen und befolgt werden.

Gerade das Thema TÜV und Vorgehensweise ist hier schon bis zum Erbrechen durchgekaut worden und in einem anderen Thread gerade wieder aktuell. Deinen Optimismus in allen Ehren, aber wir gehen hier von seriösen Einzelabnehmen aus und nicht von Gefälligkeitsgutachten.

Das Forum ist keine Dienstleistungsplattform, die die Bequemlichkeit der Fragesteller mit möglichst freundlich formulierten Antworten unterstützt, sondern es dient dazu, sich gegenseitig Hilfestellung zu leisten und Erfahrungen auszutauschen.

Austausch bedeutet aber nicht, dass der eine nur fragt und sich bequem in den Sessel setzt, bis andere eine Antwort liefern, sondern auch, dass man nicht nur den eigenen Thread liest und auch mal über die Suchfunktion oder anderweitig nach gleichartigen Problemen und Lösungen sucht.

Man sollte bei jeder Frage, die man stellt, auch bedenken, dass der Antwortende mitunter sehr viel Zeit dafür aufwendet, eine technisch fundierte Antwort zu liefern und dafür in vielen Fällen selbst nach Daten und Fakten recherechieren oder sein eigenenes Archiv bemühen muss. Von den ausführlichen Antworten per PN mal ganz zu schweigen.

Wenn Du meine Antwort als unhöflich empfindest, dann solltest Du Dir vielleicht diese mal durchlesen.

Ich helfe wirklich sehr gerne, aber ich bin kein Wiederkäuer und erwarte auch eine gewisse Eigeninitiative. Es reicht einfach nicht aus, sich Sacha Lakic zum Vorbild zu nehmen und ohne Vorkenntnisse und eigene Recherchen eine "UPS"-Gabel einbauen und damit einhergehende Fahrwerksänderungen durchführen zu wollen und die Arbeit dafür andere machen zu lassen.

Vielleicht schaust Du Dir auch diesen Thread mal an und vergleichst das mit dem, was wir hier gerade besprechen.

Ich jedenfalls wäre froh, die Unterstützung zu bekommen, die Du hier von mir und anderen Mitgliedern schon bekommen hast.

Sich dann wegen ein paar deutlicher Worte, die einfach nur geradeaus das ausdrücken, was man bei der Beantwortung Deiner Frage denkt, und die in Wirklichkeit das Ergebnis der eigenen Bequemlichkeit sind, zu beschweren, empfinde ich dagegen als unhöflich, um es einmal höflich auszudrücken.


Es gibt Leute, die stellen einen Umbau vor, bekommen Zustimmung oder konstruktive Kritik und entscheiden sich für eine, ihrem Geschmack entsprechende Lösung.

Dabei ist es natürlich auch legitim, konkrete Fragen zu bestimmten Problemen zu stellen.

Es gibt aber auch solche, die setzen sich Ziele, die viel zu hoch angesiedelt sind, haben keinen Plan, ignorieren alle allgemeingültigen Ratschläge, stellen Fragen zu allem und jedem, lehnen sich gemütlich zurück und erwarten vom Forum eine möglichst detaillierte Bauanleitung. Caferacer bauen wie malen nach Zahlen. Und das ist ganz sicher nicht der Sinn der Sache.

.

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von Endert »

Da muss ich zustimmen, wenn nach Meinungen, Anregungen oder Tipps gefragt wird, kann man nicht mit schmeichelnden Mienen und glatten Worten rechnen ;)

Hier im Forum findet man immer ein offenes Ohr und Anregungen, man sollte aber keine "Arschkriecherei" erwarten, schließlich sind wir hier alle freiwillig, unbezahlt und haben auch alle ein Privatleben. :prost:

UPS-Gabel? Dachte die liefern nur Pakete... :grinsen1:
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Dengelmeister

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von Dengelmeister »

Endert hat geschrieben:...schließlich sind wir hier alle freiwillig, unbezahlt
Echt.....oooch mennooo :shock:

Ich dachte wir könnten mit dem Scheiß den wir hier posten reich werden :banghead: :banghead: :banghead:







:mrgreen:

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von Marlo »

Ja reich an Erfahrungen eventuell :grinsen1:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von f104wart »

Endert hat geschrieben:UPS-Gabel? Dachte die liefern nur Pakete... :grinsen1:
Deshalb habe ich es ja in "Gänsefüßchen" gesetzt. :neener:

...Aber lies mal diesen Beitrag und den dazugehörigen Thread durch. Da haben wir nicht nur die UPS-Gabel, sondern bleiben auch gleich beim Thema "Forum als Dienstleister":
Ich hab hier was von Zitronensäure oder so gelesen und dann mit irgend nem Mittel versiegeln?!
Kann mir einer diese Prozedur ( oder andere wirksame ) verlinken oder Step by Step erklären damit ich meinen Tank bis zur endgültigen bearbeitung retten kann :grin:
...DAS KANN`S EINFACH NICHT MEHR SEIN !! :banghead:

.

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von Endert »

..1,...2,......3,...... ruhiiiiiig Brauner :bulle:

Sorry Oppa Hans, das mit der Rente aufbessern durchs Forum wird wohl nischt :mrgreen:

Die Suchfunktion hat wahrscheinlich eher einen "Dekohaften Zweck" :lachen1:

Aber back 2 Topic bitte :idea:
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
Herby
Beiträge: 68
Registriert: 2. Okt 2016
Motorrad:: CX500

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von Herby »

f104wart hat geschrieben:Hallo Herby,

...und alles Folgende...
Ich schicke Dir gleich eine PN - Deine versuchte "Belehrung" hat in meiner Umbaustory nix verloren und geht eigentlich nur Dich und mich etwas an, oder?

Endert hat geschrieben:Da muss ich zustimmen, wenn nach Meinungen, Anregungen oder Tipps gefragt wird, kann man nicht mit schmeichelnden Mienen und glatten Worten rechnen ;)
Doch, ich glaube ganz fest daran, dass oft nicht die Idee abgelehnt wird, sondern die Tonart in der sie vorgetragen wird. Wer mir nicht helfen will, muss mit nicht helfen. Wer es vorzieht mich zu ignorieren, darf das gerne tun. Aber wer mit mir spricht, sollte mit mir so sprechen, wie ich nunmal gerne angesprochen werde.

Benutzeravatar
Herby
Beiträge: 68
Registriert: 2. Okt 2016
Motorrad:: CX500

Re: Herbys Güllepumpe (78er CX500)

Beitrag von Herby »

Ich verbaue hinten an der CX die Spoke Conversion Flanges von CafeRacerKits.co.uk
https://www.caferacerkits.co.uk/shop/#! ... y=21040217

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Baugleich sind mit anderen Flanschen, für die es ein Gutachten gibt? Irre ich mich da? Finde den Beitrag nicht mehr...

Wenn jemand so ein Gutachten hat, wäre es toll es per PN zu bekommen!

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik