forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 Projekt 2016

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
hazz77
Beiträge: 197
Registriert: 12. Dez 2015
Motorrad:: Honda CX 500 c
Wohnort: Adelsdorf

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von hazz77 »

Nach langem Suchen hab ich endlich 2 Anbieter gefunden die jeweils noch 1 originale Kopfdichtung hatten....Der ansässige Honda Händler konnte mir gar nicht weiterhelfen... Könnt ihr mir mal nen Tipp geben wo ihr eure Kopfdichtungen bezieht? Falls der 2te Anlauf wieder nicht funktioniert.
Gruß Harald

Benutzeravatar
hazz77
Beiträge: 197
Registriert: 12. Dez 2015
Motorrad:: Honda CX 500 c
Wohnort: Adelsdorf

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von hazz77 »

Glaube ich habe den Grund für den Kühlwasser Verlust gefunden.... Is das ein Riss im Zylinderkopf?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Harald

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von f104wart »

Wo genau befindet sich denn der "Riss" ? Ist das ein Ventilsitz?

...Mach doch mal ein Foto vom kompletten Kopf und markiere den Bereich, in dem sich der "Riss" befindet.

.

Benutzeravatar
hazz77
Beiträge: 197
Registriert: 12. Dez 2015
Motorrad:: Honda CX 500 c
Wohnort: Adelsdorf

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von hazz77 »

Also der "riss" befindet sich an der Aussenwand und mittig nicht an der Laufbuchse
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Harald

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 960
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von brummbaehr »

hazz77 hat geschrieben:Nach langem Suchen hab ich endlich 2 Anbieter gefunden die jeweils noch 1 originale Kopfdichtung hatten....Der ansässige Honda Händler konnte mir gar nicht weiterhelfen... Könnt ihr mir mal nen Tipp geben wo ihr eure Kopfdichtungen bezieht? Falls der 2te Anlauf wieder nicht funktioniert.
https://www.davidsilverspares.co.uk/CX5 ... rt_123048/

Benutzeravatar
hazz77
Beiträge: 197
Registriert: 12. Dez 2015
Motorrad:: Honda CX 500 c
Wohnort: Adelsdorf

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von hazz77 »

Den hab ich gefunden: http://www.lo-moto.de/lomoto-angebote-b ... le.de.html]
Werden sogar in Orginal Verpackung geliefert.
Gruß Harald

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von f104wart »

hazz77 hat geschrieben:Also der "riss" befindet sich an der Aussenwand und mittig nicht an der Laufbuchse
Schwer zu sagen, ob das wirklich ein Riss ist.

Wenn Du das visuell nicht feststellen kannst, dann würde ich´s mit dem Farbeindringverfahren prüfen. Das ist eine verhältnismäßig preiswerte und zuverlässige Methode.

.

Simonius
Beiträge: 75
Registriert: 12. Jun 2016

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von Simonius »

Die Prüfung ist bei sowas erfahrungsgemäß recht schwierig (wenn der Riss nicht offensichtlich ist), Farbeindringverfahren zeigt dir was, das stimmt. Nichts desto weniger wird das Farb eindringverfahren auch Risse die lediglich in der Oberfläche und nicht durchgängig sind anzeigen. Zudem kommt dass die risse oft so klein sind dass die Undichtigkeit erst durch Druck bei heißem Motor auftritt. Neben dem Druck dehnt sich das Alu des Blocks auch ein gutes Stück aus und grad in Kanten werden durch Wandstärkenübergänge etc Risse oft bei der Temperatur erst wirkliche "Durchgänge". Farbeindringverfahren würde ich wenn dann von außen anwenden und eher das ganze nochmal abdrücken. Im Idealfall davor zumindest mal ein paar Grad warm machen ;) Abdrücken kannst das locker mit absolut 2 bar...
race it,
break it,
fix it,
repeat...

Benutzeravatar
hazz77
Beiträge: 197
Registriert: 12. Dez 2015
Motorrad:: Honda CX 500 c
Wohnort: Adelsdorf

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von hazz77 »

Hab mir das ganze nochmal ganz genau angesehen. Der Sitz dieser Auffälligkeit ist genau an dem Loch für die Zylinderkopfschraube. Mit dem linken Zylinder nochmal verglichen die gibt es auch leichte Auffälligkeiten im gleichen Bereich.... lass nun mal meinen Kfz Kollegen drüber mal schauen was der spricht.
Gruß Harald

Benutzeravatar
hazz77
Beiträge: 197
Registriert: 12. Dez 2015
Motorrad:: Honda CX 500 c
Wohnort: Adelsdorf

Re: Cx 500 Fortschritt

Beitrag von hazz77 »

Mal wieder ein Update und neue Fragen.....
Motor hab ich jetzt im zweiten Anlauf hinbekommen inkl. WAPU Dichtungstausch :mrgreen:
Jetzt geht es in Richtung Elektrik und Armaturen...
Mein Plan isses Brems-kupplunsamatur gegen etwas neuwertigeres zu tauschen, und zwar das Material einer CBR 900 Sc33. Gerade mit Tüv telefoniert der meinte er brauche Unterlagen dazu um es eintragen zu können. Versteh ich zwar nicht ganz da es sich ja um eine gleichwertige 5/8" Pumpe handelt.
Nun meine Frage wie und wo bekomme ich Unterlagen für ein Honda Orginal Teil?
Gruß Harald

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics