forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB900 F2 SC01 Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Honda» CB900 F2 SC01 Umbau

Beitrag von h8cru »

Hallo an Alle,
jetzt wird es doch mal Zeit dass ich einen Thread für mein aktuelles Projekt erstelle. Einige Fragen auf dem bisherigen Weg habe ich quer durchs Forum gestreut, ich hoffe es kommt nicht mehr allzu viel :-)

Erstmal vorab den Kaufzustand, war ne schöne Maschine mit Vollverkleidung und Doppelscheinwerfen (würde ich abgeben) sowie original 4-2 Auspuff. Zwischenzeitlicher Umbautzustand.




Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Re: Honda CB900 F2 SC01 Umbau

Beitrag von h8cru »

Den jetzigen Zustand/bzw gewünschten Endzustand seht ihr hier.

Bisherige Arbeiten:
- Originalscheinwerfer mit Alulampenhalter
- Chokehebel einer XT
- Kupplungshebel einer Yamaha
- Obere Gabelbrücke eine CB550
- Niko Bakker 4in1
- Mini LED Blinker
- Kleiner Tacho
- Rückspiegel
- Rahmendreieck befreit
- Vergaser gereinigt, poliert und neu abgedichtet
- Gabelrohre gebürstet und lackiert
- Felgen und Motorteile lackiert
- Tank gestrahlt, gebürstet und lackiert
- Stummellenker Tommaselli
- Lenkerendkappen

To Do:
- Gabelrohre einkürzen (ist auf dem Bild noch Fotomontage)
- Fender und Kettenschutz kommen noch ab (Querstrebe des Frontfenders bleibt als Stabilisator)
- Rahmendreieck von diversen Halterungen cleanen (ist noch Fotomontage)
- Rahmen hinten kürzen und Loop einschweissen (ebenfalls Fotomontage)
- Sitzbank vmtl Kunstleder
- Rücklicht LED Streifen sitzt auf dem Loop und wird in der Sitzbank ausgespart
- seitlicher Kennzeichenhalter
- Tarozzi Fußrastenanlage (hat niemand eine zu verkaufen?)

Das Heck und die Sitzbank sind wie gesagt leider noch eine Fotomontage. In der Montage fehlen noch die seitlichen Griffe, die Mindestmaße der Sitzbank sind mit 60cm aber eingehalten. Die Maschine soll ein Zweisitzer bleiben, das bedeutet dass der Sozius auf der gehöckerten Aufpolsterung sitzen muss. Die wird etwas weicher gestaltet so dass man nicht abrutscht. Das Rahmenheck soll ca 10cm hinter der Federaufnahme geflext und mit einem Loop versehen werden, der Besprechungstermin mit dem TÜV hierzu steht noch aus.

Seht ihr ein grundsätzliches Problem wegen Loop und Zweisitzer? Kennt ihr ein paar Projekte wo das erfolgreich eingetragen werden konnte? Hab auf die Schnelle in der Forumssuche nichts gefunden.

Grüße,
h8cru


Benutzeravatar
rosted
Beiträge: 97
Registriert: 4. Jun 2013
Motorrad:: Honda CB900 SC01 Bj. 1979
Honda CB900 SC09 Bj. 1982
Honda CB1300 SA Bj. 2009
Wohnort: G-Town

Re: Honda CB900 F2 SC01 Umbau

Beitrag von rosted »

Das sieht doch schon mal ganz nett aus was Du da baust.

Eine Tarozzi müsste ich noch liegen haben, kann ich Dir nach der Custom Bike was zu sagen...
Viel Spaß noch mit Deinem Projekt.

Grüße
Rosted
DO, OR DO NOT, THERE IS NO TRY!

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Honda CB900 F2 SC01 Umbau

Beitrag von MLVIAMGAU »

Gefällt mir gut, was du da vor hast.
Hast du die Gabel auch per Fotomontage gekürzt oder mal durchgesteckt (sieht auf dem Bild wie durchgesteckt aus)?
Bleibt da überhaupt noch Federweg?
Ich frage deshalb, weil ich meine 750er CB ebenfalls gerade optisch auf dem PC plane und es mir ebenfalls so erscheint, als ob die dann zu kurz wird.

Gruß Mike

Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Re: Honda CB900 F2 SC01 Umbau

Beitrag von h8cru »

Gabel is momentan nur durchgesteckt und die oberen Enden dann am PC gekürzt. In Realität muss ich die erst noch aufmachen und mit neuen Hülsen und stärkeren Federn versehen.
Auf die Position der hinteren Blinker macht mir noch etwas Sorgen. Bei meiner CB550 war der TÜV mit der Montage der Blinker an der Federbeinaufnahme einverstanden. Die entspricht aber eigtl nicht den Regeln welche eine Sichtbarkeit von 20 Grad nach Innen vorschreiben.

Weiss jemand etwas zu dem Thema Zweisitzer mit Loop?

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Honda CB900 F2 SC01 Umbau

Beitrag von didi69 »

Moin,

optisch gefällt mir das auch sehr gut... allerdings Fahrwerkstechnisch habe ich da schon meine eigenen Erfahrungen gemacht. zum nachlesen

Mir war es dann doch wichtiger das sich die Kiste gut fahren lässt und habe auf die tiefe Optik verzichtet.
Kommt natürlich drauf an wie ihr die Kisten bewegen wollt für mich war es keine Option, aber drüber nachdenken würde ich doch empfehlen.

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Re: Honda CB900 F2 SC01 Umbau

Beitrag von h8cru »

Ich teste das einfach mal. Gefahren bin ich so noch keinen Meter

Svensmith
Beiträge: 51
Registriert: 22. Feb 2013
Motorrad:: Honda cb 900 bol dor Café Racer,Honda CB 750 Rc04

Re: Honda CB900 F2 SC01 Umbau

Beitrag von Svensmith »

Hallo,wenn du von der rc01 den Tank verbaust hast du mehr Platz nach hinten.dieser ist eben kürzer und somit kannst deine Maße einhalten und das Moped wird oben herum nicht so lang.nur ein kleiner Tipp

Gruß Sven

Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Re: Honda CB900 F2 SC01 Umbau

Beitrag von h8cru »

Hallo Sven. Haben Rc01 und Rc04 denselben Tank? Ich hatte das tatsächlich schon vor, aber das wird dann nochmal ne Baustelle mit Befestigung. Mal sehen was der TÜV zu den Seitengriffen sagt. Hab mir was aus 12er Vollstahl gebogen.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Honda CB900 F2 SC01 Umbau

Beitrag von didi69 »

h8cru hat geschrieben:Haben Rc01 und Rc04 denselben Tank?
Moin,
nein ist nicht derselbe Tank.. wie Sven schon bemerkte ist der von der RC01 kürzer.
Wenn du wissen willst wie viel kürzer lass es mich wissen dann messe ich heute Abend zu Hause mal nach, hab zufällig beide Varianten RC01 und RC04 rumliegen

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics