Dann äußere ich mich auch mal:
Eine dritte Roadster/FUEL braucht wirklich kein Mensch, daher würde ich mir auch mehr Technik (und ggf. Design) wünschen. Und dann auch unbedingt ausreichend detailliert und nicht oberflächlig. Und auf Berichte über "Schrauber", die nen guten Kumpel in der KFZ Werkstatt haben und einem die exklusivste Sattler Adresse nennen können, kann man verzichten. Selbst ist der Mann

Daher fände ich auch mehr Fokus auf die Maschinen gut, anstatt zu sehr auf die ach so individuellen Lebensgeschichten von den junggebliebenen Rockybillies einzugehen.
Also bitte kein selbstverliebtes Lifestyle Gelaber. Und mit dem lockeren Stil ist auch so eine Sache. Das will gekonnt sein oder man lässt es lieber und eine saloppe Ausdrucksweise im Text einzubauen ist nicht cool sondern wirkt nur gewollt.
Aber nur meine Meinung, ihr müsst gucken was ihr draus macht. Ich empfehle unbedingt gute Fotos von den Motorrädern, Da sollte dann weder der übgewichtige Textiljackenfahrer drauf sein noch muss das Moped vor der urbanen Graffiti Wand parken.
Falls Interesse besteht, stelle ich meinen Cafe-racer guide zur Verfügung so er denn mal fertig wird. Sind aber ca 12-15 Seiten vermutlich und auch nicht unbedingt im orthodoxen Stil gehalten