forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Heckhöherlegung Honda CM 400T - Federbeine ca. 400 mm woher?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Heckhöherlegung Honda CM 400T - Federbeine ca. 400 mm wo

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Michael,

so ein Gabelstabi ist ein Zubehörprodukt zur Nachrüstung, nicht original.
Hier ein Beispiel:
http://www.telefix-products.de/category ... tegory=254
Klemmt oben an den Tauchrohren, da wo sonst die Staubkappen der Gabel draufstecken.

Die Montage oben, also an der unteren Gabelbrücke ist nur für hochgelegte "Cross"-Schutzbleche zu gebrauchen, da diese Stelle nicht mit dem Rad mitfedert ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1350
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Re: Heckhöherlegung Honda CM 400T - Federbeine ca. 400 mm wo

Beitrag von recycler »

So,

hab mal 2 Bilder vom ersten Testaufbau der Front eingestellt.

Aus Platzgründen wird es daher wohl so ein Minischutzblech wie bei den nächsten Bildern der fertigen Umbauten werden.

Hat jemand einen Vorschlag zu einem solchen Minifrontfender (Modell, Bike?). Ich möchte aber einen Metallfender verbauen, ist mehr old-school als die Kunststoffteile.

Ciao

recycler
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 6. Dez 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 2 Fotos gelöscht. Bitte das Urheberrecht beachten.
old's cool!

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1350
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Re: Heckhöherlegung Honda CM 400T - Federbeine ca. 400 mm wo

Beitrag von recycler »

Hinterrad ist auch drin und ich brauch keine längeren Stoßdämpfer, denn gestrippt geht es auch eingefedert nirgendwo an :dance1:

Jetzt muß ich noch die Elektrik und die Gelbatterie anders unterbringen (wird aber kein BRAT, sondern im Nummerntafeldesign) und freue mich auf Anregungen auch zum Fenderthema.

Ciao

recycler
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
old's cool!

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik