Ich finde den Schriftzug so eigentlich ganz cool. Einfach mal was anderes und es fügt sich schön ein, sieht nicht draufgepappt aus. Das wird bestimmt ein feines Krad, ich bleibe weiter gespannt!
Gruß,
Andreas
P.S.: Warum nicht richtig verchromen?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 400 N Café New Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Wegen den eingearbeiten Mulden für die Stummel die derzeit nur verzinnt sind bei der Beschichtungsmethode kann man diese auf jeden lackierten Untergrund auftragen, sprich auch vorher spachteln, grundieren / fillern, lackieren um eine perfekte Oberfläche zu bekommen.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: CB 400 N Café New Racer
Ist das eine Verspiegelung mit SIlbernitrat, oder wie wird das gemacht? SOll ja auch Leute geben, die das mit Folie sehr geschickt hinbekommen, ohne, dass man die Nähte sieht.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Guck am besten selbst direkt mal auf deren Seite, ich kann die Jungs echt nur empfehlen.
Nach der Versiegelung härter und kratzfester wie Lack und Benzin beständig natürlich.
http://www.mstools-apb.de/index.html
Nach der Versiegelung härter und kratzfester wie Lack und Benzin beständig natürlich.
http://www.mstools-apb.de/index.html
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Letzte Woche hatte ich mal wieder Zeit gefunden um mich dem Möp zu widmen und habe den Auspuff weiter gepuzzelt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: CB 400 N Café New Racer
Sehr geil der Auspuff.
Hut ab.
;-)
Hut ab.
;-)
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Merci,
Ganz fertig bin ich ja noch nicht aber langsam nimmt es Form an.
Ich halte Euch natürlich auf dem laufenden.

Ganz fertig bin ich ja noch nicht aber langsam nimmt es Form an.
Ich halte Euch natürlich auf dem laufenden.

- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: CB 400 N Café New Racer
Ist auf jeden Fall mal was anderes.
ich warte mal ab, was noch so passiert, der Aufbau ist ja recht spannend ;)
ich warte mal ab, was noch so passiert, der Aufbau ist ja recht spannend ;)
- alexCB400
- Beiträge: 366
- Registriert: 12. Mai 2016
- Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03 - Wohnort: Kleve
Re: CB 400 N Café New Racer
Bin heute dazu gekommen das Auspuff Puzzle zusammenzusetzen so das ich jetzt dann alles sauber verschweißen kann.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.