forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kurbelgehäuse abdichten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
alexk47
Beiträge: 7
Registriert: 24. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XS 850 1980

Re: Kurbelgehäuse abdichten

Beitrag von alexk47 »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Ich benetze die kompletten Dichtflächen und achte dabei darauf, vorhandene Löcher/Bohrungen nicht mit Dichtmasse "zuzuschmieren".
Also kein Dichtmittel in die Bohrung gelangen lassen.
Wäre schade um die hart umkämpften, seltenen Lagerschalen :zunge:




.
Zuletzt geändert von f104wart am 4. Jan 2017, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
alexk47
Beiträge: 7
Registriert: 24. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XS 850 1980

Re: Kurbelgehäuse abdichten

Beitrag von alexk47 »

So bin jetzt zu einem zufriedenstelenden Ergebnis gekommen. Mein vorgehen:

Gründliches Reinigen, klar. Danach alle Flächen die nicht bestrichen werden sollen mit Isolierband o.Ä. (Hauptsache lässt sich leicht lösen) abkleben. Noch mal sauber machen und dann wirklich dünn, flächig die Dichtmasse auftragen. Das Abkleben hilft dabei, dass alles recht zügig geht, da man nicht so sauber arbeiten muss(ist ja abgeklebt). Somit trocknet nichts an, was bei der dünnen schicht leider recht schnell geht.
Zuletzt Tape ab, zusammenfügen und direkt mit endgültigem Drehmoment festziehen.

So habe ich geschafft, dass der Austrieb wirklich minimal ist. Dichtfläche sah nach der Probemontage auch gut aus. Obs Dicht ist und nicht verstopft sehen wir wenn der Motor läuft. :P

Danke für euren Rat!

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik