forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rücklicht im Loop

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Fharley
Beiträge: 23
Registriert: 16. Dez 2015
Motorrad:: Harley Fat Bob
Harley 883 Iron
BMW k1200rs
BMW F650 GS Dakar
KTM SMC 690 R
Ktm Dike 125
Suzuki LS 650

Re: Rücklicht im Loop

Beitrag von Fharley »

Rücklicht mir Bremslicht in schwarz mit e Nummer und gebogen.
Bestellt bei Amazon für 9,00€ Loop passend gefräst und gut
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
bikebomber
Beiträge: 482
Registriert: 3. Mai 2016
Motorrad:: ...verschiedene
Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht im Loop

Beitrag von bikebomber »

Viele der hier umgebauten Moppeds gabs damals schon, denn der "umbauwahn" ging bis Mitte der 80er Anfang 90er.
Ob jamnd LED´s verbauen möchte ist grundsätzlich die Entscheidung jedes Einzelnen.
Ich halte nichts davon, da ich ein Fahrzeug so umbaue wie es damals gefahren wurde.
Ein Projekt von mir war eine RD/LC Dirt Tracker, wie sie Kenny damals gefahren ist. Er hatte nen 4 Zylinder 2-Takter drin - ich auch. Nur soviel dazu...
Der ein so, der andere so und ich halt so.
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Rücklicht im Loop

Beitrag von MLVIAMGAU »

LED-Stripe Rücklicht, Bremslicht und Blinker integriert 18cm lang und flexibel mit 2 Verschraubungspunkten und wahlweise Klebefläche an der Rückseite habe ich bei Ebay bereits gesehen. Kosten ca. 30€. Ob E-Nummer weiß ich nicht mehr genau, aber es gibt so etwas. Allerdings erfüllt das dann wenn nur EG-Vorgaben und ob der Prüfer ein nach STVZO zugelassenes Mop teilweise nach EG-Kriterien abnickt ist wahrscheinlich Glückssache

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8805
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht im Loop

Beitrag von obelix »

MLVIAMGAU hat geschrieben:LED-Stripe Rücklicht, Bremslicht und Blinker integriert 18cm lang...
Kann kein (legales) Prüfzeichen haben, Mindestabstand zwischen den Innenkanten der Blinker müssen nach EG schon 180mm sein. Ist also zu wenig. Und das wenige reduziert sich dann noch, wenn das Ding gebogen angebaut wird.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Rücklicht im Loop

Beitrag von SebastianM »

Hallo Zusammen,
falls die Frage nach dem flexiblen Rücklicht vom Louis noch aktuell ist:
Das Ding ist so "halb-biegsam"... Wärme hilft, aber enge Radien gehen damit auf keinen Fall. Hab das Teil in meiner Sitzbank verbaut:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 00#p238878
Ich denke dass ich schon nah dran war am minimal-Radius...

mfg

Basti

Jakop
Beiträge: 166
Registriert: 13. Jul 2016
Motorrad:: Honda CX 500, Bj. 1979
Wohnort: Köln

Re: Rücklicht im Loop

Beitrag von Jakop »

Hallo,
an die, die die LED's schonmal an ihren Rahmen angebaut haben:

Wie lange habt ihr die schon drin? Und wie habt ihr innen versiegelt? Gab es Korrosionsprobleme?

ApriliaRacing
Beiträge: 160
Registriert: 5. Feb 2014
Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972

Re: Rücklicht im Loop

Beitrag von ApriliaRacing »

Also es gibt eine kombi mit Blinker und einem E Prüfzeichen. Allerdings entspricht das eben nicht der StVZO wonach die alten Motorräder eben geprüft werden. Vielleicht gibt es einen Prüfer der es durchwinkt muss aber nicht.
Du kannst auch die Blinker abklemmen und andere verbauen und dann wieder umrüsten. Den Kalkmützen werden wahrscheinlich glücklich sein wenn sie das E Zeichen sehen. - was natürlich im Falle eines Unfalles passiert ist die andere frage ... Abstand der Blinker = Grund für Unfall da Blinker nicht erkennbar oder der gleichen obwohl es vielleicht nicht der Grund ist sondern ein unaufmerksamer Verkehrsteilnehmer aber der Gutachter oder das Gericht wird es dann so auslegen da nicht zulässig

Benutzeravatar
KunDa
Beiträge: 89
Registriert: 19. Okt 2016
Motorrad:: GSXR 1000 / SR500 2J4
Wohnort: KIB / KO

Re: Rücklicht im Loop

Beitrag von KunDa »

Fharley hat geschrieben:Rücklicht mir Bremslicht in schwarz mit e Nummer und gebogen.
Bestellt bei Amazon für 9,00€ Loop passend gefräst und gut
Gibt es dazu weitere Details? Link zum Rücklicht bzw. Fräsarbeiten am Loop?

Der Look gefällt mir, besser als dieses Kit Leuchtband..

Fharley
Beiträge: 23
Registriert: 16. Dez 2015
Motorrad:: Harley Fat Bob
Harley 883 Iron
BMW k1200rs
BMW F650 GS Dakar
KTM SMC 690 R
Ktm Dike 125
Suzuki LS 650

Re: Rücklicht im Loop

Beitrag von Fharley »

BESTELLNR. 028-3600335-9885140
Amazon
Fräsarbeiten wurden durch uns durchgeführt

Fharley
Beiträge: 23
Registriert: 16. Dez 2015
Motorrad:: Harley Fat Bob
Harley 883 Iron
BMW k1200rs
BMW F650 GS Dakar
KTM SMC 690 R
Ktm Dike 125
Suzuki LS 650

Re: Rücklicht im Loop

Beitrag von Fharley »

IMG_0210.JPG
Wir reden hier von Rücklicht mit Bremslicht.
Blinker können nicht auch noch integriert werden. Mindestens 180mm Abstand zwischen den Blinkern.
Hinten sind Blinker Baujahrabhängig nicht erforderlich, bei der Verwendung von "Ochsenaugen"
Es gibt noch eine Einschränkung die Kröpfung und Neigung des Stummellenkers betreffend
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels