forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8895
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Beitrag von obelix »

bastlwastl hat geschrieben:grundsätzlich wird auf keiner Rennstrecke eine zulassung benötigt
Das stimmt ned ganz. Es hängt von der Art der Veranstaltung ab. Für Touristenfahrten z.B. gelten recht strenge Regeln. Ohne Zulassung geht da i.d.R. nix. Also einfach auf die Nordschleife mit nem nicht zugelassenen und versicherten Vehikel iss nich. Ich weiss von früher, das da ned mal rote Nummern durchgelassen wurden.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
troodon
Beiträge: 160
Registriert: 17. Jan 2015
Motorrad:: Cagiva Raptor 1000, Cagiva Raptor 650, Cagiva V Raptor 650
Wohnort: Königsfeld/ Eifel

Re: Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Beitrag von troodon »

Nordschleife ist auch keine Rennstrecke aber hast bei Touristenfahrten müssen die Motorräder angemeldet sein, auch NürburgringGP und Hockenheim

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Andreas, danke für den Hinweis !

Ok, macht bei Touristenfahrten wohl Sinn.
Da darf der "Jedermann" mit irgendwas über eine der bekannten Rennstrecken fahren.
(Wir hatten ja erst kürzlich das Video mit dem Touri-Bus auf der Nordschleife).

Solche Fahrten meine ich nicht bzw. will mit der "Vienna" nicht daran teilnehmen.
Schon geschlossene Veranstaltungen, wo die wilden Jungs einvernehmlich unterwegs sind :wink:

Mein angefixt sein bezieht sich auch auf gewisse Freiheiten, die ich an den Moppeds beim BnB 2016 gesehen habe.
Ne ne, TÜV-konform und zugelassen soll dieses Mopped nicht werden.
Ich will nicht nur "schnelle" Runden drehen, sondern auch ohne Zwang das Mopped zweckdienlich verändern :bike1:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Beitrag von Tomster »

troodon hat geschrieben:Nordschleife ist auch keine Rennstrecke ......
:roll: Na ja, gibt ne Menge Profis, die die Nordschleife als DIE Rennstrecke schlechthin bezeichnen.
Die anspruchvollsten Rennen werden auch heute noch auf der NS ausgetragen.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
troodon
Beiträge: 160
Registriert: 17. Jan 2015
Motorrad:: Cagiva Raptor 1000, Cagiva Raptor 650, Cagiva V Raptor 650
Wohnort: Königsfeld/ Eifel

Re: Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Beitrag von troodon »

haste auf ner Rennstrecke schon mal Busse fahren sehen wo 50 Rentner drinn sitzen? nur so zum Beispiel.
Nordschleife war mal nee Rennstrecke die ab und zu auch nochmal dafür genutzt wird.

Karsten
Beiträge: 424
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E.
Wohnort: Soest

Re: Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Beitrag von Karsten »

Die Nordschleife war mal eine Rennstrecke, ist sie jetzt nicht mehr. Sie gilt offiziell -wenn ich das jetzt richtig wieder gebe- als gesperrte Landstraße.
In dem Augenblick, wo dort Rennen gefahren werden, ist sie dann temporär wieder eine richtige Rennstrecke, wo ohne Zulassung gefahren wird. Das ist z.B. am Schleizer Dreieck oder in Froburg auch so.

Ganz nebenbei, auf Terroristenfahrten lasse ich mich nicht ein. Da bekomme ich schon Angst beim Zugucken.

FF.

Karsten

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Beitrag von Richie »

Servus Michael!
Find dein Vorhaben super! Das wird ein Spaß! Wünsche dir viel Freude dabei und bin gespannt auf deinen Kawa-Racer.

Grüße, Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik