forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Liebe Renner,

das BnB in diesem Jahr hat mich angefixt ein Mopped für die Rennstrecke fertig zu machen.
Die Urlaubsfahrt in Norwegen hat mir zudem gezeigt, wie haftvermittelnd ein ordentlicher Asphalt ohne die hier überall verbreitete Bitumenflickerei sein kann.
Das hat mir Mut gemacht ;)

Allerdings ist mir die Rennerei neu (abgesehen vom Kartfahren) und ich kenne mich nicht mit den Gepflogenheiten aus.
Das ihr mir um die Ohren fahren werdet ist sehr wahrscheinlich, trotzdem möchte ich auch mal ein paar "schnelle" Runden ohne Gegenverkehr und Leitplanken drehen ;)

Muß ich irgendeine Art von Fahrzeugpapieren für meinen "Renner" haben oder darf das auch ein Rahmen ohne Brief sein ?
Wie ist das bei einer technischen Abnahme ?
Braucht man irgendeine Art von Lizenz um beim BnB oder ähnlichen Veranstaltungen mitfahren zu dürfen ?
Gibt es ein "allgemeines" Regelwerk das vorschreibt, welche Änderungen durchgeführt werden dürfen und welche nicht ?

Ich hätte da noch eine Kawatwin aus den späten 1970ern, Twin mit 2 Ventilen pro Zylinder, 745 ccm und (noch) 50 PS :grinsen1:
Eine passende gemachte USD, eine fette Aluschwinge mit aufgeschweißten Federbeinaufnahmen unten, dazu die zugehörigen Bremsen (ZX9R/ZZR600) und deren Felgen mit Reifen im (fast) üblichen Supersportformat mit 120/70-17 und 160/60-17.
Die steht sonst nur rum und ob der TÜV die vom Vorbesitzer gemachten Änderungen je akzeptiert und einträgt ist mir doch zu viel des Abenteuers.
Die Idee des Umbaus auf Zentralfederbein hinten läßt mich auch nicht los ;)

So steht das Mopped, noch mit dem alten, verstümmelten Rahmen, aber mit Papieren in der Garage.
Ein intakter Originalrahmen liegt auf dem Speicher, dafür habe ich aber keinen Brief.
Die "Vienna":
DSCN3101 (Custom).JPG
Freue mich auf euer Feedback ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 398
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Beitrag von ichstehaufDKW »

Hallo Michael, schön, dass du angefixt bist.
Wir haben uns ganz kurz kennengelernt, auf der Anreise zu deinem Norwegen-Trip beim BnB. Ich war der mit der Tr1. Zu deinen Fragen: So weit ich weiss, brauchst du beim BnB keine "Fahrzeugpapiere", nur ölen sollte die Kiste nicht und Bremsen sollten auch dran sein. Die technische Abnahme bezieht sich auf die zulässige Lautstärke, und allgemeine Betriebstauglichkeit wie eben Bremsen und sicheres Fahrwerk. Schrauben sollten auch fest sitzen oder gesichert sein, nix Weltbewegendes. Ich fahre jetzt seit 2014 beim BnB "Gold Cup" , mit meiner Alltagsmopette, konnte dabei im guten Mittelfeld nicht zu peinlich aussehen. Das ganze macht wirklich einen Riesenspaß, die "Gemeinschaft" der Verrückten ist grandios. Ich habe als jemand, der immer weite (8000-9000km) Urlaubstouren gefahren hat, erst sehr spät-mit 58- die Rennerei entdeckt. Hätt ich viel früher machen sollen. Auch in Oschersleben konnte ich schon fahren. Wenn es Zeit und Geld zulassen würden, würde ich mit meinem Alteisen noch viel mehr machen. Und da gibt es ja mittlerweile einige Veranstaltungen.
Mein Tipp: mach deinen Hobel fertig und probier es aus, PS ist nicht alles. 2017 gibt es ja nach dem BnB noch das Twins meets irgendwas oder so, meld dich einfach an für beides wenn du den Hobel fertig bekommst, würd mich freuen dich zu sehen. Breitreifenauf alten Fahrwerken sind übrigens kontraproduktiv,
Gruß Ali

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Ali,
danke für die Aufmunterung !
Mit 50 bin ich dann ja fast noch ein Jungspund um die Rennstrecke zu entern :neener:
Abgesehen von den von mir nachträglich montierten originalen ZX9R-Stummeln, aufgelegtem vorderen Schutzblech, Lampe und Lampenhalter habe ich die "Vienna" so zusammen mit einem großen Kawateile-Konvolut übernommen.
Die breiten Reifen und ihr Fahrverhalten kenne ich von meiner VFR750F (RC36), dafür gibt es aber sehr haftfreudige Gummis in den Größen.
Mir steht der Sinn nach einfach mal probieren ;)
Auf die Strasse bekomme ich so einen Umbau nur mit Aufwand, aber die gemachten Änderungen (abgesehen vom Rahmen!) haben meine persönliche, technische Prüfung schon bestanden.
2017 wird das nix mit dem BnB bei mir, da machen wir unser Twintreffen in der Eifel und am nächsten WE ist gleich das CR-Treffen.
Also Stress raus und auf 2018 schauen ;)
Ich bleibe angefixt und danke dir !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Fredi
Beiträge: 194
Registriert: 17. Sep 2013
Motorrad:: TR1
TRX

Re: Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Beitrag von Fredi »

Michael
Angefixt bleiben ist schonmal die beste Voraussetzung für eine, wenn auch späte, Rennfahrerkarriere.
Auf der Rennstrecke darfst du prinzipiell alles. Du kannst bis 2018 auch einen eigenen Rahmen schweissen. Eigenverantwortung übernehmen ist da das Stichwort. Wenn du verantworten kannst, das von deinem Moped keine Gefahr für dich und deine Mitstreiter ausgeht, ist alles ok. Bremsen müssen funktionieren, Motor und Fahrwerk dürfen kein Öl verlieren, genug Gummi auf den Reifen ist Voraussetzung. Lärm richtet sich nach den Spielregeln des Veranstalters. Fahrzeugpapiere sind unterwegs als Eigentumsnachweis von Vorteil. Da weiss ich aber nicht, ob die innerhalb der EU noch nötig sind.

Hau rein und bau was schönes

Bis 2018, Fredi

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 680
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Beitrag von GeraldR »

Hi Michael,
da schau ich ja! Schade, dass es bei mir heuer nicht geht, da hätten wir richtig Spass! Aber Ali braucht eh Ersatz, wenn ich heuer nicht dabei bin! :wink:
Sein Vorschlag mit den beiden Tagen danach ist übrigens super, denn genau so hätte ich es heuer auch gemacht!

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Beitrag von beast666 »

Hey Micha,
Willkommen bei den Verrückten :mrgreen: :rockout:
Alles wie beschrieben recht stressfrei es gibt mittlerweile wirklich viele Veranstaltungen europaweit allerdings ist keine sooo cool wie das "built not bought".... aber aufgepasst...!

Wenn es dich einmal so richtig erwischt hat, du aktiv dabei warst, dann lässt es dich nicht wieder los :oldtimer: :wink: :grinsen1:

Mein neues Kringelprojekt läuft auf Hochtouren und wird pünktlich zum BnB fertig werden! :dance1:
Ich freue mich jetzt auf ein langes Wochenende mit den restlichen petrolheads :prost:

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Beitrag von beast666 »

GeraldR hat geschrieben:Hi Michael,
da schau ich ja! Schade, dass es bei mir heuer nicht geht, da hätten wir richtig Spass!
Aber Gerald, das geht doch nicht... :oldtimer: Wirklich schade :(

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 680
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Beitrag von GeraldR »

beast666 hat geschrieben:Aber Gerald, das geht doch nicht... :oldtimer: Wirklich schade :(
Ja Heiko, leider kollidiert der Termin heuer mit einer Veranstalltung am Pann-Ring, bei der ich immer mit meiner Tochter unterwegs bin. Aber so sehr ich eure Gesellschaft und das Treiben beim BnB genieße, in dem Fall geht das Vater-Tochter-Event doch vor!

bastlwastl
Beiträge: 667
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Beitrag von bastlwastl »

griasdi Michi

grundsätzlich wird auf keiner Rennstrecke eine zulassung benötigt
es gibt vereinzelt vorschriften wegen dem Lärm . ansonnsten kannsd du da drauf fahren mit was du willst .

bei den einzelnen diversen veranstalltungen gibt jeder veranstallter selbst vorab raus was für technische
anforderungen für die veranstalltung gefordert werden.
die sind bei jeder veranstalltung anders .

desweiteren gibt es kleine rennserien die immer den gleichen standart vorschreiben .
kann sich dann wiederum mit ner anderen rennserie beißen.....

auch sollte eine art sportversicherung abgeschloßen werden wenn man wo mitfährt .
da du sonnst im zweifel immer schön aus der eigenen tasche zahlst .

also bitte immer vorab informieren wo du genau teilnehmen möchtest und welche auflagen es gibt
dann gibts hinterher weniger schererein.

rennstrecke is noch die lockerste aller fahrmöglichkeiten .

gruß Bastl

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Rahmen ohne Brief und anderes für Rennstrecke zulässig ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Sers Bastl,

super, danke !
Dann habe ich ja freie Hand für meinen Bastelwahn, hurra ;)

Zügig fahren würde ich nur mit einem Mopped das in ordentlichem Zustand ist, also kann ich behaupten, das mein Mopped keine Gefahr für mich und die anderen Teilnehmer darstellen wird. Ok, also technische Abnahme gesichert.
Mal mehr, mal weniger gedämpfte Töpfe, dazu die passende Vergaserabstimmung, geht auch klar.

Das mit der Versicherung macht bestimmt Sinn.
Ich frage mal meinen Versicherungsvertreter, ob die was geeignetes als Kurzzeitversicherung anbieten.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics