forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Beitrag von rawberry »

Schade dass ich meinen letzten Eintrag nicht mehr bearbeiten kann...
Jedenfalls habe ich eine weitere Idee. Ich könnte mir eine tiefenverstellbare Vorrichtung bauen, damit ich die Spannkraft des Gummis erhöhen kann.
Und dann hiermit arbeiten:
http://www.ebay.de/itm/Leitergummi-22mm ... 2210336556

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8868
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Beitrag von obelix »

Ich finde das alles etwas kompliziert.
Ich seh da am Rahmen 2 Laschen, die man da wunderbar verwenden könnte, um von unten eine Querschiene zu verschrauben.
Tank.jpg
Ob das nun ein Flachmaterial oder eine Stange mit Ösen ist, das kannst ja immer noch auskaspern, abhängig von der Befestigungsmethode des Tanks. Da könnte man eine oder zwei Feder(n), ein Gummispannseil, einen Spannverschluss oder sonstwas nehmen, was halt so in den Kruschtelschubladen inner Werkstatt rumliegt:-) Bei allen Werkstoffen, die nicht aus Metall sind, solltest aber auf die Tauglichkeit achten, da kommt ja schon mal Sprit oder Öl dran.

Wenn die Querstange im Weg ist, kann man sowas ja auch als Halterung konstruieren, die links und rechts mit Ösen in zwei durchgesteckte Schrauben eingreift und die Stange selbst als Teil der Spannhalterung nehmen. Zum Ausbau des Tanks dann nur nach unten drücken und aushängen.

Gruss

Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Beitrag von rawberry »

Unmittelbar daneben sind auch die originalen Punkte der Befestigung, im Bild grau hinterlegt.
Pantah (9 von 15).jpg
Ich fahre jetzt eh in die Werkstatt, denn heute ist Motorradtag- Weihnachten halt sinnvoll nutzen :)

Dann werde ich mal mit den Ringen experimentieren, denn davon sind unzählige da.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Beitrag von Norton »

Nimm einfach 2 gute Gummis und spann die an den orginal aufnahmen diagonal. Dadurch ist es elastisch aufgehängt und es wird der Tank mittig gehalten.

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Beitrag von rawberry »

Ich habe nun vier Gummis genommen und so hält es ganz gut fest.
Außerdem werde ich auf die Auflagefläche noch Klettband kleben- dann geht da nichts mehr locker.
20161225-Gummiband.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Online
Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Beitrag von Zetti »

Moin,
bei dem Bild mit den Kugelköpfen sind mir prompt als erstes die Hosenträger von meinem Opa eingefallen! :wink:
Ich würde das Gummiband gegen zwei Zugfedern zum abspannen ersetzen die prima an dem Rahmen passen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Beitrag von onkelheri »

Auf Autobanen und Landstraßen liegen immer wieder die Antirutschmatten aus recyclegummi herum... Jeweils mit Kabelbinder und evtl. zusätzlich Kontaktkleber ans Rahmenrohr als Auflage. Die gewählte Gummiringstärke erscheint etwas mickrig... die O- Ringe der 2" PVC Abwasserrohre waren unsere 1. Wahl im Rennsport. Auch hervorragend sind Ringe aus aus Motorradschlauch geschnitten. Viel Erfolg weiterhin.

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Axel Joost Elektronik