forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Verchromten Stahl glasperlstrahlen als Schweißvorbereitung ?

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Antworten
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Verchromten Stahl glasperlstrahlen als Schweißvorbereitung ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Liebe Caferacer,

ich plane die Umarbeitung einer Tarozzi-Fussrastenanlage.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 28&t=16390
Da sitzt der kleine Betätigungshebel drin und der ist aus Stahl, verchromt.
In meiner Strahlkabine habe ich gerade Glasperlen und der Strahlgutwechsel auf Korund und zurück auf Glasperlen ist (zeit-)aufwendig.

Erlaubt mit daher bitte diese Frage:
Bringt es Vorteile, die intakte, verchromte Oberfläche des zu schweißenden Hebels mit Glasperlen zu strahlen, um eine bessere Schweißbarkeit zu erzielen oder ist das schlicht vergebliche Liebesmüh ?

Einfache Antworten wie "Sinnlos" oder "Ja, hilft" würden mir an dieser Stelle schon reichen ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Verchromten Stahl glasperlstrahlen als Schweißvorbereitung ?

Beitrag von Tomster »

Hallo Michael,

mit den Glaskugeln verdichtest du in erster Linie das Material umd bekommst eine schöne Oberfläche.
Mein Schweisser strahlt lieber alles vor dem schweißen mir Korund um die Oberfläche "aufzureißen". Die Verbindung soll dann besser aein. K.A., ob das so richtig ist.
Beim Kleben würde ich das bejahen, beim Schweißen wird die Oberfläche ja eh in einen anderen Agregatszustand versetzt, also sollte das auch mit den Glasperlen in Ordnung gehen.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Verchromten Stahl glasperlstrahlen als Schweißvorbereitung ?

Beitrag von igel »

Zum Schweißen muß die Chromschicht runter und das wirst Du wohl mit Glasperlen nicht schaffen.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Verchromten Stahl glasperlstrahlen als Schweißvorbereitung ?

Beitrag von Tomster »

Oh Mann, das war wohl schon zu spät gestern.
Das mit der intakten Verchromung habe ich glatt überlesen.
Sorry, einfach ignorieren.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 329
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: Verchromten Stahl glasperlstrahlen als Schweißvorbereitung ?

Beitrag von motosite »

Ich habe schon ein gebrochenes Bremspedal ohne jegliche Vorbehandlung mit VA-Elektroden wieder geschweißt. Hält seit über 20 Jahren und rostet nicht mal.
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Benutzeravatar
schweisser
Beiträge: 156
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: Z 1000 j 81, 2*z 1000 St,
2* z 650
Wohnort: 88605 messkirch

Re: Verchromten Stahl glasperlstrahlen als Schweißvorbereitung ?

Beitrag von schweisser »

Nix strahlen,Schweißstelle mit fächerscheibe
säubern.
Beim schweißen verdampftder restliche Chrom.
Nicht gerade gesund aber funktioniert.
Gruss bernd
Schweissen verbindet!

bastlwastl
Beiträge: 691
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,V100Stelvio,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Rex FM usw,usw.

Re: Verchromten Stahl glasperlstrahlen als Schweißvorbereitung ?

Beitrag von bastlwastl »

je nachdem wie die anlage anschließend weiterverarbeitet wird kannst du dir das vorbehandeln sparen .

es wäre auch hilfreich zu makieren welchen hebel du genau meinst ?
ein chromfreies material wäre aus dem grund sinnvoll um eine verunreinigung der schweißstelle zu verhindern .
heist den direkt zu schweißenden vom chrim befreien und den rest aussenrum brennts dir dann eh weg.

kickstarter,bremshebel usw hat denke ich jeder schonmal erfolgreich zusammengebraten
oder schonmal damit zu tun gehabt . hielt immer ;-)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19435
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Verchromten Stahl glasperlstrahlen als Schweißvorbereitung ?

Beitrag von f104wart »

schweisser hat geschrieben:Nix strahlen,Schweißstelle mit fächerscheibe
säubern.
Beim schweißen verdampftder restliche Chrom.
Nicht gerade gesund aber funktioniert.
Mir stellt sich auch die Frage, wie die Teile hinterher aussehen sollen. Deshalb würde ich die Teile vor dem Schweißen chemisch entchromen und danach wieder neu verchromen lassen.

@Michael: Zum Entchromen gibt es auch diverse Hausmittelchen. Ich weiß aber nicht, wie gut die funktionieren. In Lechhausen gibt es die Fa. Joos, Metallveredelung. Die kenne ich noch aus meiner Zeit in Lechfeld, als ich nebenbei bei Klaus Poth in der Zusamstrasse gejobt habe. Einfach mal nachfragen.

.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Verchromten Stahl glasperlstrahlen als Schweißvorbereitung ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Danke Männer,
das hilft mir weiter !

@Ralf:
Danke !
Dann muß ich denen wohl einen Besuch abstatten:
http://joos-galvanik.de/
Wegen dem Hebel, aber auch um Kleinteile als Trommelware zu verzinken.
Vorher noch den TÜV fragen, was der von vernickelten Rahmen hält ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

bastlwastl
Beiträge: 691
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,V100Stelvio,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Rex FM usw,usw.

Re: Verchromten Stahl glasperlstrahlen als Schweißvorbereitung ?

Beitrag von bastlwastl »

michi
wenn du da anfrägst frag doch bitte wie die es abrechnen ?
nach aufgebrachte kilo oder aufwand .

und ob es bei mehr kleinteilen günstiger wird .

ich hätte evtl auch ein paar sachen die ich neu verchromen lassen würde
also falls es was bringt es zusammen zu machen .

gruß Basti

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics