forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17316
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von grumbern »

Wo ist das Problem? Eine längere Gabel und Federbeine ließen sich einpassen, Kettenschleifer hilft gegen abgesägte Schwingenrohre.
Oder soll sie einfach flacher bleiben?
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Scrambler821
Beiträge: 121
Registriert: 16. Dez 2015
Motorrad:: Suzuki GSX 400L Bj. 83 - 30tkm aus Frauenhand
Wohnort: Sachsen

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von Scrambler821 »

Es soll nen Flattracker bleiben / werden... aber die Idee durchs anschauen so - fand ich geil. [emoji4]

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
:prost: STANDART BIN ICH NOCH NIE GEFAHREN - WERDE ICH AUCH NIE! :prost:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17316
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von grumbern »

Ok, da brauchts dann eher eine flache Linie, wobei der "Softchopper" sicher durch ein leichtes Anheben im Heck etwas an Luft gewinnen könnte. Die waren original schon recht flach, meine ich?! Musst dann halt schauen, wie sich das dann mit dem Nachlauf verhält, nicht, dass sie dann zappelig wird :jump:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Scrambler821
Beiträge: 121
Registriert: 16. Dez 2015
Motorrad:: Suzuki GSX 400L Bj. 83 - 30tkm aus Frauenhand
Wohnort: Sachsen

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von Scrambler821 »

Wird sich zeigen...

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
:prost: STANDART BIN ICH NOCH NIE GEFAHREN - WERDE ICH AUCH NIE! :prost:

Benutzeravatar
Scrambler821
Beiträge: 121
Registriert: 16. Dez 2015
Motorrad:: Suzuki GSX 400L Bj. 83 - 30tkm aus Frauenhand
Wohnort: Sachsen

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von Scrambler821 »

Bild

Es war noch bissl Zeit im alten Jahr [emoji3]

Habt ihr ne Luftkammerhöhe für mich? Ich hab nichts dazu gefunden im Netz. [emoji52]
:prost: STANDART BIN ICH NOCH NIE GEFAHREN - WERDE ICH AUCH NIE! :prost:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12377
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von sven1 »

Moin,

der Tank macht eine schöne Linie. Da kannst du klasse mit einer flachen Bank rangehen, sogar mit einem ganz flachen Höcker "gegenhalten".
Bin mal gespannt wie es weitergeht.

Bist im Abo, Karre finde ich gut.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Scrambler821
Beiträge: 121
Registriert: 16. Dez 2015
Motorrad:: Suzuki GSX 400L Bj. 83 - 30tkm aus Frauenhand
Wohnort: Sachsen

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von Scrambler821 »

Danke Sven [emoji4]
Mein größtes Problem ist meine Zeit - bin am Dachausbau und heiraten steht für 2017 och an - aber wird schon alles irgendwie fertig werden / auch wenn es erstmal mit Kompromisse ist am Motorrad. Die Technik wird fertig gestellt - das Tüv drauf kommt 2017

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
:prost: STANDART BIN ICH NOCH NIE GEFAHREN - WERDE ICH AUCH NIE! :prost:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12377
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von sven1 »

Na denn man tau,

ich wünsche euch ein schönes Jahr 2017, alles schön nacheinander, dann klappt das schon.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13358
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von Bambi »

Hallo Scrambler,
ich bekomme das Bild vom aufgebockten Twin nicht aus dem Kopf! Da krieg' ich als 2-Zylinder-Fan für's Grobe gaaanz feuchte ... Finger! So geil!!! Wie Andreas schon schrieb, technisch machbar müsste das durchaus sein. Ich weiß nur nicht, ob der 450-er Suzi-Motor meinen Drehmoment-Erwartungen entspricht. Der meiner Meriden-Triumph tut das, aber deren großer Abstand Ritzel-/Schwingendrehpunkt setzt dann deutliche Grenzen. Da ist der Schwingenschoner gaaanz schnell weggeraspelt ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13358
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Beitrag von Bambi »

Und ach und ja:
viel Erfolg für alle Deine Vorhaben 2017!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics